Günstig und gut vor 100 Jahren – Ausstellung in Hamburg
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist in urbanen Räumen eine allgegenwärtige Herausforderung. Der kommunale Handlungsdruck ist dabei groß. Eine mögliche...
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist in urbanen Räumen eine allgegenwärtige Herausforderung. Der kommunale Handlungsdruck ist dabei groß. Eine mögliche...
Kaum ein Kulturort in Berlin wurde und wird so intensiv diskutiert wie das Humboldt Forum. So fordert etwa das Bündnis...
Schmal und langgezogen, aber keineswegs klein: njiric+ arhitekti haben in Zagreb eine Doppelvilla in ungewöhnlichem Format errichtet. Das Gebäude besteht...
Bereits seit 1994 gehört die Völklinger Hütte, ein 1986 stillgelegtes und nahezu vollständig erhaltenes Eisenwerk, zum Weltkulturerbe. Das Industriedenkmal im...
Im Osten Londons wächst seit einigen Jahren das Kultur- und Bildungsquartier East Bank als Teil der Nachnutzung des ehemaligen Olympiaparks. Nun...
Die Berliner Museumsinsel feiert dieses Jahr ihren 200. Geburtstag. Doch für welchen Tag entscheidet man sich letztlich, wenn man die...
Städte verändern sich stetig doch was passiert mit den Orten, die dabei in Vergessenheit geraten? Verlassene Areale, leerstehende Gebäude...
Nach der Runde im Jahr 2021 haben die BDA Landesverbände Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zusammen mit der VHV Allgemeine...
Vor rund sieben Jahren wurde in Hamburg der Lohsepark eröffnet. Die Grünanlage, die auf Teilen des früheren Hannoverschen Bahnhofs entstanden...
Bereits seit Jahrzehnten läuft die Transformation des einstigen Wiener Nordbahnhofs zum Wohn- und Geschäftsviertel. Ein Ende ist in Sicht: die...
Am Freitag, 11. Juli 2025, eröffnet das Aedes Architekturforum in Berlin gleich zwei Ausstellungen, die sich dem Umgang mit dem...
Sommerferien: Entspannen, Baden, Krimis lesen. Für alle, die der eigenen Profession während des Urlaubs nicht komplett entsagen wollen, hat Park...
Wie umgehen mit baulichen Eingriffen, die pragmatisch gedacht, aber funktional weder überzeugend noch zeitgemäß sind? Rückbauen oder integrieren? Mit dieser...
Seit 1950 sendet der Südwestrundfunk aus Tübingen. Dafür nutzte er gut 70 Jahre lang das Funkhaus auf dem Österberg östlich...
Traditionelle Häuser in Portugal sind oft in Kalktönen gehalten, um starkes Sonnenlicht zu reflektieren. Für das Dach wiederum kommen fast...
Mit seinen klaren und transparenten Entwürfen stand Franz Joseph Sep Ruf für den Aufbruchsgeist der jungen Bundesrepublik und gehörte zu...