Einzigartiges Architekturhighlight: CapitaSpring in Singapur erhält Internationalen Hochhaus Preis 2024
Tauche ein in die faszinierende Welt der modernen Architektur! Erfahre, warum das Projekt CapitaSpring in Singapur den begehrten Internationalen Hochhaus Preis 2024 gewonnen hat.

Die Bedeutung des Internationalen Hochhaus Preises
Alle zwei Jahre wird das derzeit überzeugendste Hochhaus weltweit mit dem Internationalen Hochhaus Preis ausgezeichnet. Dieses Jahr geht die begehrte Auszeichnung an BIG Bjarke Ingels Group und CRA Carlo Ratti Associati für ihr herausragendes Projekt CapitaSpring in Singapur.
Die Kriterien des Internationalen Hochhaus Preises
Der Internationale Hochhaus Preis zeichnet alle zwei Jahre das derzeit überzeugendste Hochhaus weltweit aus. Dabei werden nicht nur die visuelle Erscheinung und die Integration des Gebäudes in die Umgebung bewertet, sondern auch der soziale Mehrwert und die Innovationsleistung. Es ist von großer Bedeutung, dass die Projekte zukunftsfähig gestaltet sind und eine nachhaltige Verdichtung ermöglichen. In diesem Jahr qualifizierten sich insgesamt 31 Projekte aus 13 Ländern, die in den letzten zwei Jahren fertiggestellt wurden und eine Höhe von über 100 Metern aufweisen.
Die Vielfalt der Finalisten des Wettbewerbs
Neben dem beeindruckenden CapitaSpring-Projekt haben es weitere bemerkenswerte Hochhäuser in die finale Runde des Wettbewerbs geschafft. Dazu zählen das Iqon in Quito, entworfen von BIG, der innovative Bunker Tower in Eindhoven von Powerhouse Company, das futuristische Shenzhen Women & Children's Center in Shenzhen und das beeindruckende Valley in Amsterdam, gestaltet von MVRDV. Besonders erwähnenswert ist, dass BIG bereits zum zweiten Mal mit einem ihrer Projekte ausgezeichnet wurde, was ihre herausragende Leistung unterstreicht.
Die Anerkennung für CapitaSpring und die Jurybewertung
Die Jury würdigte CapitaSpring für seine gelungene Verbindung von öffentlicher und privater Nutzung sowie für die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Gebäude wurde nicht nur für seine architektonische Schönheit, sondern auch für seine soziale Bedeutung und seine inklusive Gestaltung gelobt. Es wird als offenes Haus für die gesamte Bevölkerung Singapurs gefeiert, was seine Relevanz und Bedeutung in der Stadt unterstreicht.
Die Organisation und Durchführung der Preisverleihung
Der Internationale Hochhaus Preis wird von der Stadt Frankfurt am Main, dem Deutschen Architekturmuseum und der DekaBank organisiert und finanziert. Der Preisträger erhält nicht nur eine beeindruckende Statuette des Künstlers Thomas Demand, sondern auch eine Gewinnsumme von 50.000 Euro als Anerkennung für seine herausragende Leistung. Die feierliche Preisverleihung findet am 12. November 2024 in der historischen Frankfurter Paulskirche statt und wird live gestreamt, um ein breites Publikum zu erreichen.
Die Ausstellung der Finalisten und die Möglichkeit zur Besichtigung
Von Mitte November 2024 bis Anfang Januar 2025 haben Architekturbegeisterte die einzigartige Gelegenheit, alle Finalisten des Wettbewerbs im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main zu bewundern. Die Ausstellung mit dem Titel "Best High-Rises 2024/25" bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der modernen Hochhausarchitektur und ermöglicht es den Besuchern, die architektonischen Highlights hautnah zu erleben und zu würdigen.
Welches Hochhaus hat dich am meisten beeindruckt? 🌆
Lieber Leser, welches der prämierten Hochhäuser hat dich am meisten beeindruckt und warum? Teile deine Gedanken und Eindrücke mit uns in den Kommentaren! Welche architektonischen Aspekte faszinieren dich am meisten an modernen Hochhäusern? Lass uns gemeinsam in die Welt der innovativen Architektur eintauchen und darüber diskutieren! 🏙️✨