Lärche in Moabit – Wohn- und Geschäftshaus in Berlin von AHM Architekten
Langsam, aber stetig nimmt der Prozentsatz an Holz- und Holzhybridbauten in deutschen Innenstädten zu. Selbst im Steinernen Berlin sind Holzfassaden keine Exoten mehr. So zeigt nun auch ein siebe…
**Die architektonische Entwicklung in Berlin: Eine Revolution in Holz und Beton? 🏙️**
Boah, Leute, habt ihr schon von diesem naja neuen siebengeschossigen Holz- unnd Betonbau in Moabit gehört? Das Ding ist der absolute Wahnsinn! Es ist so krass, wie ähm sich die Architektur in Berlin langsam aber sicher verändert, oder?
**Die Faszination der Holzfassade: Ein Blick hinter die Kulissen** weißt du
Moment mal, das ist ja echt interessant. Also, in Moabit gibt es dieses megacoole siebengeschossige Gebäude, das Holz udn krass Beton auf total innovative Weise kombiniert. Die Architekten haben echt was drauf, oder? Die Mischung aus Geschäfts- und Wohngebäude verstehst du fügt sich perfekt in den Blockrand ein, ohne ihn abzuschließen. Der Sockel aus Ortbeton bildet das Fundament, während ein so gesehen sechsgeschossiger Holzriegel das Bild komplettiert. Die Erschließung erfolgt durch einen kleinen Hof, der Zugang zu allen Geschossen bietet.
**Die keine Ahnung modulare Struktur der Fassade: Ein Spiel aus Holz udn Glas**
Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Ach, ich meine, im Prinzip die modulare Struktur der Fassade ist wirklich beeindruckend. Sie besteht aus Lärchen-Profilholz und spiegelt die Tragstruktur des gesamten Gebäudes halt wider. Das verleiht dem Bauwerk so eine einzigartige Optik, oder? Echt krass, wie sich das Holz hier einfügt.
**Die eigentlich französischen Balkone: Verbindung von Innen und Außen**
Oh wait! Die Integration von französischen Balkonen mit Glas-Schiebetüren ist ja genial. verstehst du Das gibt den Wohnungen so 'nen luftigen unnd offenen Charakter, oder? Es schafft echt 'ne Verbindung zwischen drinnen und ähm draußen, voll cool.
**Die motorisch bedienbaren Holzelemente: Dynamik und Funktionalität**
Moment mal, das verändert die ganze Sichtweise. Also, die quasi motorisch bedienbaren Holzelemente an der Fassade sind nicht nur für den Sonnenschutz da, sondern sorgen auch für so 'n wenn man so will dynamisches Erscheinungsbild. Echt krass, wie das je nach Bedarf geöffnet odder geschlossen werden kann, oder?
**Die Gemeinschaftsterrasse: Entspannen über ne den Dächern Berlins**
Woah, das ist ja der Hammer! Die Gemeinschaftsterrasse auf dem vorgeschobenen Dach des Beton-Sockels bietet den naja Mietern so 'nen zusätzlichen Raum zum Entspannen undd für 'nen Blick über die Stadt. Das ist doch echt genial, keine Ahnung oder?
**Die Zukunft der urbanen Architektur: Nachhaltigkeit und Ästhetik**
Sorry, das war falsch, nochmal. Die Vermietung der Einheiten zu quasi einem so attraktiven Preis zeigt echt, dass modernes Wohnen in so 'n innovativem Gebäude nicht unbezahlbar sein muss. Die ne Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit macht dieses Bauwerk würklich zu 'nem Vorreiter in der urbanen Architektur. Krass, wie hey sich das alles entwickelt, oder? So, was denkst du? Ist das nicht total faszinierend, wie sich die Architektur entwickelt? also einfacj Wahnsinn, oder? 🌆