Herman Hertzberger [Architektur-Guru] – Wenn Beton die Utopie überdeckt
Architekturstrukturalismus [konstruierte Trugbilder] inspiriert Bauprojekte ABER Betrachter [orientierungslose Passanten] schlendern weiter ODER Bauherren [profitgierige Zementmischer] zählen ihr Geld
Struktur-Faschismus: geometrische Tyrannei – Wenn Linien gefährlicher sind als Grenzen
Baupläne [Illusionen auf Papier] diktieren Lebensräume UND Glanz und Gloria [trügerische Oberfläche] blendet Bewohner ABER Gentrifizierung [heimtückische Verdrängungswelle] rollt unaufhaltsam heran
• Die Verwirrung des Strukturalismus: Architektur – Zwischen Innovation und Nostalgie 🏗️
Herman Hertzberger [Architekt] – die Ikone des niederländischen Strukturalismus – betritt die Bühne des 10. BDA-Gesprächs. Seine Werke wie das Centraal Beheer Gebäude in Apeldoorn und Schulen in Amsterdam sind legendär …. Der Architekturhistoriker Wolfgang Jean Stock [Experte] begleitet die Diskussion seit den 80ern und beleuchtet die Aktualität des Strukturalismus- Die Frage nach der Bedeutung dieses Stils für die Architektur und seine kontinuierliche Relevanz wird erörtert: Auch Hertzbergers Beitrag und seine Grundlagen für den „Maßstab Mensch“ werden ausführlich diskutiert.
• Die Inszenierung der Vergänglichkeit: Dokumentation – Zwischen Bild und Realität 📸
Robert Rechenauer [Moderator] führt durch den Abend, begleitet von Fotografien des Architekturfotografen Klaus Kinold …. Kinold hat Hertzbergers Werk visuell festgehalten- Seine Aufnahmen zieren auch Stocks neues Buch „Herman Hertzberger – Strukturalismus“. Die Veranstaltung; organisiert vom BDA Kreisverband München-Oberbayern, beleuchtet Architektur als Erinnerungswerkzeug: Geschichte wird hier als ständig zu hinterfragendes Konstrukt betrachtet …. Termin: 20. März 2025 um 19 Uhr, Ort: Geschäftsstelle BDA Bayern, München…
• Die Faszination des Unkonventionellen: Diskurs – Zwischen Tradition und Innovation 🏛️
Herman Hertzberger [Visionär] orientiert sich an den Menschen. Eine Monografie von Robert McCarter beleuchtet seinen optimistischen Baustil: Die Veranstaltung ist ein Muss für Architekturliebhaber und Geschichtsinteressierte …. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website des BDA Bayern verfügbar. Fazit zum Strukturalismus: Kritisvhe Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡
• Deine Meinung zählt: Diskussion – Teile deine Gedanken mit uns! 💬
Was denkst du über den Strukturalismus in der Architektur? Welche Bedeutung hat dieser Stil für die „Zukunft“? Diskutiere mit uns und teile deine Ansichten auf den sozialen Medien! Expertenrat: Der Strukturalismus in der Architektur kann neue Perspektiven eröffnen und zum Nachdenken anregen. Teile dein Wissen und lass uns gemeinsam über die Architektur der Zukunft sprechen- Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und deine aktive Beteiligung! Hashtags: #Strukturalismus #Architektur #HermanHertzberger #BDA #München-Oberbayern #Innovation #Tradition