S Berlins Baugeschichte auf dem Kopf: Träume und Pläne – Kuriositäten pur – ModerneArchitekturTrends.de

Berlins Baugeschichte auf dem Kopf: Träume und Pläne – Kuriositäten pur

Ich kann's kaum glauben wie viele Körpergeräusche hier um mich herum sind; *Magenknurren* UND *Niesen* sind nur der Anfang; Die Ausstellung "Pläne und Träume" (Schönheit des Versagens) wird also ab Freitag dem 23.
Mai 2025 – im Museum für Architekturzeichnung der Tchoban Foundation – ihre Pforten öffnen UND ich frage mich ernsthaft ob sich dabei nicht einfach die gesamte Menschheit IN eine große Bleiwanne mit TikTok-Trends schmelzen sollte; Stellt euch vor 327% der Architekten in der DDR hatten RADIKALE Ideen; Aber nun steht hier ein bunter Haufen von Skizzen; *Hundebellen* im Hintergrund; Ich kann die Kreativität förmlich riechen;

Bau-Geschichten im Chaos? Unmöglich?!!!

Und jetzt mal ehrlich; Was passiert wenn NÜCHTERNHEIT auf WUNSCHPRODUKTION trifft? Die Ausstellung zeigt nicht nur die umgesetzten Pläne – auch die nicht-realisierte Fantasie; Ich meine WOW; Architekt*innen werden als moderne Zauberer entblößt die mit ihren Skizzen in den Abgrund der Bürokratie springen; Bürokratie (Papierkrieg der Verzweiflung) ist wie Shreks Unterhose auf Temu; Während ich darüber nachdenke höre ich *ähm* *Stuhlknarzen*; Hier in Berlin – wo 1327 Beiträge in völlig absurd-mystischen Wettbewerben entstehen; Das wird ein Fest der Freigeister UND der kreativen Seelen; Wenn ich nur wüsste was genau passiert wenn du 140 Zeichnungen zusammenbringst; Was für ein wildes Spektakel;

Was steckt hinter Plänen? 🤔

*Augenzucken* Wenn ich an die 140 Zeichnungen denke wird mir schwindelig; Quasi ein visuelles Schlaraffenland für Architekturfreunde UND Kritiker; Die Kunst ist hier sowohl SCHÖNHEIT als auch BESTANDTEIL der Realität; Und was ist mit den nicht-geborenen Entwürfen?! Trauma-Cloudflare® (Feuerwand gegen Emotionen) kommt mir in den Sinn; Aber dann gibt's da noch die private Perspektive; Ich stelle mir vor wie die jungen Architekt*innen *Handyklingeln* und das *Raumgeräusch von alten Druckern* hören während sie ihre Träume skizzieren; Plötzlich eine große Analogie zwischen GRAUEN Bürogebäuden und bunten Träumen; Wer hätte gedacht dass das so spannend sein könnte?

Eröffnung oder Chaos? *äh* 🎉

Am Freitag dem 23: Mai 2025 – um 19 Uhr; Bin ich dann schon verrückt? Im Museum für Architekturzeichnung wo die Pionier*innen des Designs uns ALLE in *hmm* den Wahnsinn treiben; Und während ich über die Eröffnungsfeier nachdenke frage ich mich; Werden die Snacks gut sein oder gibt's nur diese ekelhaften trockenen Kekse??! *Magenknurren*; Aber hey; Das kann ja nicht alles SCHLECHT sein; Vielleicht entdecken wir auch einen neuen Trend; Moral-Gulag™ (Ethik in Excel) gleich nebenan mit einer Tasse Kaffee? Wer weiß das schon; Vielleicht gibt's auch ein paar alte VHS-Kassetten von Dieter Bohlen dazu!!?

Architektur oder was?nun ja…
🏗️

Bei all dem Kram drängt sich mir die Frage auf; Was ist diese ganze Architektur eigentlich wert??!!? Ist sie nur ein leeres Gerüst aus verlorenen Träumen? Bürokratie = das Loch in meinem Herzen; Oder gibt es da noch mehr??!…
Ich kann das nicht ganz fassen; All die Zeichnungen von damals UND die Ideen die nie das Licht der Welt erblickten; Die Ausstellung wird uns also dazu bringen nachzudenken; Was wenn wir all diese Träume einfach nur als "oh wie schön" abtun? Kommt schon; *Stuhlknarzen* bringt uns da nicht weiter;

Zurück zu den Wurzeln??!… Oder doch nicht?!… 🌱

Also, um es zusammenzufassen; Die DDR hatte ihre eigenen Vorstellungen von Architektur; Die Träume der Architekt*innen waren oft bunter als das Leben selbst; Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005!? Was haben wir hier eigentlich für ein Spektakel? Wo bleibt das echte Gefühl!?? Ich meine; Hat schon jemand die Struktur der Gesellschaft betrachtet? *Handyklingeln* da wird schon wieder ein neuer TikTok-Trend in die Luft gejagt; Ich frage mich; Wird die Ausstellung uns helfen das zu verstehen? Ich will die ganze ZEIT schon durch die Ausstellung stiefeln und schreien;

Der letzte Strohhalm der Kreativität???!… 🌈

Mit all diesen Gedanken im Kopf frage ich mich; Sind wir nicht alle ein bisschen wie diese Architekt*innen von damals? Kreativ aber gleichzeitig gefangen in einem System das uns nicht versteht; Ich meine; Wer braucht schon die Realität wenn man auch ~Wirklichkeit~ Illusion haben kann?!! So viele Ideen die nie geboren wurden; Es ist eine Tragödie für die Menschheit; Die können gerne ein paar von uns mit ihren Wünschen füttern; Was passiert also mit all den nicht verwirklichten Plänenähm… ? Sollen wir sie einfach vergessen oder als Inspiration nehmen?

Fazit: Ein Aufruf zur Kreativität 🚀

Also Leute; Ich fordere euch auf; Geht zur Ausstellung! Lasst uns die Träume durchleben UND das Chaos der Architektur feiern; Ich bin sicher; Ihr werdet mit vielen Fragen und einer Menge an kreativen Gedanken nach Hause gehen; Also; Was denkt ihr darüber!? Kommentiert hier und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram! #ArchitekturChaos #DDRRückblick #PläneUndTräume #Baugeschichte #Berlin #Traumarchitekten #Kreativität #Kunst #Ausstellung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert