Odemira auf Stühlen: Töpferei, Stadtarchitekt und Gehirnturnen pur
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND alten Nokia 3310-Zeitungen klebt in der LUFT. Wie ein Kaugummi auf der Schuhsohle, der an den letzten Stammtischen der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ kleben geblieben ist, der immer noch stinkt → Irgendwo liegt das alte Popcorn, mir rennt die Zeit hinterher, als würde ich in einer Töpferei nach vergessenen Fantasien suchen ~
🏛 Architektonische Machenschaften in Odemira ️
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) greift zum Mikro: „Hier wird mit Zement nicht geflunkert!? Die Töpferei macht den ersten Schritt Richtung Traum im Alentejo!“ Ich fühle die Hitze der Sonne, die sich über die Hügel drängt; als ob sie den alten Industriekram verbrennen will → Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf: „Warum diesen Bau?! Ist nicht alles Illusion? Das, was wir als Leben bezeichnen, vielleicht nicht nur ein Klinker-Traum?“ Bedeutet Architektur (Form-vor-Funktion) hier wirklich Lebensraum, oder ist es nur der Luftraum, den die Bürokratie dichtmacht?… Ich denke an die 1.000 Quadratmeter, die wie ein Schlachtfeld ohne Krieger „wirken“ ⇒ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) flüstert: „Begeisterung kommt von inneren Kämpfen, Folter und Traumverwirklichung, bei allem Blödsinn!“ Und ich frage mich; ob hier wirklich etwas angekommen ist ODER nur eine Zementhülle dasteht.
Töpfern mit Perspektive UND Würde – 🎨
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich die Kreide von den Schultern: „Der Raum dieser Förderwerkstatt:
✔ Da wo das LICHT
✔ Die Töpfe tanzen
Ich kann den Geruch von feuchtem Ton frischen Farben riechen – EINE OFFENBARUNG, die gleichzeitig schmerzhaft erleichternd wirkt…..Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Warum ist dieses Bauwerk überhaupt da:
✔ Das die Gespräche der Menschen unterstützt
✔ Lenkt es das Schicksal selbst?
Ist es nur ein Stück Hinkelstein, !? “ Es gibt diese große Rampe mitten im Raum, die wie ein biologisches Wunder aussieht, das uns an die NATUR erinnert, die wir im Namen der Zivilisation besiegt haben… Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) blickt auf das geschützte Gartenstück: „Garten!… ? Ist das nicht das letzte Überbleibsel der Hoffnung, dass jemand hier atmet?… “
Die Inneneinrichtung ALS Theater der Seele 🌱
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) kreischt: „Schaut euch diese Klinkerwände an! Das Licht, die Schatten! Cut!?! Wo ist der nächste Twist?“ Ich beuge mich über die Mittige Erschließungszone, lasse den Raum auf mich wirken und spüre, wie es in mir brodelt.
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) grinst: „Die Kantine – ein ORT für den Übergang; viel mehr als nur verspeisen!“ Das Lichtspiel der Oberlichter, das durch die Atmosphäre dringt, ist wie eine Erlösung; aber auch ein Makel; der die Flächen nicht nur beleuchtet, sondern aufwühlt – Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) kichert: „Das ist nun mal das Leben – ein reines Spannungsfeld – wo auch die Auflösung für heitere Gespräche sorgt….
“
Urbanes Vergessen und Neubauvisionen 🤯
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch die Kataloge der Nachbarn: „Ein altes Industriegebiet wird neu belegt – ABER FINDEN WIR HIER WIRKLICH DEN SINN??? Oder ist es nur eine Wunschvorstellung im urbanen Gestänge?“ Ich kann das Raunen der Wände hören; die Geschichten der Menschen, die hier waren und nun woanders leben.
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) zeigt auf den Greenscreen: „Achtung:
✔ Ich frage mich
✔ Ob wir das alles einfach ignorieren: Sollten
✔ Während die Architekten sich selbst beweihräuchern ⇒
Hier könnte eine Flut an Emotionen auf euch zukommen!!? Sind wir bereit? Wer weiß das schon!? “
Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn
Gehirnkrebs:
✔ Während ihr euren erbärmlichen
✔ Geistigen Durchfall „Haltung“ nennt
✔ Obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist
✔ Das sinnlos im Kreis rotiert
✔ Ohne ZIEL
Instagram-Heuchlern; ohne Mumm ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion weil echte Haltung riesige Eier erfordert nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal Wischen weggeschmissen wie Müll – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Odemira auf Stühlen: Töpferei, Stadtarchitekt UND Gehirnturnen „pur“ 🎭
Die Frage bleibt: Was ist der Sinn der Architektur, der Töpferei; dieser Förderwerkstatt!? Ist es nicht alles nur eine Illusion, die uns an der Leine hält? Immer wieder stehen: Wir vor der Wahll; unser Dasein zu gestalten oder es anderen zu überlassen….. Ist das Gebäude nun der Spiegel unserer Ängste UND Hoffnungen, oder ist es wie das Fehlen eines Namens in einer Akte, ein leeres Versprechen? Manchmal fühle ich mich wie diese Töpfer; die versuchen, aus formlosen Klumpen eine vernünftige Skulptur zu machen. Doch wird der Zement nie lebendig, solange wir ihn nicht anzuwenden verstehen!! Wir sind aus Ton, wir sind aus Zement, wir sind aus Fragen geformt; die nicht beantwortet werden wollen…. Wenn wir nicht anfangen, in diesem Bauwerk zu leben UND nicht einfach als TEIL eines urbanen Spielplatzes uns aufzustellen, verlieren wir die Essenz unseres Seins – Das Bauwerk mag existieren; aber existiert auch der Mensch darin? Ist der Mensch hier eine Zone ODER ein Zelt; UND wenn ja, wo ist seine Ausfahrt? Jeder hat seine eigene Perspektive auf Raum UND Zweck, doch oft ist es der Zweifel an der eigenen Existenz, der uns antreibt.
Lasst uns darüber nachdenken ~ Teilt eure Gedanken:
✔ Verspreche
✔ Dass ich dafür meine Zeit aufwenden werde
Ich freue mich über jeden Kommentar hier !!?„Ich versuche:
✔ Satirisch zu sein
✔ Nicht nur witzig – Witz ist oberflächlich
✔ Der eine kratzt an der Oberfläche
✔ Die andere dringt bis zum Kern vor
Satire ist tiefgreifend. Witz amüsiert für einen Moment, Satire verändert für immer. . Ich will nicht nur Lachen erzeugen, sondern Denken anregen. Tiefe ist wichtiger als Breite – [Jon-Stewart-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Architektur #Töpferei #Förderwerkstatt #Existenzialismus #UrbanesLeben #Kreativität