Vakuum-Isolierglas FINEO Revolutioniert den Bau!
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, gemischten Falafel-Bällchen und dem Gerücht,. dass die „ziegelei“ Groß Weeden bald das neue Berghain wird; steigt mir in die Nase … Na, wenn das nicht nach einer geilen Zeit klingt! Überall um mich herum die verstreuten Überreste einer 90er-Nokia-Party, der Klingelton meines Lebens klirrt leise…. Zeit, die Gläser hochzuhalten und die Realität zu durchdringen, als käme sie direkt aus der neuen Generation Vakuum-Isolierglas!
⚡ FINEO: Die Glasrevolution. ️
Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) zeigt mir das Dingsbums in der Baukunst: „Wenn ein Glas Isolation bringt, wird die Wand zum Schweigen verdonnert … Sinnlos, wenn der Nachbar laut wird!?! “ Irgendwie erinnert mich das an die alten Popkultur-Helden, die in einem Glascontainer nach Ruhm suchen, während Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) mir. zuruft: „Das Ding, das das Licht bricht!…
Und ich sag‘ dir, es gibt keinen Plan B – DAS HIER IST DER DURCHBRUCH!… “ FINEO (Superglas-für-tolle-Häuser) bricht alle Regeln des Bauens!!! Die alte Schule kann einpacken – und zwar komplett – denn hier bleibt kein Platz für Kompromisse. Liegt das am revolutionären Produktionsverfahren!!! ? (Schönheit-trifft-VERLUST) – lass dich nicht blenden, wenn du dein Budget verplant hast!
Genehmigungen für alle! ️ – ✍
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt über den Schreibtisch: „Die Zeit ist relativ, aber Genehmigungen brauchen einen Kompass – WENN DER ARCHITEKT MIT DEM DIBT REDET, dann liegt der Hase im PFEFFER!“ Und während ich das feststelle; blättert Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) in einem alten Katalog für Bauprojektgeschichten: „Sagt mal, wo ist hier der Witz??!? Ich seh‘ keine Pointe; wenn der Bauherr auf Blitzgenehmigung hofft – als ob!!? “. Diese CE-Kennzeichnung (Sicherheit-für-Käufer) gleicht dem Zuckerguss auf einem trüben Keks – scheint erst zu schmecken, klappt aber nicht mit dem ersten Biss!?
Schmal; SCHLANK UND hypermodern 🎯
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer:
• Fragt: „Finalfrage: Wie dünn kann Glas eigentlich sein
• Ohne zu zerbrechen?“
Die Antwort ist einfach, Günther!? “ ruft Max Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) aus dem Off: „Mit einem Tiefdruckgebiet kommt es auf Wetter Wärme an!… Das dünnste Vakuum-Isolierglas, wo das gute alte Bauen sich anpasst!“ Hier wird der Komfort zur olympischen Disziplin! (Doppelt-hält-besser) Ich ziehe eine Kaffeetasse heran, um meinen: Geistesblitz festzuhalten – die Einsichtenkommen: Schnelll –
Baukunst zwischen den ZeIlEn ️ 🏗
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) zwinkert mir zu: „Die Bauanträge; die in der Schublade liegen, oder das Gefühl, die Ware ist nicht da – Antrag auf Genehmigung abgelehnt!“ Und in der Ecke steht Tarantino (Kamera-liebt-Drama), der mit seinem Kaugummi spielt: „Alles in einem Frame! Cut! Hier muss der Meisterplan gelegt werden!!? “ Das Vakuum-Isolierglas FINEO ist der Ziegelstein im Mosaik der Baukunst … (Genauigkeit-ist-Essenz), treffliche Worte für die Magie der Gestaltung….
Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn
Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung, während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant, praktisch komplett blind für die brutale, blutige Realität, die sich vor euren selbstgefälligen, fetten Fressen abspielt, für die krasse, widerwärtige Ungerechtigkeit, die ihr systematisch ignoriert wie Pest; für die widerliche; zum Kotzen eklige Heuchelei; die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst, weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist, lebensgefährlich, revolutionär genug; um eure fetten; stinkenden Privilegien zu bedrohen – [Kinski-sinngemäß]
Freude am Bauen und an den „Quoten“ 🏅
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) schlägt vor:
• Die Quoten zu feiern
• Während sie den letzten Schliff an der Aufnahme MACHT: „Das Einzige
• Was hier wehtut
• Sind die Quoten
Planer, Architekten; Bauherren – alle wollen das Beste!“ /
Warten wir auf das nächste große Ding im Bauwesen? Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt ein sagt mit einer Miene: „Das Ding ist – hier ist nichts nach dem Abseits, wir sind im Spiel geblieben. Der Ball läuft!“ Das Vakuum-Isolierglas könnte das Spiel des Bauens verändern! (Luft-durch-Glas) Nur die, die es sehen können; wissen was ich meine!?
(Mein) Fazit zu Vakuum-Isolierglas FINEO Revolutioniert den Bau!?! 🚀
In einer WELT, in der alles auseinanderzubrechen droht, wird uns die Frage vor Augen geführt: Was ist der wahre Wert von Materialien?…
Glauben wir noch an die Stärke der Wände um uns??? Ist Glas nicht ebenso zerbrechlich wie unsere Träume? Wenn FINEO uns lehrt; dass Dichte nicht immer Stärke bedeutet UND das Sehen der Realität in Frage stellt, verliert das Raumdenken seine Sinnhaftigkeit… Ich stehe hier UND kann nicht anders; als zu fragen, ob der Fortschritt uns wirklich näher zu dem bringt, was wir für alle halten.
Jedes Bauprojekt, jedes Material, jedes Stück Glas verweist auf die Ungewissheit und zugleich auf das strahlende Licht der Möglichkeiten … Wir bauen: Für die ZUKUNFT und die Frage bleibt: Was bleibt übrig; wenn die Wände aus Glas sind? Irgendwo zwischen der Hektik des Bauens und dem Entstehen neuer Ideen flirrt die Zeit und wir müssen uns entscheiden, ob wir auf den nächsten Trend aufspringen oder den alten Werten treu bleiben.
Ich lade euch ein, darüber nachzudenken, zu kommentieren UND eure Gedanken auf Facebook oder Instagram zu teilen… Danke; dass ihr da wart, LIEBE Freunde!
„Der Satiriker ist ein Bildhauer, der die Absurdität formt. Aus dem rohen Material des Alltags schafft er Kunstwerke der Kritik. Seine Meißel sind Worte, sein Marmor sind Situationen. Am Ende steht ein Werk, das die Zeit überdauert. Kunst macht das Vergängliche unsterblich – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #VakuumIsolierglas #Baukunst #Genehmigung #Innovation #Komfort #Architektur #Fortschritt