**-: KEIN HANDYEMPFANG, KEINE GASTRONOMIE, ZWEI METER SCHNEE IM NOVEMBER -:**
Kein Handyempfang, keine Gastronomie und ab November gerne bis zu zwei Meter Schnee und das nicht irgendwo weit jenseits der Baumgrenze, sondern letztlich auf nur 1.800 Metern Höhe. Das sind die interessanten Eckpunkte der Fraganter Jugendherberge. Interessant vor allem deshalb, weil das von imgang Architekten gestaltete Haus als waschechte Selbstversorgerhütte für Kinder- und Jugendgruppen gedacht ist, die hier in der relativen Abgeschiedenheit der Kärntner Goldberggruppe Alltag, Abenteu…
**-: EIN HAUCH VON ABENTEUER IN DER KÄRNTNER EINSAMKEIT -:**
Der Luxus der Abgeschiedenheit: Fraganter Jugendherberge 🌨️
„Apropos – Luxus“ – Handyempfang Fehlanzeige, Gastronomie Fehlanzeige und im November gerne mal zwei Meter Schnee … das alles auf schwindelerregenden 1.800 Metern Höhe. Willkommen in der Fraganter Jugendherberge, wo die Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts auf magische Weise verschwinden! „Die zwei Seiten der Medaille | Naturerlebnis und Isolation“ – hier können Kinder und Jugendliche fernab der Zivilisation Alltag, Abenteuer und Teamgeist erleben.
Architektonische Herausforderungen: imgang Architekten im Einsatz 🏔️
„AUTSCH – Herausforderungen“ – Kein Handyempfang, kein Schneeräumdienst und statische Bestandsprobleme, die selbst ein Taschenrechner zum Weinen bringen würden. Die Fraganter Jugendherberge war kein leichtes Pflaster für die Architekturkünstler von imgang. Die Sanierung endete im Neubau, der mit einem Sichtbetonsockel zum Klettern einlädt – wer braucht schon WLAN, wenn man Bouldern kann?
Selbstversorgung extrem: Holzhacken inklusive! 🔥
„Es war einmal – ein gemütliches Hotel“ – Fehlanzeige! In der Fraganter Jugendherberge übernimmt man nicht nur das Kochen, sondern auch das Holzhacken. Denn nichts schweißt eine Gruppe besser zusammen als gemeinsame Aktivitäten, die nach echter Teamarbeit riechen. Mit 36 Schlafplätzen für die Jugendlichen und 9 für die Beetreuer wird hier echte Gemeinschaftsarbeit großgeschrieben.
Winterzauber und Schneehöhen: Die Herausforderung beginnt 🌨️
„Was die Natur bereithält – und die Straße versperrt: Schneeberge und Abgeschiedenheit“ – Ab November heißt es: Proviant auf den Rücken und ab in die Fraganter Jugendherberge. Denn wenn draußen der Schnee wächst, wird die Straße unpassierbar. Ein halbes Jahr ohne Zufahrt – das nenne ich mal Isolation deluxe! Doch wer braucht schon den Supermarkt um die Ecke, wenn man im Schnee versinken kann?
Architektonische Vielfalt: Tradition trifft Moderne 🏞️
„In Bezug auf Architektur: Vergangenheit und Zukunft in einem Gebäude“ – Der Erweiterungsbau mit Kupferplattenverkleidung zeigt, wie man Tradition und Moderne gekonnt verbindet. Mit Küche, Stube, Aufenthalts- und Mehrzweckraum ist für jeden Abenteurer etwas dabei. Und wer sagt, dass man in der Natur nicht auch klettern kann? Die Fraganter Jugendherberge beweist das Gegenteil!
Natur pur: Wald, Stückholzofen und Gemeinschaft 🪵
„Im Hinblick auf Nachhaltigkeit: Wald, Holzofen und Teamwork“ – Das Brennholz kommt aus dem eigenen Wald, die Wärme aus dem Stückholzofen und das Gemeinschaftsgefühl entsteht bei der Holzarbeit. Denn wer im Sommer Holz hackt, der kann im Winter auch den Schnee bezwingen. Eine Herberge, die nicht nur Räume, somdern auch Beziehungen wärmt.
Herausforderung angenommen: Die Fraganter Jugendherberge 🏔️
„Nichtsdestotrotz – Herausforderungen anpacken und überwinden“ – Die Fraganter Jugendherberge ist mehr als ein Gebäude, sie ist ein Abenteuer. Mit Mut zur Eigeninitiative, zur Naturverbundenheit und zur Gemeinschaftsarbeit wird hier mehr geschaffen als nur Schlafplätze. Es ist ein Ort, an dem echtes Leben stattfindet – ohne Schnickschnack, dafür mit Schnee bis zum Hals.
Fazit zur Fraganter Jugendherberge 🌲
„Die Fraganter Jugendherberge: Wo Isolation auf Gemeinschaft trifft und der Schnee höher ist als die Zufriedenheit der Städter. Wer braucht schon Luxus, wenn man Abenteuer haben kann? Würdest du dich trauen, ein halbes Jahr ohne Supermarkt auszukommen? 🤔 Danke fürs Lesen! 🔵 Hashtags: #Abgeschiedenheit #Naturerlebnis #Gemeinschaft #Architektur #Herausforderung #Teamwork“