Moderne Notrufsysteme für barrierefreie Bäder: Sicherheit und Ästhetik vereint
Entdecke innovative Lösungen für Notrufe in barrierefreien Bädern, die nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch ästhetisch überzeugen. Erfahre, wie diese Systeme im Ernstfall schnell und unkompliziert Hilfe ermöglichen.

Ästhetische Integration und normgerechte Sicherheit: Das Schalterprogramm "LS 990"
Jung bietet innovative Notrufsysteme für barrierefreie Bäder und WCs an, die es Personen in Notsituationen ermöglichen, rasch Unterstützung anzufordern. Die Serien "AS", "CD" und "LS" umfassen verschiedene Komponenten, die sowohl einzeln als auch als Sets erhältlich sind. Diese beinhalten unter anderem Zugtaster, Rufmodule, Abstelltaster und Netzteile zur Spannungsversorgung des Notrufsystems.
Innovative Notrufsysteme von Jung für barrierefreie Bäder und WCs
Jung präsentiert eine Vielzahl innovativer Notrufsysteme, die speziell für barrierefreie Bäder und WCs entwickelt wurden. Diese Systeme, die in den Serien "AS", "CD" und "LS" erhältlich sind, bieten eine breite Palette von Komponenten, die sowohl einzeln als auch als Sets verfügbar sind. Zu den Komponenten gehören Zugtaster, Rufmodule, Abstelltaster und Netzteile zur Spannungsversorgung des Notrufsystems. Durch diese durchdachten Lösungen wird es Personen in Notsituationen ermöglicht, schnell und unkompliziert Hilfe anzufordern, was die Sicherheit in barrierefreien Bädern deutlich erhöht.
Ästhetische Integration mit dem Schalterprogramm "LS 990"
Das Schalterprogramm "LS 990" von Jung hebt sich nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design hervor. Mit einer umfassenden Farbauswahl, die sich an Les Couleurs Le Corbusier orientiert, bietet es die Möglichkeit, barrierefreie Sanitärräume ästhetisch zu gestalten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern, wie zum Beispiel FSB für Türdrücker, können harmonische und inklusive Lösungen geschaffen werden, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Diese ästhetische Integration trägt dazu bei, dass Notrufsysteme unauffällig in das Gesamtbild des Raumes eingebunden werden können.
Normgerechte Sicherheit nach DIN 18040-1 und DIN VDE 0834
Die Notrufsysteme von Jung erfüllen nicht nur die Anforderungen der DIN 18040-1 für öffentlich zugängliche Gebäude, sondern entsprechen auch den Normen der DIN VDE 0834, die speziell für Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen gelten. Diese Normen stellen sicher, dass die Notrufsysteme zuverlässig funktionieren und im Ernstfall schnell Hilfe herbeirufen können. Die Einhaltung dieser Normen ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität von barrierefreien Bädern und trägt dazu bei, dass Personen in Notsituationen effektiv unterstützt werden können.
Wie können innovative Notrufsysteme die Sicherheit in barrierefreien Bädern weiter verbessern? 🚨
Du hast nun einen Einblick in die innovativen Notrufsysteme von Jung für barrierefreie Bäder und WCs erhalten. Diese Systeme bieten nicht nur eine effektive Möglichkeit, Hilfe in Notsituationen anzufordern, sondern integrieren sich auch ästhetisch in die Raumgestaltung. Wie siehst du die Zukunft solcher Notrufsysteme in barrierefreien Bädern? Welche weiteren Aspekte könnten berücksichtigt werden, um die Sicherheit und Ästhetik noch weiter zu verbessern? Teile deine Gedanken und Ideen gerne in den Kommentaren! 🛁✨