Studentenwohnheim Hoso: Modulbau, Geometrie und Infrastruktur neu definiert

Ich wache auf UND sehe den zylindrischen Bau des Hoso, ein studentisches Wunder aus Modulbau UND Geometrie, das gegen die Infrastruktur der Stadt antreten: Will ‒ Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack, UND mein Hirn taktet mit, während ich schreibe, als wär ich auf Tournee.

Hoso: Ein Rundbau; der Geometrie UND Infrastruktur meisterhaft „verknüpft“

„Schaut euch den Hoso an! Zylindrische Formen sind wie gute Drinks: Wer braucht schon die alten Kästen??“ ruft das Architekturbüro OODA (Formen-Sexy-Remix) laut aus…. Ich kann nicht anders, als zuzustimmen: „Funktionalität ist das A UND O! Eine (Rundum-Geometrie) macht alles gleich viel flüssiger!" sagt der Statiker··· „Die inneren Werte von Bauwerken sind das, was zählt ~ Aber guckt euch diese optische Täuschung an; die Brache wird mit jedem Schritt zum Erlebnis!!“ Es ist faszinierend, wie die Stadt plötzlich einen neuen Puls schlägt ~

„Privatsphäre?“ fragt der Bauingenieur····· Nach meinem Verständnis… „Die hebt die Fassade auf ein neues Level: Lärm? So stört der nicht, wird zum Nebengeräusch!“ Ich bin ganz hin und weg: „Nehmt die Standards UND macht sie bunt!“ Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen oder nicht ↪

Vorfertigung UND Bauprinzip: Schnelligkeit trifft Nachhaltigkeit

„Modularität ist wie Fastfood für Bauherren! Schnell, lecker, ABER manchmal macht’s den Magen krumm!“ sagt der Bauleiter; UND ich kann mir ein Lachen nicht verkneifen. „Vorbereitung ist der SCHLÜSSEL!“ fügt der Architekt hinzu. „30 % weniger Bauzeit? Das ist wie ein Zaubertrick! Oder ein schnelles Netflix-Binge???“ Ich sitze da, grinse UND denke an all die Baustellen, die für immer verkommen ⤷ „Effiziente Logistik ist das A UND O! Wer transportiert, den quälen die CO2-Werte“, sagt er weiter UND schnippt mit den Fingern ⤷ „Ich will kein Umweltgewissen haben – ich will ein schnelles Haus!“ Plötzlich wird mir klar, dass hier alles zusammenpasst ― „Die Baukosten sinken!?! Das ist nicht nur gut – das ist genial! [psssst]“ Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist.

Mehrwert durch Fassade: Schutz mit Stil

„Eine Fassade schützt vor allem – wie das richtige Gewand für den Ball“, erklärt die Designerin UND wirft einen begeisterten Blick auf den Bau ‑ „Privatsphäre? Das ist wie ein guter Zaubertrick; den die Nachbarn nie wahrnehmen!“ Ich kann es kaum fassen, wie wichtig das ist – „Lärm? Nur ein Rauschen; ein (Klang-Geklapper)!“ seufzt sie· „Es ist praktisch, es ist schön – UND ES HäLT DIE WOHNMODULE FRISCH!“ Ich lehn mich zurück UND fühle mich absolut inspiriert··· „Dynamik? Die macht alles viel lebendiger! Ich will mit meinen: Balkonen tanzen!!!“ sagt der Landschaftsarchitekt voller Überzeugung. „Und das Dach? Na jaaa, der Blick über Porto ist der finale Gag!?!“ Und ich nicke zustimmend – was für ein Erlebnis! Der Stuhl knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, aber ich rutsche nur kurz; dehne den Rücken und tippe weiter, als wäre das hier Sport·····

Gemeinschaft UND Austausch: Orte der Begegnung im Hoso

„Der Raum muss leben!! Wo können wir zusammenfinden, wenn nicht im Hoso???“ fragt der Community-Manager UND wirft einen schelmischen Blick ⟶ „Zusammen sein ist Gold! Ich will Austausch im Überfluss – nicht nur in der Mensa!“ Der Architekt grinst und sagt: „Orte der Begegnung schaffen – das ist der wahre WERT. Wenn Menschen zusammenkommen; entsteht (Kreativität-Feuerwerk)!?!“ Ich kann nicht anders; als zu nicken ⟶ „Es ist die soziale Interaktion, die wir alle wollen! Wer nicht offen ist für den Nachbarn, hat das Konzept nicht verstanden!“ Und tatsächlich: Das Hoso ist mehr als nur ein Wohnheim ⇒ „Jeder sollte sich wie zu Hause fühlen – nur besser!!“ fügt er hinzu. Das FENSTER klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe „dagegen“ an; als wär’s ein Streit mit dem Wind…

Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, aber ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht →

⚔ Hoso: Ein Rundbau; der Geometrie und Infrastruktur meisterhaft verknüpft – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin keine Rolle, die man an- UND ausziehen kann wie ein billiges Kostüm für Karneval, sondern ein Aufstand in Fleisch UND Blut, der sich nicht verstecken lässt; der aus jeder Pore bricht wie Schweiß; der jede Faser durchdringt wie Gift; der jede Zelle infiziert wie ein tödlicher Virus, weil Authentizität nicht spielbar ist; nicht kontrollierbar, nicht domestizierbar wie Haustiere, nicht auf Netflix streambar, UND ich probiere nichts – ich explodiere ohne Vorwarnung in eurem selbstgefälligen Gesicht wie eine Granate – [Kinski-sinngemäß] Ein Flugzeug donnert über das Haus, ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist oder einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission…

Mein Fazit zu Studentenwohnheim→Studentenwohnheim→Studentenwohnheim Hoso: Modulbau, Geometrie und Infrastruktur neu definiert

Ist der Hoso das Zukunftsmodell für das Leben in Städten??? Warum sehnen wir uns nach Flexibilität, Design und Gemeinschaft? Der Mensch ist ein „soziales“ Wesen; aber in einer schnelllebigen Welt fehlt oft der Ort, an dem er sich zurückziehen kann….. Ist die modulare Bauweise ein Weg, das zu ändern? Dieses Konzept verspricht vieles, UND ich spüre in mir die Frage: Ist der Raum genug, um uns zusammenzubringen? Vielleicht ist die Geometrie nicht nur eine FORM, sondern ein Lebensgefühl, das inspiriert UND vereint…. Ein Wohnheim muss mehr sein: Als vier Wände; es sollte ein Place-to-be für Experimente, Austausch UND die ganz großen Fragen des Lebens werden. Wie definiert sich unser Zusammenleben? Ich glaube, dass wir es gemeinsam gestalten können – ja, möchten wir das nicht alle? Teilen Sie Ihre Gedanken UND Erfahrungen, denn das ist der Weg zu einer besseren Zukunft· Danke fürs Lesen!! Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt.

Satire ist die Kunst, Dinge zu sagen, ohne sie aussprechen zu müssen, ein Spiel mit Andeutungen UND Zwischentönen. Sie spricht in Rätseln, die jeder versteht; und in Metaphern, die treffender sind als direkte Worte ― Der geschickte Satiriker kann ganze Abhandlungen in einem einzigen BILD verstecken → Seine Zuhörer werden: Zu Komplizenn, die zwischen den Zeilen lesen. So wird das Unaussprechliche doch gesagt – [Lord-Byron-sinngemäß] Natürlich klingelt jetzt das verdammte Handy, ausgerechnet in dem Moment, wo mein Hirn einmal versucht, produktiv zu sein – ich geh nicht ran, ich schreib das jetzt durch; notfalls mit Schaum vorm Mund.



Hashtags:
#Hoso #Architektur #Modulbau #Geometrie #Infrastruktur #Nachhaltigkeit #Fassade #Gemeinschaft #Austausch #Bauprinzip #Kreativität #Bauingenieur #Stadtentwicklung Ein Baby weint irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer, aber es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon, und ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre ↪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert