Urbanes Wohnen und Ökologie in Hannover – Kronsrode wird hip!
Ich wache auf UND der Duft von frischen Bauarbeiten, Planungschaos UND schimmernden Stadtentwicklungen zieht durch die Luft – Kronsrode wird hip! Überall Holz-Glas-Stahl, keine Zeit für die Natur! Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden ⤷
Stadtevolution in Hannover – Nachhaltigkeit UND Entwurfsideen im Fokus
Ich fühle mich wie ein Staatsbürger im Entwurf: “Ich sag’s euch, Kronsrode! Ist das Zukunft ODER bloß ein Werbespot für schnöde Prototypen?!!!” Stefan Forster (Architekten-Genre-Pionier) grinst: “Nachhaltigkeit? Pah! Wir reden: Von Immobilienmarkt (Preisdruck-killt-jeden-Träumer)! Baukunst wird zur Heldin im Ökosystem!” Ich muss lachen, überall diese Pläne; die trotzdem im Schubladen-Schicksal enden. “Sichtbeton?? Überhaupt nicht trendy! So viel Konkurrenz, wo sind die weißen Balkone geblieben?” flüstert Dieter Nuhr (Sarkasmus-Profi-der-Bauwelt) mit einem ungläubigen Blick auf die Fassaden··· “Egal, die Häuser fressen: Die Mieten! Gentrifizierung (Nachhaltigkeit?-Wer-fragt-danach!) ist die neue Party-Droge!” jaaa, wer fragt danach? Vielleicht die Leute, die nicht ins Kauffmann’sche Klientel passen?? Na ja, so sieht's aus → Der Hund winselt an der TÜR wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus; weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ‒
Innovative Architektur UND geförderter Wohnraum – EIN WIDERSPRUCH?
“Kronsrode-Nord, Kronsrode-Süd – neuere, bessere neue Nachbarschaften; das ist der Plan, Kumpel!” ruft Klaus Kinski (Baukunst-revolutionär) UND wirft ein neues Modell auf den Tisch: “Diese polygonalen Gebäudeformen sind ja genial!?! Kunst trifft Verzweiflung – ODER war es umgekehrt?” Nein, so geht’s nicht· Und was machst du dann mit dem geförderten Wohnraum? Da ruft Albert Einstein (Schnell-denken-Master) aus dem Hinterzimmer: “Relativität der Mietpreise! Was du als gefördert siehst, kann ja auch ne fette Illusion sein (Geld-frisst-hirn)! Wenn wir hier in der Endlosschleife-Architektur gefangen sind, wo bleibt dann die Magie?!” Stille. Baustellenrauch schwebt durch die Luft UND ich frage mich, ob das alles einen Sinn hat. Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz···
Bauen für die Zukunft – Innovationen im Fokus der Öffentlichkeit
Barbara Schöneberger (Show-Wochen-Moderatorin) schaltet sich ein: “Leute, hören Sie mir mal zu!?! Kronsrode muss doch der Vorzeigeort für alle sein – in Sachen ökologische Entwürfe?!!!” Ja, sie hat recht… Das Experiment im Kronsberg war einst eine Idee; jetzt wird’s wahr: “Recyclingbeton (Bau-Abfall-Charme!) UND Alter Hut ist der neue Trend!” Aber guckt euch diese Hochhäuser mal an, die sehen: Ja aus wie das letzte Klopapier. “Was wir brauchen??? Gute Ideen, mehr Schwung UND ein wenig weniger Beton· Oder einfach noch ein paar Balkons!” sagt ein Passant, der im Hintergrund auf einer Bank sitzt ⤷ Das ist ein Wort; das ich gerne höre ‒ Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise; ABER ich tippe dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind ‑
Stadtplanung vs.
Realität – Der Kampf um den Wohnraum
“Schau mal, das sind immer die gleichen Vorschläge! Wo sind die Ideen, die uns zum Staunen bringen?” fragt Lothar Matthäus (Immer-auf-Ball-Experte) in die Runde····· “Wir leben hier schließlich nicht in einem Fußballspiel! Und wer geht über das Abseits nach Bauordnung?!!!” So ist das ― “Naja,” murmelt Quentin Tarantino (Kino-dramatisch-alles) von der SEITE, “wir könnten doch einfach alles plattmachen UND neu drehen: Cut!” Das führt uns zurück zum „ursprung“ – wie viel neu; und wie viel traditionell braucht die Stadt? “Wir sind es leid, auf Konzepte zu warten – Vorschläge???” fragt er leise… Ja, gute Vorschläge bräuchte es schon ~ Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer, aber ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt ⇒
Der Mythos Kronsrode – Geschichte trifft Moderne
“Aber das hier,” seufzt Sigmund Freud (Psychoanalyse-Mastermind) UND deutet auf den Plan: “Ist das nicht alles ein großer Traum??? Diese Bauvorhaben sind wie unsere innersten Wünsche, ABER werden sie wirklich erfüllt?! [BUMM]” Ich nicke; bereit zu träumen. “Letztlich ist es alles nur Fassade. Was wir sehen, ist eine Kulisse! Dieses ganze Öko-Gelaber kann doch auch nur Mean Vintage sein,” murmelt jemand im Hintergrund ↪ “Die Realität ist eine Bühne,” meint Bertolt Brecht (Revolutionär-der-Theaterkunst) UND rollt mit den Augen. Ja, so könnte man’s auch betrachten····· Einen Moment… hmm wie erkläre ich das am besten… Wir stehen alle auf einer Bühne, aber wer spielt die Hauptrolle? WLAN hängt; alles friert ein, mein Hirn gleich mit, Cursor steht, Kaffee ist leer, UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung; ABER ich tipp, als wär die Leitung nicht aus Pappe ⟶
Der Traum von Kronsrode – Ein Visionärsprojekt?
“Visionärsprojekte? Wer hat die Zeit für Träume?” fragt Dieter Nuhr am ENDE ↪ “Bauzeit allein reicht für den Namen!” Wenn nur die Mieten nicht so kräfteraubend wären. “Ich sage euch,” erwidert Barbara Schöneberger mit einem breiten Grinsen; “warum nicht einfach die gesamte Blocklandschaft für ein grandioses Festival nutzen?!!!” Ja; genau! Wir könnten die Klischees von Baukunst und Stadtplanung gleich mitfeiern ~ “Zukunft heißt auch Spaß!!! Innovation ist mehr als nur Stahl UND Klinker,” sagt der Hintergründe-Architekt UND zum Schluss bleibt die Frage: Ist die neue Stadt wirklich neu? Ich dehne mich krassss, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern…..
Tür knallt zu, entweder der Wind oder das Schicksal, „jedenfalls“ hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz….
⚔ Stadtevolution in Hannover – Nachhaltigkeit UND Entwurfsideen im Fokus – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Verlage brauchen verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre, ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen; meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß] Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht…..
Mein Fazit zu Urbanes Wohnen UND Ökologie in Hannover – Kronsrode wird hip!! 🌟
Wow; die Bauwelt – ein spannendes Nervenkitzeln dieser urbanen Metropolen, wo das alte und das neue verschmelzen…. Will die Stadt wirklich innovativ sein? Oder ist es nur ein SPIEL um den Raum UND die Imagination? Immer wieder stellt sich die Frage: Wie viel Miete→Miete→Miete kann man noch bezahlen UND was ist der Preis für Veränderungen?!? Vielleicht führt uns die Suche nach der eigenen Identität zur Frage der Essenz UND der architektonischen Wahrheit – weiter, tiefer, sensibler ― Was ist das Ideal UND wo bleibt der MENSCH in dieser schönen neuen Bauwelt??? Und was passiert mit der Gemeinschaft der Alten, wenn die neuen Türme den Himmel berühren? Werfen wir den ersten Stein ODER warten: Wir lieber auf den nächsten Zuschuss? Ich bin gespannt auf Eure Gedanken UND Meinungen!! Teilt Euren Senf mit mir UND lasst uns auf Facebook UND Instagram diskutieren!?! Danke fürs Lesen! Der Zug fährt vorbei; das Fenster zittert; ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen: Wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text ⇒
Eine satirische Darstellung ist oft die effektivste Form der Kritik, weil sie unter die Haut geht. Sie umgeht die Abwehrmechanismen des Verstandes UND dringt direkt ins Herz vor → Während ernste Kritik abprallt; haftet satirische Kritik wie Kleber. Sie ist das trojanische Pferd der Wahrheit. Lachen öffnet alle Türen – [Bertolt-Brecht-sinngemäß]
Hashtags: #StefanForster #KlausKinski #AlbertEinstein #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #SigmundFreud #QuentinTarantino #BertoltBrecht #H&PBauingenieure #Hannover #UrbanesWohnen #Kronsrode #Architektur #Gentrifizierung #Nachhaltigkeit