Satirisches Architektur-Debakel: Fluss, Kiosk, Holzschindeln im Fegefeuer

Ich wache auf – UND der Geruch von frischem Holz, feuchtem Gras UND des quirligen Architekturbüros „New Architekten“ kitzelt meine Nase ‒ Wo ist der Kiosk?!? Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen; weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – ABER gut, weiterschreiben; als wär’s nie passiert…

Petri Heil: Petruss und Alzette kämpfen mit rustikalem Kiosk-Chaos

Ich stehe hier:
• Zwischen den imposanten Felsen UND dem plätschernden Wasserlauf
• UND schüttel den Kopf über den Kiosk; der zwölf Meter lang UND drei Meter tief ist ~ „Architektur ist KUNST
• Die Zahlen im Kopf schreien“
• Sagt Frank Gehry (deconstruction-ist-ein-Must) UND deutet mit dem Finger auf die Baukosten von 500
000 Euro, die sich wie bei einer Designerhandtasche anfühlen….. „Das sieht aus wie ein Ausstellungsstück im Möbelhaus – wo bleibt das wooow?!" Ich kann ihm nicht widersprechen. Weißt du, was ich damit sagen will… Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Philosophie-im-Fegefeuer) denkt laut nach: „Die Realität manifestiert sich hier, und zwar in FORM eines Mini-Golfplatzes? Wie drollig!!! Philosophie für Arme?!? Oder ist das die Endstufe der Bürgertugend?" Ein sarkastisches Lächeln huscht über mein Gesicht. Ich seufze krassss zum dritten Mal; weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem; weiter im Text.

Vordach-Verrücktheit: Der pragmatische Kampf gegen Wartungsaufwand

Der ursprüngliche Plan war:
• Ein beweglich gelagertes Vordach zu installieren; ABER die Bauherrschaft kam um die Ecke UND rief: „Hoher Wartungsaufwand
• Das macht man nicht!" Drei Worte
• Die ich bis zu meinem letzten Atemzug im Kopf behalten werde: Wartungsaufwand (kostet-unser-Lächeln) ‑ Und so wird das Vordach ein karges
• Statisches Etwas
• Das wie ein schüchterner Schüler im Kunstunterricht dasteht UND sagt: „Ich kann nicht
ich darf nicht ―" Ludwig Mies van der Rohe (Weniger-ist-echtttt-unterhaltsam) würde sich im Grab umdrehen ⇒ „Weniger ist mehr – außer beim Spaß! [PLING]" Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln.

Nachhaltigkeit auf die schlichte Art: Holz UND die Umarmung der Zeit

Dann kommt die Frage der Materialität auf; UND ich spüre das Bedürfnis:
• Zu urteilen ~ „Brettsperrholz – ist das nicht ein bisschen zu einfach?"
• Sage ich
• Während ich über den Terrazzoboden streiche
Hier hat jemand entschieden:
• Dass die Rückbaubarkeit (bauen-und-zerstören-für-dummies) ein Trend ist· „Das wird natürlich vergrauen!"
• Ruft Peter Zumthor (Architektur-der-Seele) UND kratzt sich am Kopf: „Ist das nicht reizvoll – ein nostalgischer Blick in die Zukunft?" Ich kann nicht anders
• Als über die Ironie zu lachen
Und ich frage mich, ob die Bauherr*innen verstehen, dass dieser Kiosk nicht als High-Performance-Produzent entworfen wurde; sondern als kleine Oase in einem Stadtmeer… Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon; ABER ich bleibe hier sitzen UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum·····

Kiosk als Lebensraum: Die architektonische Verkleidung der NATUR

Der Kiosk fügt sich in die Umgebung, sagen sie ⟶ Ich weiß nicht, ob ich das glauben: Kann! „Die äußere Hülle aus unbehandelten Holzschindeln?!? Das sieht im besten FALL nach einer schlüpfrigen Absteige aus", schimpft Tadao Ando (Beton-kann-doch-softer-sein) und schnauft…. „Architektur ist mehr als Taktik – sie muss fühlen!" Und in diesem Moment frage ich mich: Fühlt dieser Kiosk? Oder ist er ein stilistisch hilfloses Kind in einem kostümierten Schauplatz? Tür knallt zu, entweder der Wind ODER das Schicksal, „jedenfalls“ hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz ⇒

Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer; ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.

⚔ Petri Heil: Petruss UND Alzette kämpfen mit rustikalem Kiosk-Chaos – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer:
• Sondern nur rohe
• Brennende Wut; UND diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie
• Gefüttert mit Hass
• Stark gemacht durch Schmerz
• Gelehrt
nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben: Wie Sklaven, nie zu verstummen, wenn andere mundtot gemacht werden; weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle, UND ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele, die niemals heilen – [Kinski-sinngemäß] Die SONNE blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt.

Mein Fazit Satirisches Architektur-Debakel: 😶 Fluss, Kiosk, Holzschindeln Fegefeuer

Also, wenn ich über diesen Kiosk in Luxemburg nachdenke; stehe ich vor der Frage, was architektonische Schönheit wirklich bedeutet ⟶ Ist es die Rückbaubarkeit, die den Zeitgeist verkörpert? Oder ist es vielmehr der emotionale Resonanzraum, der geschaffen wird? Solche Bauwerke scheinen: Mehr ein Statement gegen Konventionen als ein Lob für Designtiefe zu sein ↪ Irgendwo da draußen geschieht der Umbau der Werte – UND ich frage mich, ob dieser Kiosk in einigen Jahren noch als das glaubwürdig ist, was er heute sein will….. Wer entschied, dass ein Kiosk nicht auch Philosophie sein: Kann? Und wo bleibt der Platz für den Staunen und das Spektakeln des Alltags? Diese Gedanken schwirren in meinem Kopf herum – ich bedanke mich bei Ihnen für das Lesen! Was denken: Sie über den Kiosk?? Teilen Sie Ihre Meinung auf Facebook ODER Instagram!?! Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, ABER ich tipp weiter, als wär nichts gewesen.

Die satirische Stimme ist mächtig, weil sie die Wahrheit spricht, wenn alle anderen schweigen ODER lügen ⤷ Sie durchbricht die Mauer des Schweigens und die Verschwörung der Höflichkeit····· Ihre Macht liegt in ihrer Unbestechlichkeit··· Sie kann nicht gekauft ODER mundtot gemacht werden ⤷ Wahre Macht kommt von innen – [Anonym-sinngemäß] Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten, UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz; weil Flucht eh keine Pointe hätte →



Hashtags:
#HannahKriegl #NewArchitekten #FrankGehry #GeorgWilhelmFriedrichHegel #LudwigMiesvanDerRohe #PeterZumthor #TadaoAndo #Architektur #Nachhaltigkeit #Kiosk #Luxemburg #Baukunst #Kunst #Satire #MiniGolf Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt und mein Hirn für eine Sekunde→Sekunde→Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ICH FANGE DEN SATZ WIEDER AUF WIE EIN JONGLEUR AUF KOFFEIN.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert