Architektur, Frauen, Festival: Einladung zur kreativen Revolution in Räume

Ich wache auf UND der Duft von frischem Lehm UND ambitionierten Frauen liegt in der Luft! Architektur, Frauen, Festival – was für ein aufregendes Wochenende! Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ↪

Architektur, Vielfalt, Entspannung: Einladungen zum Tag der Architektur

„Wer braucht schon Entspannung; wenn man Architektur zelebrieren kann?“ ruft Etta Madete (Expertin-für-BAU–und-Kultur) aus dem Off → „Hier geht es nicht um passive Freizeit:
• Sondern aktives Mitgestalten!“ Ich stöhne innerlich
• Während ich an den >Netzwerken< (Kaffeekränzchen-Hochkultur) denke
• Die an diesem Wochenende sprießen: Werden ― „Gleichstellung ist nicht nur ein WORT! Es ist ein architektonischer Grundsatz· Und Diversität? Das >Zukunftsrezept< (Kochen-mit-Kollektiv) für lebendige Städte!“ Cornelia Faißt (Kreative-Mastermind) nickt zustimmend
• Während sie die Details der Veranstaltungen plant· „Denkt daran
• Lehmputz ist nicht nur Deko! Es ist ein >Erlebnis< (fingerfertig-UND-unrein)
“ Ich fühle mich wie in einem bunten Kaleidoskop – ein Wochenende voller Trends und Austausch steht an! Tür knallt zu, entweder der Wind ODER das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da und tippe mit Trotz…..

Perspektiven, Frauen, Baukunst: Pop-Up-Ausstellungen der nächsten Generation

„Hier:
• In Ololosokwan
• Zeigen die Maasai-Baumeisterinnen ihre Kraft!!!“
• Erklärt Etta; während ich gespannt auf die bunten Lehmproben blicke….. „Regenerative Baupraktiken
Baupraktiken→Baupraktiken sind kein Klischee, sondern die Zukunft!! [fieeeep]“ Ich kann kaum glauben, dass ich tatsächlich mit Lehm arbeiten soll – der Geruch allein ist verführend··· Cornelia fügt hinzu: „Jede Frau, die mitwirkt, formt die Geschichte!“ – UND ich überlege, ob dieser Ansatz auch meine eigenen Wände erreicht…. „Gerade die >Female Architects< (Architektur-mit-Blick) bringen frische Ideen; während wir die Raumwahrnehmung revolutionieren!!!" jaaa, genau das ist es, was ich spüre – eine kreative Erneuerung!?! Ein Flugzeug donnert über das Haus; ich frag mich kurz; ob’s Symbolik ist oder einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission →

Netzwerke; Frauen, Innovation: Die Macht der Gemeinschaft entfalten

„Frauen ‑Spinnen.Netze?! Was für ein toller Titel!!“; lacht sie ~ „Könnten das auch meine Kusinen sein?!?“ Cornelia grinst. „Es geht nicht nur um das Design:
• Sondern um die Verbindungen; die wir schaffen!“ Ich nippe an meinem Kaffeebecher – WIE VIEL KREATIVE ENERGIE LäSST SICH HIER BüNDELN? „Alles beginnt mit einem Gespräch! Die >Planung< (Kreation-in-der-Gruppe) strukturiert sich selbst; oder?!?“ Etta hebt energisch den Kopf ⇒ „Stellt euch vor
• Wir entwerfen nicht nur Räume
• Sondern ein >Netzwerk< (Weben-für-alle) aus Inspiration UND Wissen!“ Ich fühle die Aufregung – überall entstehen: Neue Ideen
• Die uns zusammenbringen
Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, aber ich tipp weiter; weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht···

Inspiration; Ideen, weibliche Stärken: Architektur verändern und ermöglichen

„In „Lübeck“ UND Molfsee zeigen: Wir, wie Frauen gestalten!“; ruft Cornelia aufgeregt····· „Jede Architektin hat eine Geschichte! Die >Darstellung< (Grenzen-los-lesen) ist ebenso wichtig wie das Projekt selbst…“ Dies wird tiefgründig, während ich merke, wie sehrrrr unser Tun die Räume um uns herum beeinflusst ‑ Etta ergänzt: „Wir schaffen eine neue Identität für Architektur: weiblich, vielfältig, UND ganz bestimmt nicht beliebig!“ Ich spüre, dass es nicht nur um Bauten geht, sondern um ein allgemeines Verständnis – eine gestaltete Zukunft, an der jede*r mitwirken kann ‒ Ich dehne mich krass, alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern.

Gemeinschaft, Empowerment, Perspektiven: Synergien in der Architektur

„Ja; sichtbar werden!?! Frauen in der Architektur ist ein Statement“, erklärt Etta mit leidenschaftlicher STIMME ⟶ „Es ist an der Zeit, auch jenseits der üblichen >Bilder< (Kunst-mit-Sicht) präsentiert zu werden!“ Cornelia trägt ihren Teil bei UND spricht: „Wir dokumentieren unsere Erfolge, um andere zu ermutigen!“ Ich spüre das Feuer, das in diesen Frauen brennt ― „Die >Finanzierung< (Sichtbarer-digitialer-Rahmen) der Projekte ist ebenso wichtig wie das Design!!“ Etta überzeugt mich mit ihrer Energie ⤷ „Wir sind nicht nur Teilnehmerinnen – wir sind Führungspersönlichkeiten!“ Ich frage mich, wie viele wie sie es schon geschafft haben, die Gemeinschaft zu inspirieren ⟶ Es klingelt an der Tür, wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn, die mich hassen – ich bewege mich nicht, der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote ~

Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz.

⚔ Architektur, Vielfalt, Entspannung: Einladungen zum Tag der Architektur – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch:
• Weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin
• Der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört
• Eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen
• Eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge
• Eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt
UND ich bin das, was die Souffleuse verschluckt UND erbricht, weil es zu brutal wahr ist für eure sterilen, verweichlichten Ohren – [Kinski-sinngemäß] WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack; UND ich weiß nicht; ob ich schreien, weinen ODER einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – aber nein; ich tipp weiter; als wär nichts passiert ⤷

Mein Fazit zu Architektur, Frauen; Festival: „Kreatives“ Miteinander ist der Schlüssel! 🌟

Jeder, der in diese Welt eintaucht, fragt sich, wie viele Stimmen gehört werden: UND wie viel Kreativität ungesehen bleibt. Ein Wochenende voller Inspiration, Austausch UND gemeinsamer Schaffenskraft! Wie können wir die Strukturen, die uns umgeben, nachhaltig gestalten? Es ist erfrischend und förderlich, Perspektiven einzubringen, die über das Traditionelle hinausgehen. Halt; das muss ich korrigieren… Wo führen uns diese neuen Ansätze hin? Wenn Frauen in der Architektur sichtbar werden, wie sehr wird das das Bild der Welt verändern? Wenn jede*r ein Teil dieser zeitgenössischen Baukultur wird, wie können: Wir dann Raum für gegenseitige Unterstützung schaffen? Es ist ein Aufruf zu mehr Aufmerksamkeit für das; was wir gemeinsam erreichen können. Beantwortet ihr diese Fragen??? Diskutiert in den Kommentaren UND teilt diesen Aufruf auf Facebook & Instagram – lasst uns gemeinsam die Architektur der Zukunft gestalten!!! Danke fürs Lesen ‒ Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer, ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt.

Satire ist das Salpetersäurebad, das die glänzenden Oberflächen der Welt angreift und ihre wahren, oft hässlichen Strukturen enthüllt. Wie ein chemischer PROZESS löst sie die Verkleidungen auf ⇒ Was golden schien, erweist sich als Blech, was edel aussah; als billiger Tand. Der satirische Ätzprozess ist schmerzhaft, ABER notwendig····· Nur so kann man den Unterschied zwischen Schein UND Sein erkennen – [Henry-Louis-Mencken-sinngemäß] Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – aber ich bleib dran; weil Ironie keine Pause kennt….



Hashtags:
#EttaMadete #CorneliaFaißt #Architektur #FraueninArchitektur #Festival #Vielfalt #Gleichstellung #Bauträger #Schaffenskraft #Kreativität #Netzwerk #Inspiration #Zusammenarbeit #Zukunft #Wohnen #Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert