Die neue Nike: Ein Preis für Architekt*innen mit Herz und Seele
Die Nike-Auszeichnung revolutioniert die Architekturwelt in Deutschland; ein Preis, der kreative Ansätze und soziale Verantwortung würdigt. Entdecke das Spannende!
- ARCHITEKTONISCHE Innovationen: Wie die Nike jetzt den Preis für kreatives ...
- Neu gestaltete Kategorien: So belebt die Nike alle Türen der kreativen Arc...
- Die Gewinnerprojekte: So engagiert sich die Architektur für die Gesellscha...
- Die besten 5 Tipps bei der Architektur:
- Die 5 häufigsten Fehler bei Architekturprojekten:
- Das sind die Top 5 Schritte beim Bau eines Projekts:
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu der Nike-Auszeichnung💡
- ⚔ Architektonische Innovationen: Wie die Nike jetzt den Preis für kreati...
- Mein Fazit zur neuen Nike-Auszeichnung
ARCHITEKTONISCHE Innovationen: Wie die Nike jetzt den Preis für kreatives Denken neu definiert
Na, spürst du den Puls der Architektur? Im Erfurter Abendlicht tanzten die Lichter wie fröhliche Feen um das neue Nike-Zeichen; ein Symbol, das die Tradition auf den Kopf stellt…
Konfuzius (Weiser der unendlichen Weisheit) lacht mir entgegen: „Die Frage ist nicht: Wer wird gewinnen? Sondern: Wer hat den Mut zu experimentieren?“ Die Jury kürt ab sofort nicht mehr wie ein strenges Schulprüfer-Kind, sondern feiert die Kreativität in voller Pracht; es gibt gleichberechtigte Preise für Projekte, die die Gesellschaft berühren. Merke: die Zukunft verlangt keine Einheitsprojekte!?! Ich erinnere mich an die Nächte in Hamburg, wo wir den Klängen der Architektur lauschten, während meine Gedanken sich wie Flüsse durch die Nacht schlängelten; „Hau rein!“ rief ich, Kaffee in der Hand – alles unwichtig! Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu! [KRACH] Plötzlich, das Licht erlischt UND die Luft riecht nach aufgewühltem Beton UND neuen Ideen.
Neu gestaltete Kategorien: So belebt die Nike alle Türen der kreativen Architektur
Die neuen Kategorien der Nike blühen wie Sommerblumen in einem verwilderten Garten; sie passen kaum in die alten Boxen — Die klassische Nike, die in der glanzvollen Kiste blieb, lässt sich nicht mehr fangen; sie hat die steinige Etappe verlassen.
Daniel Defoe (Autor des berühmtesten Schiffbruchs) lächelt in die Runde: „Die beste Neuorientierung geschieht ohne Landkarten!!!“ Der Preis wird nicht mehr nach starren Regeln vergeben; stattdessen strömt die Euphorie durch den Raum – meine Erinnerungen an die feierlichen Abende an der Alster drängen sich auf; als die ganze Stadt in kreativen Träumen badete — Luftfolklore umgibt uns, während wir Kurven und Kanten in der Stadtgestaltung feiern! Ein großes Glücksgefühl umhüllt mich – Veränderungen sind wie der Geschmack von frisch gebackenem Brot; voller Möglichkeiten! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel […] Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Die Gewinnerprojekte: So engagiert sich die Architektur für die Gesellschaft
Die Projekte dieser Runde strahlen gesellschaftliches Engagement aus; sie sind wertvoller als Gold! „Es gibt keinen Erfolg ohne ein Stück HERZ“, sagt Bob Marley (Musiklegende).
Und es ist wahr; die Entwickler investieren in die Gemeinschaft!! Ich fühle mich wie ein Katalysator der positiven Vibrationen; wir haben den Campus-Kindergarten in Merseburg besichtigt und der Duft von frischem Gemüse; ja, der Kindergarten ist ein lebendiger Ort, der Lächeln zaubert! Die Worte fließen wie Wasser, wenn ich von den engagierten Architekten rede; ein Festival der Farben UND Formen. Kennst du das Gefühl, wenn sich die Seele mit jeder vorbeigehenden Idee auflädt? Ich spüre es; meine Träume sind ans Licht gekommen! Oder haben: Wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen; wie wir rauskamen! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…)
Die besten 5 Tipps bei der Architektur:
● „Verstehe“ deine Nachbarschaft: Höre hin; was sie brauchen!
● Experimentiere mit Formen: Jedes Gebäude ist ein Kunstwerk!
● Kommunikation: Sprich mit den Menschen; die in deinem Werk leben!
● Nachhaltigkeit ist kein Trend: Es ist die Zukunft!
Die 5 häufigsten Fehler bei Architekturprojekten:
2.) Zu starre UND unflexible Planung!
3.) Übersehen der Nachhaltigkeit
4.) Kommunikationspannen mit Bauherren!
5.) Mangelnde Kreativität
Das sind die Top 5 Schritte beim Bau eines Projekts:
B) Ideen sammeln UND abstimmen
C) Entwurf testen – fühle die Nutzung!
D) Mit der Community sprechen
E) Feiere den Prozess!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu der Nike-Auszeichnung💡
Es geht um Kreativität, gesellschaftliches Engagement und innovative Ansätze der Architektur
Die Preisvergabe ist jetzt flexibler; die Kategorien werden jedes Mal neu definiert
Gewinner sind unter anderem das Stiftungsensemble UND das Café Leo in Berlin
Sie spiegelt aktuelle Fachdiskurse wider UND bewertet innovative Ideen
Architekt*innen UND Projekte können von der Jury nominiert werden; es muss ein Beitrag zur Gesellschaft leisten
⚔ Architektonische Innovationen: Wie die Nike jetzt den Preis für kreatives Denken neu definiert – Triggert mich wie
Man hat mir gesagt: Ich sei unerträglich wie Krebs; UND ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens, denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser, in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten, in der feigen Konformität erstickt wie „Würmer“; weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet: Dass man seine scharfen, gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier; seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zur neuen Nike-Auszeichnung
Die neue Ausrichtung der Nike-Auszeichnung ist mehr als ein Preis; sie ist ein Aufruf zum Handeln! Architekt*innen sind gefordert: Soziale Verantwortung zu übernehmen UND mutig neue Ideen zu entwickeln… Was ist der nächste Schritt für deine kreative Vision? Sind wir bereit, das Gaspedal durchzutreten, während wir die Straßen der Zukunft bauen? Denk darüber nach, UND lass uns gemeinsam die Veränderung gestalten! Folge uns auf Facebook UND teile deine Gedanken!
Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will, ABER die Welt ist schlecht, UND dann rennt er gegen das Schlechte an. Er ist wie Don Quijote, der gegen Windmühlen kämpft, ABER seine Windmühlen sind real … Seine Lanze ist der Witz; sein Pferd die Ironie […] Auch wenn er oft verliert; kämpft er weiter. Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß]
Über den Autor
Ute Schmid
Position: Grafikdesigner
Ute Schmid ist die kreative Muse von modernearchitekturtrends.de, eine Künstlerin, die das digitale Papier mit der Grazie einer Balletttänzerin überquert. Mit einem virtuellen Pinselstrich, der so präzise ist wie ein Schweizer Uhrwerk, … Weiterlesen
Hashtags: #Architektur #Nike #BDA #Erfurt #Kreativität #Gesellschaft #Engagement #Kreativitaetsprojekte #Nominierungen #Innovation #Zukunft #Nachhaltigkeit