Ich wache auf UND der Duft von frisch geschnittenem Holz, feuchtem Lehm UND futuristischen Plänen für die radikale Nachhaltigkeit schweben in der LUFT· Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst; UND alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat.
Gestaltung UND Umsetzung: Radikal nachhaltiges Bauen revolutioniert alles!?!
Alexander Franz (Projektleiter-bei-HdM) blickt auf das Gebäude und sagt: „Radikal nachhaltig? Es ist eher radikal komisch:
• Wie wir oft Etiketten drucken für ökologischen Wohlstand!?!“ Ich schlage die Hände über dem Kopf zusammen: Wer hätte gedacht ✓
• Dass Lehm (regenerativ-und-schwer) UND Holz (zerbrechlich-fest) sooo harmonieren können? „Und das mit einem neuen Deckensystem! Ein Forschungsprozess ✓
• Der aussieht wie ein Mäusekäfig!“ Alexander grinst ‒ Ich frage mich: Wie weit kann Nachhaltigkeit gehen ✓
• Wenn Unternehmen nur das Etikett lieben? Hm!!! Bevor ich es vergesse: Das Gebäude ist wirklich beeindruckend!?! Es ist wie ein Neuanfang – oder eher ein hysterischer Rückblick?! Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer ✓
• Aber ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten ✓
Innovativer Einsatz: Holzdecke UND Stampflehm für ein besseres Klima!?!
Im Gespräch mit Alexander hört man; dass das Konstrukt von Stampflehm UND Holz (warm-zäh-und-kühl-hart) eindrucksvoll ist: „Lehm ist wie ein perfekter Keks; stürzt nie ein! Wenn man den richtigen Lack draufhält; bleibt’s rockig ~“ Ich kann nicht anders: Ich schüttle den Kopf UND stelle mir vor; wie gebäudehohe Kekse Nachbarn neidisch machen ⇒ „Das ist das Geheimnis! Uns allen klar zu machen; dass wir auch für Wände und Decken einen Sinn brauchen!“, quiekt Alexander….. Enthusiastisch zücke ich mein Notizbuch: „Weniger CO2 – das klingt nach „einer“ geladenen Atmosphäre!“ Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, und ich sitze da; trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an ‒
Minimalismus UND Geothermie: Bewusstsein für nachhaltige Standards!
„Die Luft unter dem Gebäude ist das Geheimnis!“ erklärt Johannes Eisenhut (Bauversteher-bei-SENN):
• „Wir hielten das Kellergeschoss einfach fern!“ Das lässt mich nachdenken: So könnte eine Neubewertung des Daseins aussehen! „Die Geothermie hat das Heizen und Kühlen im Griff: Sommer ist kühl ✓
• Winter warm – wie bei einer warmen Umarmung der Erde! ✓
BOOM]“ Ich überlege, ob ich Geothermie (Energie-aus-der-Erde) im nächsten Urlaub ordern sollte ~ „Wer braucht schon Beton, wenn die Umwelt wirklich im Fokus steht??“ Johannes summt UND genießt den Gedanken. Ich bin bereit zu applaudieren; denn der Wandel ist unmissverständlich UND mächtig! Es klingelt an der Tür; wahrscheinlich wieder ein PAKET für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht; der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote.
Hortus→Hortus→Hortus conclusus: Der grüne Innenhof des modernen Glaubens!
Piet Oudolf (Landschaftsgestalter-mit-Grün-Gen) entwarf einen Innenhof: „Grün ist die Zukunft! Die Leute sitzen: Auf meiner Veranda UND ahnen das Paradiess!“ Ich kann mir nicht helfen; ich stelle mir vor:
• Dass im Inneren der Pflanzen ein geheimes Networking angesagt ist – Gräser (liebevolle-Konkurrenz) UND Stauden (schüchterne-Streiter)· „Die Zisterne für Regenwasser – NA KLAR!!! Pflanzen (rational-sinnlich) sind einfach nicht egoistisch!“ Johannes stimmt zu UND beschreibt: „Wo Wasser fließt ✓
• Blühen die Ideen – UND die Toiletten spülen!?!“ Ich fühle mich beinahe für den nächsten Gartenverkauf sensibilisiert! Ich habe krassen Schluckauf ✓
• Rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks; ABER der Satz muss raus ✓
• Egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht ✓
Effiziente Details: Fenster UND Materialien mit Verstand!?!
„Schwingfenster:
• Leute! Die Zukunft der Belüftung! Keine Plastikbläschen mehr bei der ENTWICKLUNG!“ Julia ✓
• Die Architektin ✓
• Strahlt ✓
• Während sie auf einen Tretmine-Witz anspielt: „Die Schwingungen bewegen sich gleichmäßig – wie der Takt eines guten Songs!“ Ich überlege ✓
• Ob ich meine eigenen Schwingfenster installieren könnte; um jeden Stress hinter mir zu lassen ✓
„Die Paneele aus PET-Flaschen? Nachhaltigkeit zum Mitnehmen!“, ruft sie UND ich kenne den Beweis: „Wir liefern weniger Lärm, mehr Harmonie!“ Ich nicke brav, den Kopf bei diesem genialen Konzept ↪ Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament ―
Ein echter Lebenstraum: Die Revolution durch neue Wege!!!
„Wir gehen: Immer neue Wegee! Real Life Experiment:
• Wie wir es nennen!!“ ruft Johannes aufgeregt ✓
• Und ich höre seine Entschlossenheit: „Ökonomie? Wir drehen: Das um! Wir leben in einer Zeit; wo Investitionen ganz anders zählen!“ Ich bin hin UND weg: „Gute 10 Prozent teurer für ein ökologisches Gebäude??? Zahlt sich aus im Geiste!“ Das ist die Art von zukunftsorientiertem Denken ✓
• Die ich in meinen eigenen Denkmaschinen vermisse! Aber wie weit sind wir bereit zu gehen??? Könnte diese Vision unser aller Zukunft formen? Ich fühle mich zwar ein wenig verloren ✓
• ABER auch inspiriert!!! Der Zug fährt vorbei ✓
• Das Fenster zittert ✓
ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text·····
Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck, und ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt →
Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer; ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht; ohne Vorwarnung:
• Ohne Betäubung ✓
• Ohne die höflichen Umschreibungen ✓
• Die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten ✓
• Weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist ✓
• Höfliche Lüge ✓
sozialverträgliche Heuchelei, Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge, UND ich sage, was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß] Kinder "kreischen" draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein ‑
Mein Fazit zu Radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen: Spektakuläre Ideen für die Zukunft 🌍
Nachhaltigkeit ist mehr als ein bloßes WORT, es ist ein Schlag ins Gesicht unserer Gewohnheiten, eine Herausforderung für unser alltägliches Verhalten ⤷ „warum“ halten wir an den alten Methoden fest, wenn diese neuen Ansätze so klar vor uns stehen?!? Stellen wir uns der Gefahr; uns von den konventionellen Bahnen lösen zu müssen, ODER bleibt uns nur der Schein einer grünen Fassade? Aus wirtschaftlichen Gründen zieht das alte Modell oft den kürzeren; die Fragen nach dem Wohlergehen und der Verantwortung schwirren durch die Gedanken…. Brauchen wir mutige UND revolutionäre Ideen, um diesen festgefahrenen Weg zu verlassen? Auf sozialer; ökologischer UND wirtschaftlicher Ebene sind Veränderungen notwendig ⟶ Die besprochenen Ideen beim Hortus-Gebäude zeigen, dass wir; wenn wir erst einmal die Möglichkeiten sehen, eine neue Generation von Gebäuden aufbauen können – einer, die für uns UND die Umwelt von Vorteil ist. Also, was denkt ihr? Womöglich ist meine Sicht zu begrenzt, oder? Teilen, diskutieren und einen umweltbewussten Weg finden! Vielen Dank fürs Lesen!! „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!?!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.
Satire ist die Rache des Intellekts an einer Welt, die zu oft die Dummheit belohnt… Sie ist der Aufschrei des denkenden Menschen gegen die Herrschaft der Ignoranz. Wenn Vernunft machtlos wird, übernimmt der scharfe Verstand die Führung. Er rächt sich für jede erlittene Demütigung, für jeden Sieg der Unwissenheit. Diese Rache ist süß, weil sie gerecht ist UND ihre Ziele meist verdient haben – [George-Santayana-sinngemäß]
Hashtags: #DoritSchneiderMaas #AlexanderFranz #JohannesEisenhut #PietOudolf #Nachhaltigkeit #Hortus #Bauen #Ökologie #Innovation #Zukunft #Architektur #Klimaschutz #Holzbau #Stampflehm #Geothermie #RealLifeExperiment