S Das große Jubiläumsjahr 2025/2026 des Bauhaus Dessau – Ein Blick auf das vielfältige Programm – ModerneArchitekturTrends.de

Das große Jubiläumsjahr 2025/2026 des Bauhaus Dessau – Ein Blick auf das vielfältige Programm

Hey, 2025 wird das 100-jährige Jubiläum des Umzugs des Bauhauses von Weimar nach Dessau gefeiert. Tauche ein in die spannenden Pläne der Stiftung Bauhaus Dessau für das Jubiläumsjahr 2025/2026!

Ein Jahr voller Festlichkeiten und kultureller Höhepunkte: Das Programm im Überblick

2025 markiert das hundertste Jubiläum des Umzugs des Bauhauses von Weimar nach Dessau. Die Stiftung Bauhaus Dessau plant ein umfangreiches Programm, das dem Doppeljubiläum von 1925 und 1926 gewidmet ist. Unter dem Motto "An die Substanz" sollen verschiedene Formate die Geschichte, Sammlung und das pädagogische Erbe des Bauhauses beleuchten, dabei insbesondere das Thema Materialität in den Fokus rücken.

Das Eröffnungsfestival "An die Substanz. Bauhaus Dessau 100" 🎉

Das Eröffnungsfestival "An die Substanz. Bauhaus Dessau 100" verspricht eine faszinierende Darbietung von Interpretationen der Materialtänze von Oskar Schlemmer, die bereits 1928 im Unterrichtskurs "Der Mensch" präsentiert wurden. Darüber hinaus wird die Uraufführung der Partitur "Voices of Bauhaus" des talentierten Komponisten Piero Mottola zu erleben sein. Ein Umzug durch die Stadt rundet das viertägige Festival ab, das die Besucher*innen in die Welt des Bauhauses eintauchen lässt.

Die fortlaufenden Rundgänge "Unsichtbares Bauhaus" 🏛️

Die fortlaufenden Rundgänge "Unsichtbares Bauhaus" bieten die einzigartige Möglichkeit, historische Orte zu erkunden, die eng mit der Ankunft der Bauhäusler*innen verbunden sind, heute jedoch oft übersehen werden. Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke die verborgenen Schätze, die eine wichtige Rolle in der Geschichte des Bauhauses spielen.

Filmvorführungen wie "Nitro | Silber | Licht" 📽️

Die Filmvorführungen wie "Nitro | Silber | Licht" präsentieren eine Auswahl von Werken, die von talentierten Bauhäuslerinnen gedreht wurden. Lass dich von den kreativen und innovativen filmischen Arbeiten inspirieren und tauche ein in die Welt des Bauhausfilms, die auch heute noch fasziniert.

Hauptausstellungen wie "Glas | Beton | Metall" und "Algen | Schutt | CO2" 🏗️

Die Hauptausstellungen "Glas | Beton | Metall" und "Algen | Schutt | CO2" bieten einen tiefen Einblick in die Materialgrundlagen des Bauhausgebäudes. Von klassischen Materialien wie Glas, Beton und Metall bis hin zu alternativen und nachhaltigen Materialien wie Algen und CO2 wird die Vielfalt und Innovationskraft des Bauhauses deutlich. Erfahre mehr über die Herstellungsprozesse, Arbeitsbedingungen und die Bedeutung dieser Materialien für das Bauhaus und darüber hinaus.

Die Open Air-Ausstellung "Lamellen | Pfette | Knoten" 🌍

Die Open Air-Ausstellung "Lamellen | Pfette | Knoten" wirft einen faszinierenden Blick auf die Geschichte einer Stahl-Lamellenhalle und ihre globale Vermarktung. Erlebe die einzigartige Verbindung von Architektur, Technologie und Geschichte und entdecke, wie ein Bauhaus-Gebäude weltweit bekannt wurde. Tauche ein in die Welt der Stahlkonstruktionen und lass dich von der Innovationskraft des Bauhauses begeistern.

Rückblick auf das Bauhausjahr 2019 und die Vielfalt an Ausstellungen 🎨

2019 war ein Jahr voller Feierlichkeiten, Ausstellungen, Bücher und Events, die das 100. Jubiläum des Bauhaus-Gründungsjahres zelebrierten. Tauche ein in die Vielfalt an kulturellen Angeboten und lasse dich von der kreativen Energie inspirieren, die das Bauhaus auch heute noch ausstrahlt. Erfahre mehr über die Ereignisse und Feierlichkeiten, die das Bauhausjahr 2019 so besonders gemacht haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert