Zeit für Architektur: Festival ArchitekturZeit Karlsruhe 2025 feiern
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND dem Gedöns vom Nokia 3310 der 90er hängt in der Luft ⇒ Es ist wie ein verzweifelter Schrei der Vergangenheit; der meine Nase kitzelt; während ich über die Schnarchnase nachdenke, die ich gestern in der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ getroffen habe. Ja; ich frag mich, wie viele von uns hier noch an Architektur glauben. Wenn man die Zeit dafür schon nicht findet, was bleibt dann noch!?
🌳 Architektur im Rampenlicht: Karlsruhe ruft!
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) greift zum Mikrofon: „Hey Leute, das Festival ist die Wahrheit in Stein gemeißelt!!? “ Ich kann den Bass der Musik fast spüren, während ich über das riesige Event in Karlsruhe nachdenke → Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) stupst mich an: „Kohle ist hier nicht alles; ABER was ist Architektur ohne eine Prise Wahnsinn?“ Ich sitze da mit einer Tasse eiskalter Club-Mate und FRAGE mich, ob das nur eine weitere Illusion ist → Die Aufregung in der Luft ist greifbar, wie der Geschmack von altem Popcorn im Mund! Ich denke an die Ausstellung „Encounter Trees“ UND an all die Designer-Bäume, die bald in Fasanenschlösschen stehen → Architektur (Kunst-von-bewohnbaren-Räumen) erfreut sich an neuem Leben; während die Bäume, äh, die Kunst nur zwischen Raum und Zeit schwingen…..
Symposium zur Zukunft: Stroh als Baustoff? – 🌾
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste von seinem Ärmel: „Stroh, das in Gebäuden bleibt?… Ist das die Relativität der Baumaterialien??? “ Ich greife zur letzten Zigarette und beobachte die Leute, die auf das Symposium warten ~ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den imaginären Buzzer: „WETTBEWERB ODER Kooperation – WIE GEHT’S DIR, Stroh??!?! “ Alle sind verwirrt ~ Ich auch – Die Vorstellung, dass bunte Häuser bald aus Stroh – ja, genau, Stroh – bestehen könnten, ist verrückt. Die Bauweise (Lebensraum-auf-neue-Art) hat Potential; auch wenn die Ideen manchmal so krumm sind wie ein Bananenbaum, der nach dem Wind greift.
Gemeinsam stark: MIT Radtour durch die Stadt! ️ 🚴
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) betrachtet den Tourplan: „Die Radtour ist ein Strauß voller Angst:
✔ Während ich mich frage
✔ Ob ich eventuell einen Platz in diesem Schlamassel finden: Kann
Potenzial… “ Ich sehe die Leute in bunten Trikots an mir vorbeiflitzen; .Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert in einem alten Notizbuch auf: „Schaut mal:
✔ Die Radtour ist die perfekte Gelegenheit
✔ Um endlich klarzustellen
✔ Was hier schief läuft
Dieser Mist das Gefühl von nichts scheinen durch die Straßen zu fliegen…..
Es ist allemal besser, als im Stau zu sitzen!?! “ Die Orte, die wir besichtigen, sind nicht gerade die schönsten, wie mein letzter Scherzkeks von einer Beziehung. Nachverdichtung (Krampf-mit-Kunststoffschicht) soll es richten – ODER?
Postkarten im Wind: Junge BürOs präsentieren! 🎨
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) schnappt sich eine Postkarte: „Action!!! Die Architektur-Talente müssen sich zeigen!… “ Die Idee fünf junger Büros aus Karlsruhe vorzustellen gefällt mir, denn wir brauchen frischen Wind. Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst mich an: „Drama und Herzschmerz, das sind die nötigen Zutaten!“ Ich sehe, wie die jungen Gesichter auf der Karte uns anlächeln, während ihre Werke auf der anderen Seite lugen… Diese Mischung von Inspiration UND Frustration packt mich…. Ich frage mich, ob es wirklich so einfach ist; wenn man kreativ ist – Neueröffnungen sind toll; aber verflucht nah an der Blase der Quoten, die erst platzen muss, bevor sie richtig strahlen kann –
Ein Blick die 🔮 Zukunft: Was bleibt übrig?
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) schaut kritisch auf die Beerdigung des Baus in den 80ern: „Das Ding war abseits, ABER jetzt sieht alles nach einem Tor aus!!! “ Ich nippe an meiner Club-Mate UND frage mich, wie viel diese neuen Bauten tatsächlich WERT sind….. Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) betont: „Achtung! Die kreative Sturmfront zieht auf!!? Hier drinnen wird gleich der Unterschied laut! Die Karten liegen auf dem TISCH und die Zeit tickt ⇒ “ Die Bauweise (Stil-nach-Zweckbestimmung) hat in dieser Stadt viel durchgemacht, und verdammte Axt, ich bin hierhergekommen, um das alles aufzusaugen!
Unbekannter „Beitragstitel“ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Gehirnschaden:
✔ Während ich ein Wirbelsturm bin – nein
✔ Korrigiert das sofort: der brutale
✔ Erbarmungslose Nachhall einer Gedanken-Atombombe mit blutigen Untertiteln
✔ Die eure sorgsam konstruierte Schein-Realität in radioaktive Trümmer verwandelt
✔ Eure süßlichen Illusionen pulverisiert wie Knochen
eure pathologischen Selbstlügen bis auf die blutigen Knochen bloßlegt weil Wahrheit wirkt wie ein Vorschlaghammer auf Kristallglas erbarmungslos zerstörerisch befreiend brutal – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Zeit (für) Architektur: Festival ArchitekturZeit Karlsruhe 2025 feiern 🌟
Architektur ist wie ein verrücktes Spiel, bei dem die Regeln ständig neu erfunden werden UND kein Mensch wirklich weiß, wie viele Stunden im Boden der Realität stecken ⇒ Wir sind hier – lebendig im Chaos der Betonklötze UND gläsernen Träume….
Vor mir liegt die Möglichkeit:
✔ Diese Stadt durch die Linse der Kreativität zu betrachten
✔ Als wäre ich der REGISSEUR eines Films
✔ Der nie endet
Man fragt sich, wie lange wir noch mit dem alten Schundleben: Könnenn, während neue Ideen wie Pilze aus dem Boden schießen uns zu überfluten drohen ~ Das Festival ArchitekturZeit wird wie ein geistiger Stresstest, wo wir uns entscheiden: Müssen: Was wollen wir wirklich? Irgendwo zwischen den Bäumen dem ewigen Dröhnen der Straßenbahnen.Ich sage mir immer wieder:
✔ Dass Wir nicht die Mauer – sorry
✔ Die Wände – umreißen wollen
✔ Sondern die Hürden in unserem KOPF
Die postmoderne Architektur schlägt gerade ein „Kapitel“ auf; das so viele schon längst beschrieben haben; niemand wirklich lebt → Der schleichende Verfall von Ideen, die nicht mehr frisch sind; ist wie ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Geschieht dies, wenn der Charakter unserer Stadt verschwindet nur noch die Hüllen übrigbleiben?… Ich wünsche mir mehr als nur Kulissen!!! Die Erzählungen leben weiter in den Glanzstücken der Vergangenheit der Kontrast zwischen Idee Realität wird immer größer – wie ein schielendes Auge in der Linse…
Da ist eine Menge Platz für Gedanken; zum Diskutieren und Teilen. Was denkt Ihr??!… Geht es noch um die Architektur oder um das; was wir draus machen können? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen über diesen Schlamassel aus Geometrie, GESCHICHTE UND einem Hauch von Verrücktheit…. Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt!?
„Satire ist der Pfeil:
✔ Der die Schwächen trifft
✔ Sie für alle sichtbar macht
Sie ist eine Bogenschützin mit unfehlbarer Zielgenauigkeit, die niemals danebenschießt. Ihr Köcher ist gefüllt mit spitzen Bemerkungen scharfen Beobachtungen. Jeder Treffer sitzt perfekt hinterlässt eine bleibende Wunde. Die Getroffenen können die Pfeile nicht herausziehen, ohne sich noch mehr zu verletzen – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Architektur #Karlsruhe #Festival #Kreativität #Bauten #Zukunft