Architekturpreis Nike 2025: Kategorienevolution und Preisverleihung im Focus

Ich wache auf – UND der Duft frisch entkernter Ziegelsteine klebt in der Luft, wo Architektur, Preisverleihung UND Neukonzeption wild durcheinanderwirbeln! Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen; weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem FENSTER springt – aber gut, weiterschreiben; als wär’s nie passiert·

Die Shortlist des Architekturpreises Nike 2025: Bauprojekte im Rampenlicht

Ah, die Shortlist! Inken Baller (Jurorin-für-Ästhetik) schnuppert an ihrem Skizzenblock→Skizzenblock→Skizzenblock UND ruft: „Schönheit soll nicht einfach sein; sondern seufzen wie ein melancholischer Ziegel!" jaaa, Architektur ist ein fortwährender Tanz zwischen Funktionalität (Sturm-der-Widerstände) UND Kreativität (Schimmern-der-Träume) ↪

Ich denke an die Grundschule Fuchshofstraße· Gert Lorber (Spezialist-für-Konturen) grinst: „Ein Gebäude muss sich anfühlen wie eine Umarmung, ABER nicht zu eng – sonst weinen die Wände!" Hier wird die Jury kreativ, denn Kategorien? Pah; die sind doch zu 2019! Aber ich frage mich: Stürzt die Kreativität in den Klammern (bei-der-Dekoration)??!? Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht; der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote ―

Preisverleihung in Erfurt: Von den Wänden zur Bühne, alles ein Spektakel

Uff, die Preisverleihung, da treffen sich die Größen….. Lina Maria Mentrup (Gestalterin-der-Hoffnung) prahlt: „Gestaltung ist der Herzschlag der Stadt – wir sind die Chirurgen!" Ganz genau, wenn Form und Farbe (Bunt-UND-Bombastisch) im Wettstreit stehen. Ich beobachte Martin Struck (Kritiker-mit-Stil): „Teilen ist besser als Einreißen – außer bei den Preisen, die müssen: Selig getrennt werden ⟶" Ich sitze auf der Seite UND nippe an meinem Kaffee, der mit einer Prise Freiheit (Bitter-UND-Wertvoll) gewürzt ist ‒ Es stellt sich die Frage: Wie viel Krativität wird in den nächsten Kategorien verloren gehen? Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung, aber ich schreibe weiter, weil jeder Tropfen meinen: Satz bestätigt…

Die neue Kategorienevolution: Gemeinsam stark ODER einfach chaotisch?

Ja, die neue Kategorienevolution, das ist; was alle sich fragen! Susanne Wartzeck (Eurhythmie-der-Form) grinst frotzelnd: „Architektur ist wie ein Tango – wenn der Schwung kommt, darf die Stiftung nicht vergessen: Zu zahlenn!!!" Moment! Laura Weißmüller (Bauer-der-Ideen) schnaubt: „Entwicklung verlangt Disziplin; ABER auch Mut zum Unbekannten!" Und ich stelle fest, dass das Streben nach dem Neuartigen (Bobby-Welt) dem Gewohnten den Kampf ansagt ⇒ Sieht so der neue Weg in die ZUKUNFT aus?? Autsch, Fragen über Fragen! Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ~

Top Projekte der Shortlist: Von Kinderhäusern bis Mehrgenerationenprojekten

Vorhang auf für die Projekte, die uns die Luft rauben! Florian Nagler (Haus-der-Imagination) sagt mit leuchtenden Augen: „Unser Gartenhaus ist der Ort, wo der Putz fröhlich abblättert – ABER die Träume bleiben!!" Da könnt ihr drauf wetten!?! Carolin & Nils Fröhlich (Architektur-mit-Liebe) rätseln über die Kleine Bleibe: „Baut man ein Haus für die Seele ODER für den Appetit?" Die Frage; die mich übermannt: Ist Architektur nicht viel mehr als nur Struktur??? Der STUHL knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, aber ich rutsche nur kurz, dehne den Rücken UND tippe weiter, als wäre das hier Sport…

Von Umbauten und Innovationen: Anpassung ist das A UND O

Und die Umbauten? Oh, es sprudelt! [DONG] Kazu Ito (Neuerfindungs-genie) ruft laut: „Ein Umbau ist wie eine Schönheitsoperation für Architektur – alles kann besser werden!" Ich blinzel und mein Herz flattert. Thomas Meyer (Transformation-der-Räume) nickt nachdenklich: „Umgestaltung bedeutet, den Atem der Geschichte zu bewahren – UND gleichzeitig eine neue Zukunft zu schaffen ‑" Verliert man mit jeder Renovierung ein bisschen des Alten ODER gewinnt man? Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter; weil löschen kann man später →

Der spannende Mix: Tradition UND Moderne im Gleichgewicht

Ja, das ist es, was uns alle zusammenbringt! Stiftungsensemble Spore Initiative denkt ganz modern (Zusammen-der-Welten): „Tradition kann auch chillen – wir tauchen ins Wasser der Innovation!" Arno Brandlhuber (Experiment-der-Architektur) lacht dabei nur: „Jede Tradition ist doch nur ein Ausblick auf die nächste Revolution!!" Woher kommen: Diese Gedanken?? Ist die Verbindung der Stile der Schlüssel zur Zukunft? Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums; ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN···

Schlussfolgerung: Die Architektur als Spiegel der Gesellschaft

Wenn ich an all das denke, dringt es durch mich hindurch ⇒ Dieter Nuhr (Satire-UND-Eigenschutz) lächelt schalkhaft: „Was ist Architektur? Die Antwort: Ein Bild, das die Seele aus dem Gefängnis befreit!" Ist das nicht wahr? Vielleicht muss ich selbst erst zeichnen, um zu verstehen….. Und was führt uns hierhin??? Das Kennsde sicher auch… Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein….

Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack, UND mein Hirn taktet mit, während ich schreibe, als wär ich auf Tournee.

⚔ Die Shortlist des Architekturpreises Nike 2025: Bauprojekte im Rampenlicht – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in FLEISCH UND Blut, ein wandelnder Alptraum; ich bin die Stimme, die ihr verdrängt wie Krebs, wenn’s unbequem wird, wenn’s an eure fetten Privilegien geht, ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ICH BIN DER BRUTALE RISS IM GLAS EURER PATHOLOGISCHEN SELBSTLüGEN – [KINSKI-SINNGEMäß] MEIN ARMER KOPF POCHT WIE EIN SCHLECHTER DUBSTEP-BEAT IM „unterleib“ EINES RECHENFEHLERS; ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens „keine“ E-Mail schreibt.

Mein Fazit zu Architekturpreis Nike 2025: Kategorienevolution UND Preisverleihung 🎨

Architektur ist unberechenbar, doch sie bleibt eine Struktur, die uns reflektiert UND begleitet. Ist es nicht faszinierend, wie sie auf unsere Fragen antwortet UND gleichzeitig neue aufwirft? Werden wir den Mut finden, weiterzuträumen UND zu entwerfen, was wir vielleicht eines Tages verwirklichen können? Ist es nicht spannend, wie verschiedene Ideen UND Traditionen kollidieren UND harmonieren? Wie wird die nächste Preisverleihung wirken? An der Art, wie wir bauen, hängt unsere Zukunft – das ist unsere Pflicht und vor allem unser SPIEL ⤷ Ich danke allen für die Auseinandersetzung mit den Projekten UND die begleitenden Gedanken zu diesem Thema. Und bitte, gebt mir doch eure Meinungen dazu!!! Lasst uns die Gedanken in den sozialen Medien weitertragen!!

Der satirische Blickwinkel ist einzigartig UND unersetzlich in unserer Welt. Er zeigt uns Perspektiven, die wir nie eingenommen hätten····· Seine Sicht ist schräg; ABER erhellend. Er dreht die Welt auf den Kopf und zeigt uns ihre Unterseite. Manchmal muss man um die Ecke denken – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#Architekturpreis #Nike2025 #InkenBaller #GertLorber #LinaMariaMentrup #MartinStruck #SusanneWartzeck #LauraWeißmüller #FlorianNagler #DieterNuhr #KazuIto #ArnoBrandlhuber #Tradition #Innovation #Kreativität #Neukonzeption

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert