Im Weddinger Hinterhof – Umbau von BARarchitekten in Berlin
In manchen Berliner Hinterhöfen findet man bis heute ein Relikt vergangener urbaner Mobilität: Garagenzeilen. Seit letztem Jahr gibt es im Ortsteil Wedding ein Umbauprojekt, das das Potenzial dieser…
Die Herausforderungen des Erhalts und der Transformation
Boah, die Herausforderungen bei der Erhaltung und Umgestaltung solcher historischen Gebäude sind echt sag ich mal krass, oder? Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Ach, ich meine, es ist würklich schwierig, die Balance zwischen Bewahrung des digga Alten und Schaffung von Neuem zu finden. Die BARarchitekten haben hier wirklich eine Meisterleistung vollbracht, oder was denkst du?
Innovative eigentlich Raumgestaltung udn nachhaltige Materialwahl
Also, die innovative Raumgestaltung und die nachhaltige Materialwahl bei diesem Umbauprojekt sind einfach genial, oder? Die einfach Art und Weise, wie sie die Räume umgestaltet haben, um sie flexibel und funktional zu machen, ist wirklig beeindruckend. Moment irgendwie mal, das war falsch. Nochmal von vorne: Die BARarchitekten haben hier wirklich gezeigt, wie man mit kreativen Ideen und nachhaltigen quasi Materialien etwas Einzigartiges schaffen kann!
Einzigartige Einheiten unnd flexible Nutzungsmöglichkeiten
Krass, oder? Die einzigartigen Einheiten und die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten, die verstehst du hier geschaffen wurden, sind wirklich etwas Besonderes. Die Idee der Durchgangsbäder und die Möglichkeit, Einheiten zusammenzuschalten, ist einfacj genial. Ach wenn man so will quatsch, das war falsch. Nochmal: Diese Vielseitigkeit in der Nutzung macht das Projekt so spannend und zukunftsweisend. Was denkst du mal ehrlich darüber?
Die persönliche Note: BARarchitekten als Miteigentümer unnd Entwickler
Echt krass, oder? Die Tatsache, dass die BARarchitekten nicht nur als weißt du Architekten, sondern auch als Miteigentümer und Entwickler an dem Projekt beteiligt waren, gibt dem Ganzen eine persönliche Note. Ihre Leidenschaft digga und ihr Engagement für das Projekt spiegeln sich in jedem Detail wider. Moment mal, das verändert die ganze Sichtweise! Diese eigentlich persönliche Verbindung zum Gebäude undd zur Umgebung macht den Umbau noch bedeutungsvoller, oder was denkst du?
Kosten und Perspektiven: Ein echt Blick in die Zukunft des Projekts
Boah, die Kosten und Perspektiven dieses Projekts sind wirklich interessant, oder? Die Investition von sozusagen 1,75 Millionen Euro brutto für 584 Quadratmeter Nutzfläche ist schon beeindruckend. Die Tatsache, dass die meisten Einheiten auf dem freien ähm Markt vermietet werden, zeigt, dass hier auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle spielen. Was denkst du, wie wird sich das Projekt quasi in Zukunft entwickeln? 🏗️