S Das Spiel der Architekten – Zwischen Kinderträumen und Immobilienmärchen – ModerneArchitekturTrends.de

Das Spiel der Architekten – Zwischen Kinderträumen und Immobilienmärchen

Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – wer hätte gedacht, dass das Havelufer Quartier in Spandau zu einer bizarren Bühne für die kreative Architektur wird? Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar.

Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht von Kauri Cab's monströsem Wohnungsbauprojekt. Ist unsere Meinung wirklich noch gefragt bei mehr als 1.800 Mietwohnungen auf einem ehemaligen Gewerbeareal? Denn während wir nach Bestätigung gieren, entstehen vier denkmalgeschützte Bestandsbauten wie Relikte aus vergangenen Zeiten. Ist das nur eine Frage der Perspektive oder steckt mehr dahinter?

Zwischen Denkmalschutz und Kinderspielplatz – Ein Blick hinter die Bauplan-Kulissen

Die magische Transformation – Vom Speisekasino zum Familienzentrum

In dieser Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Mit schlichten Formen und abgestimmten Farben zauberten baukind Architekten aus dem ehemaligen Speisekasino ein Familienzentrum mit Kita-Flair. Doch halt! Warte mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder?

Der kindgerechte Zauber – Von Linoleum-Boden bis zur Kinderdusche

Die Bauherren tanzen auf dem schmalen Grat zwischen Funktionalität und Fantasie im Innenausbau der Kita-Räume. Plötzliche Störungen bei Wasserspielen durch eine große Kinderdusche sind wohl vorprogrammiert. Aber Moment mal, ist das nicht so unerwartet wie eine Katze beim Yoga oder Politiker, die wirklich zuhören können?

Ein Spielplatz für alle Sinne – Podeste, Durchbrüche und Weidenhütten

Hinter den bunten Fassaden verbergen sich nicht nur Matratzen-Stauraum sondern auch versteckte Kletteroptionen für die Kleinsten dank clever eingebauter Durchbrüche in Podesten. Wie ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzend verspricht dieses Kitaprojekt Bewegungserfahrungen jenseits jeglicher Prinzessinnenträume.

The Show must go on – Kommentare zur architektonischen Zirkusnummer

Auf dieser schmalen Gratwanderung zwischen Design-Ästhetik und kindlichem Entdeckerdrang bleibt eins klar – sind wir jetzt wirklich bereit, die Dunkelheit im Scheinwerferlicht zu erkennen??? So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur träumen kann! Zusammenfassend zeigt sich doch ganz klar, dass hinter den Kulissen des Havelufer Quartiers offensichtlich mehr steckt als nur Beton und Quadratmeterzahlen; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – wo führt das hin? Irgendwo zwischen hochmoderner Architektur und kindlicher Unbeschwertheit liegt sicherlich die Antwort darauf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert