Die innovativsten Bauprojekte Tirols – Auszeichnung für Neues Bauen 2024
Die Vielfalt der prämierten Bauwerke im Überblick Mit der "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen" werden alle zwei Jahre...
S
Die Vielfalt der prämierten Bauwerke im Überblick Mit der "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen" werden alle zwei Jahre...
Die organischen Formen und die beeindruckende Höhe der Gewächshäuser 2010 fand die Expo in Shanghai statt, und nach dem Event...
Die einzigartige Fusion von Geschichte und Moderne Der Pfad der Perlenfischer in Bahrain, ein wegweisendes Stadtentwicklungs- und Restaurierungsprojekt, hat mit...
Nachhaltiges Planen und Bauen - Die politische Dimension der Bauwirtschaft Das diesjährige Klimafestival von Heinze startete in Berlin unter dem...
Baugesetznovelle und Gebäudetyp-e: Anstehende Veränderungen im Baubereich Die Ampel-Regierung hat ambitionierte Pläne für die Bau- und Wohnungsbranche in Deutschland. Doch...
Die Innovationskraft des architektonischen Denkens Max Dudler, bekannt für seine beeindruckenden Architekturvisionen, hat mit seinem Büro in Frankfurt am Main...
Architektonisches Meisterwerk: Ein Blick hinter die Kulissen der Klinikgestaltung Je persönlicher, familienfreundlicher und spannender die Klinikarchitektur erlebt wird, desto geringer...
Innovatives Designkonzept entlang der Adalbert-Stifter-Straße Der Schulbau an einer sechsspurigen Hauptverkehrsachse in Wien stellte hey! architektur vor eine anspruchsvolle Herausforderung....
Die Bedeutung der Baukultur für das zeitgenössische Planen und Bauen Seit 2005 ist der Bremer Stadtdialog ein fester Bestandteil der...
Wertsteigerung durch Nachhaltigkeit: Der Gebäuderessourcenpass im Fokus Ein Ziel der Ampelregierung betraf die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und damit auch das zirkuläre...
Architektonische Vielfalt und Innovation - Die prämierten Bauwerke im Überblick Gestern Abend wurden im Rahmen des von Heinze und veranstalteten...
Die kunstvolle Verwandlung einer alten Scheune - Ein architektonisches Meisterstück Französische Scheunenumbauten sind weit verbreitet und bieten eine einzigartige Kombination...
Die architektonische Vision hinter dem Schulbau am Baakenhafen Im östlichen Teil der Hamburger Hafencity befindet sich der Baakenhafen, der mit...
Chancen und Herausforderungen der urbanen Nutzungsmischung Leerstehende Bausubstanz in Ballungsgebieten stellt ein weit verbreitetes Problem dar. In Wien sind je...
Resilienz und Klimaschutz im Fokus: Die Leitthemen der BAU 2025 Die BAU in München zieht alle zwei Jahre rund 200.000...
Architektonische Vielfalt und kreative Partnerschaften Die Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs vergab kürzlich den Bauherr:innenpreis 2024, der seit 1967 herausragende Bauvorhaben...