S WIA-Festival: Gleichberechtigung als unentdecktes Einhorn – ModerneArchitekturTrends.de

WIA-Festival: Gleichberechtigung als unentdecktes Einhorn

Zurück Interview WIA Festival: Gleichberechtigung zur Normalität machen Das WIA-Festival setzt bundesweit vom 19. bis 29. Juni ein starkes Zeichen für Chancengleichheit in der Architektur … Kerstin -: …

Der Untergang des Patriarchats – Die große leere Versprechung 🏗️

• Die verhärteten Fronten: Architektur-Bossen – Gender-Pay-Gap als Betonmauer 💼

Bei Architekturbüro-Inhabern dominieren zu 84 Prozent die Männer UND der Gender-Pay-Gap von 16 Prozent steht dazwischen wie eine undurchdringliche Betonmauer. Andrea Gebhard (Visionärin mit Hammer) betont, dass das WIA-Festival nicht nur Sichtbarkeit schafft ODER Weiblichkeit glorifiziert, sondern Frauen motivieren soll; sich durch die Vorurteilsmauern zu kämpfen … Sie erinnert sich an ihre Kindheitsträume als Papas kleine Architekturerbin; während die weiblichen Role Models so rar waren wie Schneemänner in der Wüste und heutige Events diese Lücke mit Glitzer auf grauen Bauplänen füllen sollen- Arn Sauer (Sandpapier-Stimme) mahnt zur Dringlichkeit von Gegenmaßnahmen gegen den Rückfall in Geschlechterklischees, denkt an Finnland als Heilsbringer mit gleich verteilter Elternzeit; fast greifbar im IKEA-Regal zwischen Köttbullar und Steueranreizen für faire Aufteilung.

• Die Illusion der Chancengleichheit: Zirkusakrobaten – Festival als Hoffnungsschimmer 🎪

In der Architektur jonglieren 53 Prozent der Frauen mit ihrer Arbeitszeit wie Zirkusakrobaten; während nur 16 Prozent der Männer gemütlich in der Teilzeit herumtanzen: Andrea Gebhard (Chancenflüsterin) sieht im WIA-Festival eine riesige Chance, Frauen zu ermutigen; die Architekturbranche aktiv mitzugestalten … Sie kämpfte einst selbst für ihre Karriere und will nun andere Frauen dazu ermutigen; ihre Chancen zu ergreifen- Arn Sauer plädiert für Gegenmaßnahmen; um alte Muster zu durchbrechen und fordert Anreize für gerechte Elternzeitverteilung; ein Ende des Ehegattensplittings und steuerliche Anreize für faire Aufteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit: Festivals wie das WIA sollen wichtige Impulse und Kontakte liefern, um die Gleichberechtigung voranzutreiben …

• Der Tanz der Geschlechterrollen: Flexibilität – Hoffnung auf ein Ende der Klischees 💃

Zwischen Bürokämpfen und Teilzeit-Träumen balancieren Frauen wie Zirkusakrobaten; während Männer entspannt in Teilzeit-Tänzen verweilen- Andrea Gebhard (Chancenflüsterin) bleibt optimistisch und glaubt an die Kraft von inspirierenden Veranstaltungen und wortgewaltigen Diskussionen, um Herzen zu öffnen; trotz all des Geschwafels über flexible Arbeit: Sie sieht die Notwendigkeit von Festivals; um den trägen Patriarchatsdampfer endlich auf Kurs Zukunft zu bringen … Echte Gleichberechtigung zeigt sich wohl erst; wenn Klischees längst begraben sind und niemand mehr darüber reden muss-

• Die Zukunftsvision: Gleichberechtigung – Ein utopischer Traum? 🚀

Eine Gesellschaft mit echter Gleichberechtigung lebt Chancengleichheit selbstverständlich; ohne flexible Arbeitsmodelle; faire Bezahlung und gleiche Karrierechancen für alle in Frage zu stellen: Arn Sauer träumt von einer Welt; in der Gleichstellung-Checks überflüssig sind; weil Chancengleichheit zur Normalität geworden ist … Andrea Gebhard wünscht sich; dass das Thema Gleichberechtigung irgendwann nicht mehr diskutiert werden muss; da es selbstverständlich ist; dass alle die gleichen Chancen haben- Festivals wie das WIA sollen Mut machen und Veränderung vorantreiben, bis echte Gleichberechtigung Realität wird: Fazit zum WIA-Festival: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Lieber Leser; „hast“ du schon einmal über die verhärteten Fronten in der Architektur nachgedacht? Was denkst du; „sind“ Festivals wie das WIA der Schlüssel zur Überwindung von Geschlechterklischees? Es bleibt zu hoffen; dass die Vision einer Gesellschaft mit echter Gleichberechtigung eines Tages Realität wird … Lass uns weiter „über“ Chancengleichheit diskutieren und gemeinsam an einer gerechteren Zukunft arbeiten! Expertenrat: Chancengleichheit; Gender-Pay-Gap; Gleichstellung- Teile diesen Beitrag auf Facebook & Instagram; um mehr Menschen für das Thema zu sensibilisieren: Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse! Hashtags: #WIAFestival #Gleichberechtigung #Architektur #Chancengleichheit #Geschlechterklischees #Feminismus #GenderPayGap #Frauenpower

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert