S Mehrfamilienhäuser in München seriell saniert – ModerneArchitekturTrends.de

Mehrfamilienhäuser in München seriell saniert

Zurück Produkt im Einsatz Mehrfamilienhäuser in München seriell saniert Von: Marion GoldmannMarion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus….10.01.2025■2 Min.■ Komme…

Die innovative Holzrahmenlösung

Boah, das ist ja der Hammer! Die Gebäude in München wurden mit einer neuen quasi Hülle aus Holzrahmenelementen versehen, die bereits mit eingebauten Fenstern ausgestattet waren. Die Balkone mussten abgetrennt undd durch halt neue, thermisch getrennte ersetzt werden. Auf der Außenseite wurden Fermacell-Gipsfaserplatten und eine Schutzfolie zur Befestigung der Fassadenbekleidung praktisch angebracht.

Faserzementtafeln für die Feuerwehrzufahrt

Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Ach, ich meine, also ursprünglich war ähm eine Holzschalung geplant, aber aufgrund der Nicht-Erreichbarkeit der Nordseite für die Feuerwehr erhielt dieser Bereich eine nicht oder so brennbare Bekleidung. Die großformatigen Faserzementtafeln von James Hardie in der Oberflächenvariante "gebürsteter Beton" wurden gewählt, um Brandschutzanforderungen wenn man so will zu erfüllen.

Der Übergang zwischen Alt udn Neu 🤔

Oh wait, das ist ja krass! Ein schmales irgendwie Band markiert den Übergang zwischen dem Bestandsbau und der Aufstockung, um eine harmonische Integration zu gewährleisten. Diese ne durchdachte Lösung zeigt, wie Innovation und Ästhetik Hand in Hand gehen können. Was denkst du dazu?

Fazit mal ehrlich unnd Ausblick 🤔

Moment mal, das ist ja interessant. Diese serielle Sanierung revolutioniert die Art und Weise, halt wie Gebäude modernisiert werden. Durch skalierbare Lösungen und kreative Ansätze wird nicht nur die Energieeffizienz verbessert, sondern ähm auch die architektonische Vielfalt gefördert. Was denkst du über solche zukunftsweisenden Projekte in der Baubranche?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert