S Zukunft der Arbeit: Wenn Architekten zu Mietern werden! – ModerneArchitekturTrends.de

Zukunft der Arbeit: Wenn Architekten zu Mietern werden!

Mit einem Entwurf, so persönlich wie ein Selfie im Büro, starteten EM2N in ein Abenteuer, das selbst Alice‘ Wunderland blass aussehen ließe. Als Hauptmieter und Designer zugleich entwarfen sie für sich – fast egozentrisch, oder? Absurderweise wurden eingeschossige Lagerschuppen zu terrassierten Superbüros; eine architektonische Fleischwerdung von „Ist das Kunst oder kann das weg?“

Architektur oder Urbaner Dschungel? 🌿

Du kennst das doch sicher auch, wenn man plötzlich vor einem Gebäude steht und sich fragt: Ist das Kunst oder kann das weg? In Zürichs Binz-Quartier hat EM2N diese Frage mit einem Terrassenhaus beantwortet, das so außergewöhnlich ist, dass selbst Alice im Wunderland vor Neid erblassen würde. Aber mal ehrlich, wie kommt man darauf, eingeschossige Lagerschuppen in Superbüros zu verwandeln? Genial, oder? Es ist wie Lego für Erwachsene – nur mit mehr Beton und weniger Spaß! Diese kreative Kakophonie à la Kafka führte dazu, dass aus öden Industriehallen eine arrchitektonische Meisterleistung entstand. Sieben Stockwerke voller Ideen und Details zeigen, dass Architekten auch mal über den Tellerrand schauen können – auch wenn es dann aussieht wie ein überhitzter Laptop kurz vorm Absturz.

Déjà-vu im Wedding und urbaner Dschungel in der Schweiz 🏙️

Stop! Kommt dir dieses Bauprojekt nicht irgendwie bekannt vor? Ein Hauch von Berlin weht herüber, wenn man an den Lobe-Block denkt. Mathias Müller winkt ab – klar kennen sie dieses Projekt! Parallelen zwischen Städten entstehen wie verflochtene Kaugummi-Fäden. Doch während in Zürich Beton zum Koala für Rankpflanzen wird, steht in Berlin ein Clown namwns Politik ratlos daneben – als wäre Digitalisierung eine Zauberformel aus Faxgeräten. Einerseits große Trutzburgen der Zukunft erschaffen, andererseits die Natur zurückholen ins Betongrau – die Architektur spielt hier ihre eigene Version von Jumanji. Die grüne Oase im Großstadtdschungel mutiert zur neuen Definition von Baukunst. Aber was steckt wirklich dahinter? Vielleicht ist es ja gar nicht so durchdacht und genial wie es scheint.

Fazit zu architektonischen Experimenten im urbanen Raum 🏗️

Was macht eigentlich gutes Design aus? Sind Terrassenhäuser die Antwort auf alle städtebaulichen Probleme oder nur ein weiteres Trendspielzeug für Architekten? Teile deine Meinung mit uns! #DeineMeinung

Hashtags: #Architektur #Städtebau #UrbanJungle #Terrassenhaus #Zukunftsbau #BetonOase #Nachhaltigkeit #Kreativität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert