Abriss 2.0: Umweltgerecht, Architektur, Stadtentwicklung, und der große Wurf

Ich wache auf – UND der Geruch von frischem Zement, Staub UND veraltetem Städtebau hängt in der Luft – Abriss 2.0 ruft nach uns! Kaum zu fassen ⇒ Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen; weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig.

Ausstellung eröffnet: Abriss 2.0 – Umweltgerecht, Architektur und Fotos

Ich stehe da, im Chaos zwischen Hochhaus und Historie. Verstehst du, worauf ich hinauswill …

Wilfried Dechau (Fotograf-mit-Sicht); mit seinem Scanner-Blick, sagt: „Jeder Abriss ist eine Art „Liebeserklärung“ – ODER dreiste Scheidung, je nach Geschmack!?!" Diese duale Betrachtungsweise lässt mich stocken ― Ist ein Abriss wirklich nur der brutale Aufbruch? Ich meine: “Ressourcenschonung, bedeutet das gleich auch CO2-Verbrauch? Das klingt nach einer völlig übertriebenen Überlegung!” Wolfgang Schwarz (Kurator-der-Ordnung) mischt sich ein; fügt hinzu: „Der Vergleich von Alt UND Neu ist wie ein Tinder-Date – manchmal denkt man, es könnte glücken; ABER dann… bam, ein Abbruch, wieder Single!" Was hat er bloß mit seinem Tinder-Gedöns? Und die Stadtentwicklung? Die frisst sich doch durch die Geschichte wie ein Maulwurf in einer Mauer, jaaa, ODER? Die SONNE blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt.

Vergleichbarkeit der Bilder: Abriss und Neubau vergleichen für Stadtentwicklung

Ich überlege: „Warum ist der Blick zurück so wichtig?“ Wilfried erklärt: „In diesen Vorher-Nachher-Bildern steckt mehr Drama als in jedem Soap-Opern-Drehbuch!“ Und dann kommt die Absurdität: „Die Baukultur hat die Zeit nicht gecheckt – UND das Aufeinandertreffen ist als stadtplanerisches Speed-Dating ausgelegt!?!“ Ein Schmunzeln entfährt mir. So viele Unvollkommenheiten um uns herum – fragt man sich; ob das alles nicht einfach eine satirische Erzählung ist. Bin ich etwa der einzige, der schon beim Anblick der Bilder einen schmerzhaften Nostalgie-Anfall hat? Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert, ich zitter mit, aber die Wörter sitzen wie genagelt – TEXT üBER LäRM, Lärm im Text.

Unkommentierte Bilder: Kritik UND Ressourcenschonung in der Architekturgalerie

„Schau, darauf kann man nur reagieren!“ sagt Wolfgang begeistert··· „Bilder unkommentiert, das spricht Bände – wie ein stummes Geschrei in einer lautlosen Menge!“ Irgendwie spüre ich, wie der Druck sich aufbaut ‒ Und diese unkommentierten Aufnahmen sind wie die düstere Reminiszenz an alles; was durch den Abriss zugrunde ging – das ist keine Schande, sondern ein Aufruf! „Du siehst, ich bin ein Liebhaber des Abbaus, der muss mit einem klaren Ziel verbunden sein!!“ sagt Wilfried ‑ Wo ist das Ziel? Da bleibt nur der Umriss der Fragen zurück, die meine Gedankenkette anknipsen····· Teams macht dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung ~

Veranstaltungen: Führungen UND Sommerfest – Gemeinschaft erleben in Stuttgart

Ich sehe schon, dass die Veranstaltungen spannend werden – Führungen mit Dechau sind ein Erlebnis für sich: „Das ist wie ein Roadtrip mit Leuchtreklame!!!“ ruft er aus…. „Wir bringen den Staub zu den Geschichten zurück, die vergessen: Wurdenn!“ Ich nicke….. Ein Sommerfest, also??? Eine Mischung aus Freiluftkino und BBQ-Tanzparty??? „Und du weißt ja, unser Sommerfest ist wie ein BBQ, bei dem die Würstchen dem Abriss zum Opfer fallen – das ist die Würze der Stadtentwicklung! [RATSCH]" Plötzlich sind alle Gedanken klarer; wir erleben: Das Städtchen anders; unsere Kernfelder schneiden sich durch die Wünsche der Anwesenden – klammert euch fest → Wer hätte gedacht, dass Abriss auch etwas mit Gefühl zu tun hat? TÜR knallt zu, entweder der Wind ODER das Schicksal; jedenfalls hab ich kurz gezuckt, ABER ich bin noch da UND tippe mit Trotz.

Ich huste „krassss“, mein ganzer Oberkörper protestiert, aber ich beende diesen Satz mit dem Pathos→Pathos→Pathos eines angeschossenen Poeten.

⚔ Ausstellung eröffnet: Abriss 2.0 – Umweltgerecht, Architektur UND Fotos – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich kann nicht still sein: Wie ein Toter, weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet, weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert; weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist, weil echte VERÄNDERUNG ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt, brutale Konflikte provoziert wie Kriege, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß] Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein ⟶

Mein Fazit Abriss 2.0: 🏗 Umweltgerecht; Architektur, Stadtentwicklung ️

Ist das der Gedanke, den wir haben: Sollten, wenn wir von Abriss hören??? Ein Rückblick – ja, ABER auch ein Ausblick in die Stadtentwicklung, die unser Umfeld prägt? Was passiert, wenn wir alles hinterfragen; wenn wir in den Kontrast blicken, was da war und was sein könnte, das verstehe ich nicht ganz ⤷ Es zwingt uns dazu, über Ressourcenschonung nachzudenken – UND genauso umweltgerecht zu handeln ⤷ Ist der Mensch ein Teil des Ganzen oder bloß ein Stück des Puzzles? Schaut man in die Zukunft; erinnert man sich an das, was jetzt schon zerfällt, aber ist dies ein permanenter Zustand oder eine vorübergehende Phase?? Es geht um mehr als nur Architektur ODER Stadtplanung; es geht um Identität UND um den ganzen Menschen – also denkt mit! Bitte diskutiert mit uns auf Facebook ODER Instagram, teilt eure Gedanken UND danke fürs Lesen! Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten, UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte·

Ein Satiriker ist ein Künstler, der das Hässliche schön macht, um es erträglich zu machen ↪ Er verwandelt Schmutz in Gold und Elend in Poesie → Seine Alchemie funktioniert mit Worten statt mit Chemikalien… Durch seine Kunst wird das Unerträgliche erträglich….. Schönheit kann auch aus Hässlichkeit entstehen – [Oscar-Wilde-sinngemäß] Mein PARTNER fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach „nichts“ zu regeln.



Hashtags:
#WilfriedDechau #WolfgangSchwarz #Stadtentwicklung #Ressourcenschonung #Architektur #Abriss #Umweltgerecht #Fotografie #Baukultur #Ausstellung #Architekturgalerie #Kunst #Kunstkritik #SozialeMedien #Diskussion Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein SYNTHESIZER aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack; UND mein Hirn taktet mit; während ich schreibe, als wär ich auf Tournee ‒

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert