Monumental-Gedenkstätte: Queen, Park und das große Geld für’s Denkmal
Ich wache auf – um mich mit der neuen „Queen Elizabeth II. Gedenkstätte“ zu beschäftigen. Der Park, die Kunst UND das historische Erbe tropfen förmlich vor Bedeutung! Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter.
Ehre für die Königin: „monument“, Park UND die Kunst der Erinnerung
Gedenkstätte im Park: Künstler, Architekten und die hohen Erwartungen
Königliche Visionen: Ein Denkmal, das niemand braucht?!?
„Ein metallisches Reiterinnenstandbild“, murmle ich und staune… „Könnte das auch als Werbung für die nächste Olympiade gelten?“ Ich kann diese ganze Kommerzialisierung kaum ertragen! „Die Nachwelt wird’s danken, sag ich dir!“, ruft ein ahnungsloser Passant….. „Erinnert euch an den Commonwealth!!!“ Warum??? Ich habe echtttt Wichtigeres zu tun – wie im Park sitzen UND an meine eigene Herrschaft denken. Die Statue, die Elizabeth mit Philip zeigt, wirft mich aus der Bahn: „Was soll das werden, der königliche Halt der Träume??“, höhne ich UND sehe, wie das Geld weggeschwemmt wird ⟶ „Das ist das Herzstück!!!“; kontert Foster….. Und meine Gedanken fliegen immer weiter. Sein „Wir bringen die Nation zusammen“ klingt fast like a bad movie ↪ Ich seufze krassss zum dritten Mal, weil der BILDSCHIRM zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem; weiter im Text ‒
Zukunftsmusik: Uns trennt nur die Zeit UND das Budget
Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang und schreibe gegen die Wetterapokalypse an ⤷
⚔ Ehre für die Königin: Monument, Park und die Kunst der Erinnerung – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Mein Fazit Monumental-Gedenkstätte: Queen; Park 😊 UND das große Geld für's Denkmal
Ist es eine Ehre, eine Herausforderung, oder vielmehr ein Paradebeispiel für den Wahnsinn unserer Zeit? Der Gedanke an die Queen, die 70 Jahre lang über den britischen Thron wachte, könnte glatt übertrieben werden. Ist solch ein Monument tatsächlich nötig; oder ist es nur ein Zeichen für die Vergänglichkeit unserer Existenz? Die Kunst der Erinnerung – das klingt schön, ABER brauchen wir wirklich das Metall und die Millionen, um Respekt zu zeigen?!? Vielleicht sind die echten Denkmale in unseren Herzen, nicht in hohen Statuen ODER teuren Gedenkstätten ― Ein Stück Park, etwas Florales; am besten mit einer Tasse TEE, UND die Erinnerung bleibt – doch da stoßen: Wir auf die Frage: Wie viel sind Erinnerungen WERT??? Und wieso raucht mein Kopf bei all den Höflichkeitsbegriffen? Ideen, Gedanken, schickt sie in die Kommentare, teile es auf Facebook UND Instagram; danke fürs Lesen! Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand, als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, und mein Kopf macht Saltos vor Irritation, ABER ich bleib am Text; auch wenn das Trommelfell zittert.
Der Satiriker ist der einzige aufrichtige MENSCH in einer heuchlerischen Welt····· Während alle anderen lügen; sagt er die Wahrheit durch die Blume des Humors· Seine Ehrlichkeit ist brutal; ABER erfrischend wie ein kalter Schauer. In einer Welt voller Masken trägt er sein wahres Gesicht. Aufrichtigkeit ist sein: Einziger→Einziger→Einziger Luxus – [Jonathan-Swift-sinngemäß] Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist···
Hashtags: #QueenElizabeth #FosterPartners #StJamesPark #Kunst #Denkmal #Geschichte #Philosophie #Monument #Erinnerung #Budgets #KunstundKultur #Gedenken #Landschaftsarchitektur #Satire #StreamofConsciousness Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt.