S Ein außergewöhnliches Reihenhaus in München – Ein architektonisches Meisterwerk – ModerneArchitekturTrends.de

Ein außergewöhnliches Reihenhaus in München – Ein architektonisches Meisterwerk

Du möchtest mehr über die Verwandlung eines Reihenhauses in München zu einem architektonischen Meisterwerk erfahren? Tauche ein in die faszinierende Geschichte hinter der perfekten Umgestaltung dieses einzigartigen Gebäudes.

Die Herausforderungen der Fassadengestaltung und Materialwahl

Bei der Sanierung eines Reihenhauses in München-Obersendling aus den 1960er-Jahren stand die Erhaltung des Kerns des Hauses im Vordergrund, während das Äußere eine komplette Veränderung durchlebte. Die Projektbeteiligten hatten die Aufgabe, die Gebäudehülle perfekt mit dem Aluminiumbandblech "Prefalz" von Prefa zu umschließen.

Die Herausforderungen der Fassadengestaltung und Materialwahl

Bei der Sanierung des Reihenhauses in München-Obersendling aus den 1960er-Jahren standen die Projektbeteiligten vor der Herausforderung, den Kern des Hauses zu bewahren, während gleichzeitig eine vollständige Veränderung der äußeren Erscheinung angestrebt wurde. Die Entscheidung, die Gebäudehülle mit dem Aluminiumbandblech "Prefalz" von Prefa zu umschließen, stellte sich als eine der zentralen Aufgaben heraus. Es galt, eine materialbetonte Fassade zu schaffen, die zur Straße hin geschlossen und zum Garten hin offen und lichtdurchflutet wirkt. Die Planung und Umsetzung dieser Materialwahl erforderte präzises Handwerk und ein durchdachtes Designkonzept.

Eine materialbetonte Fassade mit durchdachtem Design

In enger Zusammenarbeit mit dem Spengler wurde eine raffinierte Struktur entwickelt, die vier verschiedene Scharenbreiten umfasste. Dieses durchdachte Muster zog sich über beide Fassaden hinweg und verlieh dem Haus eine einzigartige Optik. Die Platzierung der Scharen wurde sorgfältig geplant, um eine harmonische Gesamterscheinung zu gewährleisten. Die Kombination aus verschiedenen Breiten schuf eine interessante Dynamik und trug dazu bei, dass die Fassade sowohl zur Straße als auch zum Garten hin eine ansprechende Ästhetik aufwies.

Ein futuristischer Look dank technischer Raffinesse

Durch die geschickte Anordnung der Fenster und Türen zwischen den Scharen erhielt das Reihenhaus in München einen futuristischen Look. Die horizontale Strenge der Fassade wurde durch die Variation der Scharenlängen und ihre Überlappung aufgelöst, was dem Gebäude eine moderne und zeitgemäße Ästhetik verlieh. Die präzise Positionierung der Öffnungen zwischen den Scharen trug dazu bei, dass das Haus eine einladende und zugleich avantgardistische Ausstrahlung erhielt.

Handwerkliche Präzision und ästhetischer Genuss

Die Verbindung von handwerklichem Können und einem ansprechenden Design verlieh dem Reihenhaus in München einen einzigartigen Charakter. Der gewählte Farbton des Aluminiums in Silbermetallic rundete das Gesamtbild ab und schuf ein architektonisches Meisterwerk, das Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereinte. Die sorgfältige Ausführung jedes Details sowie die ästhetische Gestaltung der Fassade trugen dazu bei, dass das Haus zu einem wahren Blickfang wurde und seine Umgebung mit zeitloser Eleganz bereicherte. 🌟 Was denkst Du über die gelungene Verwandlung dieses Reihenhauses in München? Hast Du schon einmal ein ähnliches architektonisches Meisterwerk gesehen oder selbst erlebt? Teile Deine Gedanken und Erfahrungen gerne mit uns! 🏡✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert