S Universitätsausbau in Groningen: Campus-Transformation als schleichender Albtraum – ModerneArchitekturTrends.de

Universitätsausbau in Groningen: Campus-Transformation als schleichender Albtraum

Hey du, ja genau du! Stell dir vor, du stehst nach einer durchzechten Nacht auf und blickst auf die Überreste einer Party, die chaotischer war als die Baupläne der Universität Groningen – eine Mischung aus Wahnsinn und genialem Design-Fehler- Die Universität hat sich ein neues Gesicht gegeben; das mehr nach einem misslungenen Architektur-Experiment aussieht als nach einem Ort des Lernens – ein bisschen wie ein überdimensionierter Keks, der im Ofen explodiert ist: Die ehrgeizigen Pläne für das Anda Kerkhoven Centre wirken wie der Versuch; einen alten Kranich mit einem Neonanzug aufzupeppen – schick aber total unpraktisch… Aber hey, wer braucht schon eine funktionale Verbindung zur Stadt; wenn man einen Turm hat; der wie ein übergroßer Daumen in den Himmel ragt? Die Frage bleibt: Wer denkt sich solchen Quatsch aus? 🤔

Campus-Erweiterung in Groningen: Vision oder Illusion? 🏗️

Wenn man sich das neue Bildungszentrum anschaut; könnte man meinen; es sei ein Kunstwerk aus einem überdrehte Science-Fiction-Film – ein Ort, an dem Gebäude wie riesige Puzzlespielteile zusammengefügt wurden aber keiner hat die Anleitung gelesen- Das Anda Kerkhoven Centre soll die Verbindung zur Stadt herstellen; doch es fühlt sich eher an; als würde man einen Karpfen mit einem Gummiband binden, um ihn wieder ins Wasser zu werfen – das funktioniert einfach nicht: Die Architektur; die von KAAN Architecten entworfen wurde, könnte auch ein missratener Versuch sein; einen Drachen aus Bauklötzen zu bauen; der im nächsten Moment zusammenbricht… Ist das wirklich der neue Standard für Bildungseinrichtungen oder haben wir es hier mit einem verfrühten Aprilscherz zu tun?

Architektur des Anda Kerkhoven Centres: Ein verwirrendes Labyrinth – 🏰

Das Gebäude selbst besteht aus fünf unterschiedlich großen Volumen, die wie die Überreste eines gescheiterten LEGO-Projekts wirken – ein Block ragt hoch empor, während die anderen wie schüchterne Kinder im Hintergrund stehen- Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend: Bauwerke; die sich wie ein schüchterner Teenager verhalten, der in der Ecke steht und darauf wartet, dass jemand ihn anspricht: Die Idee, einen „Lernturm“ zu schaffen, der Unterrichtsräume und Computerräume beherbergt, klingt gut aber die Realität ist; dass man sich wie ein Hamster in einem Käfig fühlt – die Treppe mit integrierten Arbeitsbereichen ist der einzige Ausweg… Doch wer braucht schon Aufzüge, wenn man das Gefühl von Fitness und Gesundheit fördern kann?

Gestaltung und Ambiente: Ein Hoch auf die Gesundheitsförderung – 🌿

Die Gestaltung öffentlicher Bereiche und Terrassengärten könnte als ein Versuch gewertet werden; die Natur in die graue Betonlandschaft zu bringen – ein bisschen wie ein Kaktus in einem Kühlschrank; der einfach nicht gedeihen kann- Die Architekten haben edles Material und natürliches Licht gewählt aber das Ergebnis ist eher wie ein missratener Cocktail aus Beton und Eichenholz – lecker klingt anders: Die Idee, die Gesundheit der Nutzer bis ins hohe Alter zu fördern, ist ein netter Gedanke aber in einem Gebäude, das aussieht wie ein überdimensionierter Kühlschrank; fragt man sich, ob das wirklich der richtige Ansatz ist…

Barrierefreiheit am Campus: Ein Witz auf Kosten der Nutzer – 🛗

Wenn man darüber nachdenkt, dass Aufzüge nur auf jedem zweiten Stockwerk halten; fühlt man sich schnell wie ein Wanderer auf einem schwindelerregenden Berg – immer auf der Suche nach dem nächsten Halt- Die Idee; dass dies die Gesundheit der Nutzer fördert; ist ein bisschen so; als würde man einem Fisch sagen; dass er auf dem Trockenen besser schwimmen kann – absurd und lächerlich zugleich: Es ist fast so; als würde man den Nutzern einen Bungee-Sprung ohne Seil anbieten und ihnen sagen, dass es gut für die Gesundheit ist…

Fazit zur Campus-Erweiterung: Ein Lehrstück in Absurdität 🎭

Du hast die ganze Geschichte über die Universität Groningen verfolgt und bist jetzt genauso verwirrt wie ich? Der Campus ist ein Paradebeispiel dafür; wie man mit guten Absichten in einen Albtraum aus Chaos und Missverständnissen stolpert- Du fragst dich sicherlich, ob das alles wirklich notwendig war oder ob wir einfach einen großen Scherz spielen: Wenn du denkst; dass die Idee; Architektur mit Funktionalität zu verbinden; übertrieben ist; dann lass es uns wissen! Wir freuen uns auf deine Gedanken in den Kommentaren und vergiss nicht, uns auf Facebook und Instagram zu liken… Danke fürs Lesen und bis zur nächsten absurde Baustelle!

Hashtags: #UniversitätGroningen #Architektur #CampusErweiterung #AndaKerkhovenCentre #Gesundheitsförderung #Bildung #Chaos #Missverständnisse #Zynismus #Absurdität #Bauprojekte #Kreativität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert