Verhüllung des Reichstags – Kunst, Licht und Schatten der Geschichte

Ich wache auf und der Duft von gescheiterten Kunstprojekten; rostigem Stahl UND Berliner GESCHICHTE umhüllt mich – die Verhüllung des Reichstags! Was für ein Spektakel! Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, aber ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN.

Lichtinstallation 2025 – Symbolik, Versäumtes UND historische Reflexionen

Ich stehe da:
• Zwischen all diesen Menschen
• Die in Ehrfurcht auf die Fassade des Reichstags starren. Michael S
Das Kennsde sicher auch… Cullen (Kulturvisionär-im-Kopf) grinst: „Kunst→Kunst→Kunst sollte das gewöhnliche Leben immer wieder erschüttern. Man kann die Zweifel nicht verpacken!“ Ich nicke, fühle mich angezogen von der Atmosphäre, der ZEIT und der Erinnerung, die hier schwebt ~ Christo (Kunstverhüller-ohne-Grenzen) würde sich freuen, die Leute sind inspiriert! [KLICK] „Denke an das Nichts; das die Form neu umdefiniert“; sagt er ― Und ich denke, jaaa!!! Die Verhüllung hat etwas Magisches – auch wenn der Müllberg nicht gerade ein Kunstwerk ist; oder? Unverpackte Emotionen tauchen auf – wie der Hamburger Fischmarkt bei Hochwasser. Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“; UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein ⟶

Widerstände der Vergangenheit – Technik, Politik und die Mauer

So viele technische Hürden:
• Richtig frustrierend! Norman Foster (Architektur-Magier-der-Gegenwart) fragt: „Wie kann man ein Monument umgestalten
• Ohne die Geschichte umzuschreiben?!?“ Er schüttelt den Kopf und setzt fort
• „Die Mauer muss wie ein Schatten der Vergangenheit bleiben
Da braucht es einen langen Atem!“. Ich kann nicht anders, meine Gedanken wandern – der Bundestag, ein Ort voller politischer Macken, hier symbolisieren sie alles; ODER? Und wenn du das Vertrauen in die Wände prüfst, wie hältst du es mit dem eigenen Schatten? Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack; UND mein Hirn taktet mit, während ich schreibe, als wär ich auf Tournee ↪

Symbolik der Reichstagsverhüllung – von Vergangenheit zur Zukunft

Ich erinnere mich an den Moment, als die Verhüllung geschah. Rita Süßmuth (Kunstschützerin-mit-Geschmack) sagte damals: „Die Würde des Hauses ist wie die Seele Deutschlands, zart UND zerbrechlich!“ Sie dachte laut nach UND ich fühlte, wie es in meiner Brust warm wurde → Gleichzeitig überlegte ich, wie das Lichtspiel der Gegenwart die Realität der Bauten entblößt….. Ist der Reichstag nicht mehr als eine Projektion seiner selbst? Und hier stehen wir; schaulustige Geister; und erinnern uns an Vergangenes; während die Dunkelheit um uns schwappt wie flüssiges Blei ~ Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter; vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ‑

Die Poesie des langsamen Verhüllens – Kunst im Fluss der Zeit

Vor mir entfaltet sich ein Meisterwerk:
• UND ich höre Christo flüstern: „Die Zeit ist die eigentliche Kunst! Verhüllung geschieht nicht schnell; sie ist ein PROZESS!!!“ Das weiß jeder
• Der ein Zen-Gartenwerkzeug hält
• Um die Gedanken zu ordnen
…. Und ich denke, „Wie oft im Leben lassen: Wir uns vom Zeitdruck treibenn?!?“ Die kahle Fassade; die sich im Licht verformt, glänzend wie ein frischer Urban-Golem; das ist es!!! Ja, ich fühle den Puls der Stadt, und wer wird jemals verstehen, was es bedeutet, nicht nur zu sehen, sondern zu erleben? Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches "Erdbeben", ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen; weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig ⟶

Licht UND Schatten – das Spiel der Wahrnehmung

Die Lichtinstallation wird zur Ungeheuerlichkeit der Gegenwart; mit ihren selbsternannten Regeln… Johannes Gutenberg (Druck-Guru-der-aufgeklärten-Kunst) würde vielleicht schmunzeln UND sagen: „Licht hat immer die Pflicht:
• Die Schatten zu zeigen!“ Der Kampf um die Kunst bleibt im Dunkeln
• Während ich mich frage
• Ob diese Illusion der Darstellung wirklichhhh etwas über uns aussagt oder nur über die Wand
Ich bringe mich in Einklang mit all dem, wohin die Augen führen – ABER sicher kann das nicht alles sein; ODER? Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus, ABER ich bleib eisern sitzen, weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde ⤷

Vom Chaos zur Struktur – DER WEG DER ERINNERUNG

DIE ABLENKUNGEN UM MICH, sie schmelzen: Wie Eis in der Sonne ⇒ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) ist sich jedoch gewiss: „Die Relativität von Kunst ist unberechenbar!“ Er spielt mit der Zeit, sagt: „Wir sind dem Schicksal ausgeliefert….“ Während ich feststelle, die Dunkelheit ist notwendig, um das Licht zu schätzen – eine paradoxe Sicht!?! Ich schlucke, denke an die Kollaps-Kraft der Emotionen; können: Wir sie wirklich ertragen? Wie oft sind wir bereit, sie zu verpacken? REGEN peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, ABER ich schreibe weiter, weil jeder Tropfen meinen Satz bestätigt···

Letzte Gedanken der Verhüllung – eine unvollendete Geschichte

Zum Schluss:
• Während die Lichter wieder abblenden
• Höre ich Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) über die absurdesten Interpretationen lachen: „Kunst? Ist das nicht einfach das Wort für Dinge
• Die niemand versteht?“ Da ringe ich mit einem Gefühl der Aufgabe
• Den Raum aufzulösen UND den Reichstag als "spiegel" der Seele zu begreifen ‒ Ist es ein kreatives Erbe ODER doch nur das Geplätscher einer flüchtigen Silhouette?? Wie lange wollen wir an diesem Moment der Verhüllung festhalten?!? WLAN hängt
• Alles friert ein
mein Hirn gleich mit, Cursor steht, Kaffee ist leer; UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung, aber ich tipp, als wär die Leitung nicht aus Pappe.

Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, aber ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten ⇒

⚔ Lichtinstallation 2025 – Symbolik, Versäumtes und historische Reflexionen – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer:
• Sondern nur rohe
• Brennende Wut
• UND diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie; gefüttert mit Hass
• Stark gemacht durch Schmerz
• Gelehrt; nie zu schweigen
wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben wie Sklaven, nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht werden, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle, UND ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß] Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen kann man später.

Mein Fazit zu Verhüllung des Reichstags – Kunst, Licht und Schatten der Geschichte 🌈

Was bleibt uns letztlich von Verhüllungen UND Lichtspielen? Eine ewige Frage der Identität durch den gesellschaftlichen Filter, ein Moment des Innehaltens…. Hier, wo alles verborgen unter der alten Wahrheit vergeht, wo Schatten UND Licht unterschiedliche Perspektiven schaffen; ODER sollten wir sie wie das Reichstagsgebäude in ein Kunstwerk verwandeln?? Tragen wir hier nicht alle unsere eigenen Ketten der Erinnerung, während wir versuchen, das Gesamtkunstwerk zu begreifen? Und ist das wirklich Kunst, oder ist sie nur der Moment, der uns definiert? Kommentare sind also besonders erwünscht; letztendlich bleibt nur die Frage: Was wäre, wenn wir uns selbst verhüllen könnten? Ich danke allen fürs Lesen und lade zur Diskussion ein – lasst uns das Licht finden!

Satire ist die Kunst, die Laster der Gesellschaft durch Spott bloßzulegen UND sie ins grelle Licht der Öffentlichkeit zu zerren ‒ Sie wirkt wie ein „Röntgengerät“; das durch die schönen Fassaden hindurchblickt… Unter der Oberfläche werden die Geschwüre sichtbar, die Korruption, die Heuchelei· Der Satiriker ist ein Arzt, der die Diagnose stellt, auch wenn der Patient nicht geheilt werden: Will. Manchmal ist die Bloßstellung bereits die halbe Heilung – [Voltaire-sinngemäß]



Hashtags:
#Christo #JeanneClaude #Reichstag #Lichtinstallation #Kunstverhüllung #MichaelSCullen #NormanFoster #RitaSüßmuth #DieterNuhr #AlbertEinstein #Kunst #Politik #Erinnerung #Kunstgeschichte #Kreativität #KunstimDialog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert