Hitze? Egal!
Also Leute, die Biennale in Venedig – ich sag's euch, die haben da echt einen Stress-Test am Start. Ich meine, wer denkt schon an Hitze, wenn man mit einem Cappuccino in der Hand durch die Straßen schlendert? Aber hey, das Team „Stresstest“ hat sich gedacht, lass uns mal die Leute aufwecken, indem wir die drohende Überhitzung der Städte zum Erlebnis machen. Ja, genau! Ich stelle mir vor, wie sie da stehen und denken: „Wow, ich wusste nicht, dass die Welt so heiß ist!“ Die Künstler sind jetzt wie Feuerwehrmänner, die mit Alarmglocken und Windhosen um sich werfen, als ob das der neue Trend wäre. Und jetzt mal ehrlich, wer hat die Zeit, um über solche Themen nachzudenken, wenn das nächste TikTok-Video nur einen Swipe entfernt ist?
Kunst oder Krawall? 🤔
Im Deutschen Pavillon gibt's einen Schwarm Windhosen, die sollen uns zeigen, dass das Klima unberechenbar ist. Ich meine, die Luft in der Lagune wechselt ständig die Richtung, was für ein Chaos! Christoph Brech hat das alles inszeniert und ich frage mich: Ist das ein Zeichen für Gefahr oder eine Einladung zum nächsten Fest? Vielleicht beides? Wer weiß das schon. Drinnen wird's dann richtig dunkel und heiß. Heizplatten bringen deinen Kopf zum Glühen, und ich dachte, ich bin in einer Sauna gelandet. Aber hey, das ist Kunst, oder?
Hitze und Hölle, was für ein Spaß!
Da stehen sie, die Hainbuchen, unter einem offenen Dach, und ich frage mich, ob sie auch den ganzen Stress der Stadt spüren. Sie spenden Schatten und kühlen die Luft, während ich mir wünsche, ich könnte einfach ein Baum sein. Vielleicht sollten wir alle Bäume pflanzen und die Stadt einfach in einen Wald verwandeln? Wäre das nicht cool? Dann könnten wir endlich die Hitze abkühlen und die Politiker zum Nachdenken bringen.
Videoinstallation der Gefühle
Ich will wissen, wer für diese geniale Inszenierung verantwortlich ist! Aber die Liste der Teilnehmer ist wie ein Textblock, den man nicht lesen kann, also bleibt das ein Geheimnis. Die Kuratoren wollen uns nicht nur aufklären, sondern auch die frisch gewählten Politiker erreichen, die gerade aus ihren Amtsstuben kommen. „Menschen, die nicht vom Fach sind, sollen begreifen, wie bedrohlich die Lage ist“ – sagt Nicola Borgmann. Ja, und ich hoffe, sie bringen auch Snacks mit, weil ich hungrig bin.
Weltausstellung oder was?
Die Biennale läuft bis November 2025, und ich überlege, ob ich bis dahin einen Baum pflanzen sollte, um das Klima zu retten. Oder vielleicht einfach einen Kühlschrank aufstellen? Wer weiß das schon! Hauptsache, ich bleibe cool und mach mit bei der nächsten hitzigen Diskussion.
Fazit: Hitze ist kein Spaß!
Also, überleg dir mal, was du für die Umwelt tun kannst, während du deinen Kaffee trinkst. Das Klima schläft nicht, und wir sollten es auch nicht! Zeit, aktiv zu werden – und das nicht nur mit einem Like auf Instagram! #HitzeHölle #KunstOderChaos #BiennaleVenedig #Klimakrise #Stadtentwicklung #BäumePflanzen #PolitikUndKunst #KaffeeUndKunst #StressTest #Weltrettung #KunstFürAlle #ZukunftGestalten