Baukultur oder das große Chaos der Ästhetik
Also, ich sitze hier, 3 Uhr morgens, mit einer Tasse kaltem Kaffee in der „Hand“ und denke mir: "Was soll das alles?" Das Zentrum für Baukultur Sachsen veranstaltet ein Symposium und ich frage mich, wer sich dafür wirklich interessiert, „gell“? 🤔 Schöner Wandel, klimagerechte Baukultur und so – was das für ein „Witz“ ist! Ich hab eine Katze im Rucksack, die Minka heißt und die hat mir heute früh den Blumentopf umgeworfen- Ach, diese „Katzen“! Aber zurück zu den wichtigen Dingen: Die Veranstaltung findet in Leipzig statt und ich hoffe, die Leute bringen ihre besten Ideen mit, während ich hier mit Stress und Kopfschmerzen kämpfe …
Der große Auftritt der Baukultur
Am Freitag, 16. Mai 2025, beginnt das „Spektakel“ und ich kann es kaum erwarten oder doch? Vielleicht sollte ich mir auch einfach eine Ananas schnappen und auf die Straße tanzen, weil, hey, die Baukultur braucht dringend etwas frischen „Wind“! Aber die Veranstaltung soll ja auch klimagerecht sein, was auch immer das bedeutet- Vielleicht sind das die neuen Trends, die alle hippen Architekten aus dem Internet aufgeschnappt haben: Hier steh ich, kann auch sitzen und genieße den Gedanken, dass die Welt sich dreht, während ich hier sitze und über Bauprojekte nachdenke …
Die dreiteilige Veranstaltungsreihe
Nachhaltigkeit und Ästhetik: Ein „Widerspruch“? Ich bin mir nicht sicher, ob Nachhaltigkeit und Ästhetik wirklich Hand in Hand gehen können- Das erinnert mich an die Morgenstund hat Krebs im Mund, wenn man morgens aufsteht und feststellt, dass der Kaffee schon wieder kalt ist: „Wer“ hat sich das ausgedacht? Tja, ich würde mich auch nicht wundern, wenn die Teilnehmer im Grassi Museum für Angewandte Kunst mit ihren Ideen eher für Verwirrung sorgen als für Klarheit … Aber hey, das Symposium ist kostenpflichtig, also muss es ja gut sein „oder“? 🤷♂️
Einblicke in die Bauprojekte
Podiumsdiskussionen und Vorträge Den Eröffnungsvortrag hält die Landschaftsarchitektin Sophie Holz und ich frage mich, ob sie auch über Mikroklimata spricht oder ob das nur ein fancy Wort für „Ich habe keine Ahnung, was ich tue“ ist- Aber das klingt ja alles nach großen Worten, die wenig bedeuten: Am Freitagabend wird Architektin Mikala Holme Samsøe sprechen … Hier steh ich, kann auch sitzen und frage mich, ob sie auch ein paar coole Sprüche auf Lager hat-
Fahrradexkursionen: Die Abenteuer des Bauens
Anmeldungen und weitere Termine Die Anmeldungen sind bis zum 5. Mai 2025 möglich; was mir wieder klar macht; dass ich mit meiner Katze im Rucksack keine Zeit zu verlieren habe: Also; wenn ihr auch dabei sein wollt, dann meldet euch an und genießt das Chaos der Baukultur … Ach und nicht zu vergessen, die Sommerwerkstatt im August – da könnte ich auch mit meiner Ananas hingehen-
Fazit: Chaos ist das neue Schwarz
Hashtags: #Baukultur #Symposium2025 #Ästhetik #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Leipzig #KaffeeChaos #MinkaImRucksack #AnanasTattoo #GrassiMuseum #ArchitekturWiderspruch #FahrradExkursion