Innovative Dämmung für Holzbau: Die vielseitige „Woodrock Protect“
Entdecke die neueste Innovation im Bereich der Dämmung für Holzwände: Die „Woodrock Protect“ von Rockwool überzeugt nicht nur durch ihre herausragenden brandschutztechnischen Eigenschaften, sondern bietet auch eine Vielzahl weiterer Vorteile, die den Holzbau revolutionieren können.

Effiziente Wärmedämmung für nachhaltige Holzbaukonstruktionen
Die "Woodrock Protect" Dämmplatte der Deutschen Rockwool GmbH & Co. KG wurde speziell für belüftete Außenwandkonstruktionen im Holzbau entwickelt. Mit ihrer robusten und formstabilen Struktur sowie ihrem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von = 0,036 W/(m·K) ermöglicht sie schlanke Konstruktionen mit einem U-Wert unter 0,20 W/(m·K).
Herausragende Brandschutzeigenschaften für mehr Sicherheit
Die "Woodrock Protect" Dämmplatte von Rockwool besticht nicht nur durch ihre effiziente Wärmedämmung, sondern auch durch ihre herausragenden Brandschutzeigenschaften. Mit der Klassifizierung als nicht brennbar A1 und einem Schmelzpunkt über 1000 °C bietet sie ein Höchstmaß an Sicherheit, insbesondere für den mehrgeschossigen Holzbau. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für Projekte, bei denen der Brandschutz oberste Priorität hat.
Hohe Schalldämmung dank innovativer Technologie
Neben ihrem beeindruckenden Brandschutz punktet die "Woodrock Protect" Dämmplatte auch mit einer hohen Schalldämmung dank innovativer Technologie. Mit einem Schalldämmmaß (Rw) von über 50 Dezibel, abhängig vom Wandaufbau und der Dämmstoffdicke, trägt sie effektiv zur Schallreduzierung in Gebäuden bei. Diese Kombination aus Wärmedämmung und Schallschutz macht sie zu einer ganzheitlichen Lösung für den Holzbau.
Einfache Montage und Befestigung für Handwerker und Bauherren
Die einfache Montage und Befestigung der "Woodrock Protect" Dämmplatte erleichtert Handwerkern und Bauherren die Arbeit erheblich. Dank ihrer robusten und formstabilen Struktur sowie einer hohen Druckfestigkeit von mehr als 50 kPa kann sie problemlos mittels Konterlattung und zugelassenen Schrauben befestigt werden. Diese Anwendungsfreundlichkeit spart Zeit und Kosten während der Bauphase und sorgt für eine reibungslose Installation.
Erfüllung der Muster-Holzbaurichtlinie für höchste Qualitätsstandards
Die "Woodrock Protect" Dämmplatte erfüllt nicht nur die Anforderungen an Brandschutz und Schalldämmung, sondern entspricht auch den hohen Qualitätsstandards der Muster-Holzbaurichtlinie. Durch ihre vielseitigen Eigenschaften und ihre Leistungsfähigkeit ermöglicht sie es Bauherren und Planern, die strengen Richtlinien für den Holzbau einzuhalten und gleichzeitig innovative Konstruktionen umzusetzen. Diese Zertifizierung unterstreicht die Zuverlässigkeit und Qualität der Dämmplatte.
Umweltfreundliche und nachhaltige Dämmungslösung für den Holzbau
Als umweltfreundliche und nachhaltige Dämmungslösung für den Holzbau leistet die "Woodrock Protect" Dämmplatte einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Mit ihrem geringen Wärmeleitfähigkeitswert und ihrer Langlebigkeit unterstützt sie die Energieeffizienz von Gebäuden und reduziert langfristig den CO2-Ausstoß. Durch die Verwendung von recycelbaren Materialien und ihre lange Lebensdauer trägt sie zur Schonung der Umwelt bei und ermöglicht eine nachhaltige Bauweise.
Fazit: Die "Woodrock Protect" – Die Zukunft der Dämmung im Holzbau
Was denkst du über die zukunftsweisende "Woodrock Protect" Dämmplatte von Rockwool? 🌿 Mit ihren herausragenden Brandschutzeigenschaften, ihrer hohen Schalldämmung, der einfachen Montage, der Erfüllung der Muster-Holzbaurichtlinie und ihrer Umweltfreundlichkeit setzt sie neue Maßstäbe im Bereich der Dämmung für den Holzbau. Möchtest du mehr über innovative Baustoffe erfahren? Welche Eigenschaften sind dir bei Bauprodukten besonders wichtig? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! 💬