Nantes’ Industriebrache neu erfinden: Holzbauweise trifft IT-Zukunft
Die Île de Nantes (schwimmende-Industrieinsel) war mal ein Zentrum für Schiffsbau UND auch für die Verwirrung der Anwohner. Schiffe wurden gebaut UND/oder gewartet ABER jetzt ist da nur noch Holz UND IT-Expert*innen. Ein echtes Drama im Stadtzentrum UND die französische Post (Briefträger-Überraschungstruppe) hat sich auch gedacht: „Wir brauchen ein Kompetenzzentrum!“ Die Architekt*innen von Baumschlager Eberle haben den Entwurf für das neue Gebäude gemacht UND das ist ganz schön ambitioniert. Ein Gebäude in Holzbauweise ohne Klimaanlage? Ziemlich unkonventionell UND total crazy! Wo sind die Luftschlangen, wenn man sie braucht?
Das neue Kompetenzzentrum: Ein Holztraum – für IT-Genies 🌳
Das Maison de l’innovation (Zukunfts-Gebäude) ist ein riesiges Projekt mit 15.375 Quadratmetern UND bietet Platz für bis zu 1.200 IT-Expert*innen. Das klingt nach einem IT-Camp für Nerds UND die ganze Sache wird nachhaltig geplant. Da gibt’s keinen Klimaanlagen-Wahnsinn ABER statische Sicherheit durch Stahlbeton – wie ein Keks in der Mikrowelle, der nicht zerbricht! Die Fassade ist aus bronzefarbenem Aluminium UND hat Recyclingmaterial – wie die Reste vom letzten Grillabend. Und die Loggien? Die sind wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen – nur dass die Kirschen hier Gemüsebeete sind! Die Modularität der Raumaufteilung macht das Ganze anpassungsfähig, als ob es ein Schweizer Taschenmesser wäre – nur für ITler.
Die Fassade: Ein bronzener Traum – aus Recyclingmaterial 🍂
RIECHT NACH VERBRANNTEM TOAST! Die Fassade ist nicht nur schick ABER sie hat auch 70 Prozent Recyclingmaterial – wie die Klamotten vom Flohmarkt. Und die Tiefe der Fassadenkonstruktion? Die erzeugt einen Klimapuffer UND ermöglicht passive Lüftung – wie ein Kühlschrank, der sich selbst öffnet! Das Atrium unter dem Glasdach ist ein lichtdurchfluteter Raum, der die ITler anlockt wie Motten das Licht. Und der große Bogen am Haupteingang? Der sieht aus wie ein Tor zur digitalen Zukunft – oder wie ein riesiger Regenbogen ohne Farben. Aber hey, jeder braucht einen Haupteingang, oder?
Nachhaltigkeit: Blumen UND Bienen – die neuen Mitarbeiter 🐝
Wie bei Tante Gerdas Gartenfest wird hier alles grün – bewässerte Blumenkästen UND Gemüsebeete machen die Umgebung lebendig. Eine Bienenwiese UND Nistkästen für Vögel? Das klingt nach einem Öko-Paradies! Vielleicht haben die Architekt*innen das als eine Art Natur-Retreat gedacht, wo die ITler entspannen können – ABER das kann auch schiefgehen, wenn die Bienen die neuen Mitarbeiter sind! Stell dir vor, du sitzt an deinem Schreibtisch UND plötzlich fliegt eine Biene vorbei, die deinen Code debuggt. Ich so: „Was soll das?“ Ich wieder: „Keine Ahnung.“
Die Raumaufteilung: Modular UND flexibel – wie ein Puzzle 🧩
Die Raumaufteilung ist modular – wie ein LEGO-Bausatz, der nie fertig wird! Und das soll langfristige Anpassungsfähigkeit bringen, als ob man die Möbel jeden Monat umstellt – total unpraktisch, oder? Aber hey, wenn das Konzept aufgeht, könnte es das nächste große Ding sein. Oder auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht wird das neue Kompetenzzentrum ein Hit – ODER ein kompletter Flop. Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß, oder?
Die Innenräume: Holz UND Licht – eine Mischung aus beidem 🌞
Das Sichtbarlassen des Holzes im Inneren? Das ist wie ein Kaffeekranz ohne Kaffee – sieht gut aus, ABER wo bleibt der Genuss? Die Lichtdurchflutung ist wie ein Sonnenstrahl, der durch die Wolken bricht – aber was ist mit dem Wetter? Wenn es regnet, ist das alles so nutzlos wie ein Regenschirm ohne Griff. Vielleicht ist das alles eine Metapher für das Leben – manchmal ist man im Licht UND manchmal im Schatten.
Der Bauprozess: Ein Drama – wie ein Film 🎬
Der Bauprozess war ein echtes Spektakel – wie ein Actionfilm mit viel Drama! Da gab’s sicher auch Pannen UND Rückschläge, wie in jeder guten Komödie. Ich stelle mir vor, wie die Bauarbeiter mit einem großen Kaffeebecher in der Hand an den Plänen gearbeitet haben, während sie versuchten, die Materialien zu sortieren. Zefix, des war ja a Mordsspektakel! FAZIT: Was denkst DU über diese Transformation der Île de Nantes? Ist das ein Zukunftsmodell für andere Städte oder einfach nur ein weiteres Projekt, das in der Versenkung verschwindet? Teile deine Gedanken auf Facebook UND Instagram! #Nantes #Holzbau #ITZukunft #Nachhaltigkeit #Architektur #Innovation #Kreativität #Ökologie