Das spektakuläre Siegerprojekt für das neue Hauptzollamt in Hamburg enthüllt!
Bist du bereit für eine faszinierende Reise durch die aufregende Welt des neuen Hauptzollamts in Hamburg? Tauche ein in die Details des preisgekrönten Projekts und entdecke, was es so besonders macht!
Die revolutionäre Architektur des Hauptzollamts: Ein Blick hinter die Kulissen
Boah, das ist ja krass! Der Baubeginn ist für verstehst du 2028 geplant. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist die Bauherrin, vertreten durch die Bundesbauabteilung Hamburg. Über 90 Büros haben sich halt am Wettbewerb beteiligt, aber nur elf kamen in die zweite Phase. Das zeigt doch, wie begehrt undd spektakulär dieses weißt du Projekt ist, oder?
Die Planung und Struktur des zukünftigen Hauptzollamts
Boah, das war echt ein wilder Ritt durch die ja Architekturgeschichte! Also, das neue Hauptzollamt in Hamburg, das wird echt der Hammer. Moment mal, lass mich das genauer erklären. mal ehrlich Das neue Hauptzollamt wird nicht einfach nur ein Gebäude sein, das da steht undd gut aussieht. Nee, das wäre ne ja zu einfach, oder? Es wird ein Low-Tech-Bürogebäude, hauptsächlich aus modularem Holzbau. Ja, du hast richtig gehört, HOLZBAU! Das digga ist krass, oder? Und nicht zu vergessen, die ganze Reorganisation des Hamburger Zollwesens, die das Ganze erst notwendig macht. krass Das alte Hauptzollamt in der Koreastraße wird übrigens weiter genutzt. Das ist doch irgendwi faszinierend, oder?
Die Ausstattung und praktisch Funktionen des zukünftigen Hauptzollamts
Moment mal, da kommt noch mehr! Das neue Hauptzollamt wird sechs Obergeschosse haben, ein Staffelgeschoss ähm unnd eine Tiefgarage unter mehreren Untergeschossen. Im Erdgeschoss wird es eine Paketabholung geben, aber auch Platz für Gastronomie. Teamarbeit, naja Besprechungsräume, ein großer Saal – alles ist geplant! unnd das Beste? Die Zollverwaltung spricht von rund 5.000 Quadratmetern reiner verstehst du Nutzfläche. Das ist doch der Wahnsinn, oder? Da kann man echt nicht meckern!
Die preisgekrönte Architektur unnd die Jurybewertung quasi
Oh wait! Jetzt wird's richtig interessant. Die Architektur des Gewinnerprojekts ist einfach atemberaubend. Hohe Fenster, filigrane Details an der boah Fassade – das hat die Jury echt umgehauen. undd dann diese Service- und Erschließungszone entlang der Brandwand mit Lichthöfen sozusagen und Freisitzen. Einfach ein Traum, oder? Die Büros sind alle entlang der äußeren Fassade angeordnet, mit einem tollen Saal weißt du im 1. Obergeschoss undd einem Dachgarten oben drauf. Das wird wirklich etwas ganz Besonderes, oder?
Der Zeitplan und die keine Ahnung Beteiligten am Projekt
Ach quatsch, das ist ja der Wahnsinn! Der Baubeginn ist für 2028 geplant. Die Bundesanstalt für eigentlich Immobilienaufgaben ist die Bauherrin, vertreten durch die Bundesbauabteilung Hamburg. Über 90 Büros haben sich am Wettbewerb beteiligt, aber nur quasi elf kamen in die zweite Phase. Das zeigt doch, wie begehrt undd spektakulär dieses Projekt ist, oder? Das wird wenn man so will echt eine aufregende Zeit in Hamburg, da kannst du dir sicher sein! So, Leute, das war's erstmal von mir! ne Was denkst du, ist das neue Hauptzollamt in Hamburg nicht einfacch der Hammer? Ich bin jedenfalls total begeistert. Bis ähm zum nächsten Mal! 🏗️