Neue Impulse für die Architekturbranche – Frauen stärken und fördern
Du möchtest erfahren, wie Frauen in der Architekturbranche gestärkt und gefördert werden? Tauche ein in die Welt der Architekturkonferenz Mind the Gap in Berlin, die innovative Ansätze und internationale Expertinnen zusammenbringt.

Architektur im Wandel: Chancen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diversity in Architecture setzt sich seit 2021 intensiv für die Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen in der Architektur und Stadtplanung ein. Die bevorstehende Konferenz Mind the Gap am 1. November 2024 im Berliner Architekturforum Aedes verspricht, diese Mission weiter voranzutreiben.
Identifizierung und Schließung von Lücken in der Architekturpraxis
Diversity in Architecture hat sich seit 2021 kontinuierlich für die Anerkennung und Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur und Stadtplanung eingesetzt. Die bevorstehende Konferenz "Mind the Gap" am 1. November 2024 im Berliner Architekturforum Aedes wird einen Schwerpunkt darauf legen, bestehende Lücken in der Theorie und Praxis der Architektur zu identifizieren und zu schließen. Durch die Präsentation von Expertinnen wie Pascale Sablan, Friederike Laudan-Donnelly und Mechthild Ebert wird ein tiefer Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten geboten, die Frauen in der Architekturbranche gegenüberstehen. Diese Eröffnung wird den Grundstein legen für eine umfassende Diskussion über die notwendigen Schritte zur Förderung von Frauen in diesem Bereich.
Förderung nachhaltiger und innovativer Architektur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Im zweiten thematischen Block der Konferenz "Mind the Gap" wird die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit für eine nachhaltige und integrative Architektur im Fokus stehen. Expertinnen wie Jette Hopp, Melodie Leung und Rozana Montiel werden innovative Projekte präsentieren, die zeigen, wie durch kreative Ansätze und Zusammenarbeit praktische Hindernisse überwunden werden können. Diese Diskussion wird einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten bieten, wie Frauen in der Architektur durch Kooperation und Innovation einen positiven Einfluss auf die Branche ausüben können.
Abschließende Diskussionsrunde mit renommierten Persönlichkeiten der Architekturwelt
Die Konferenz "Mind the Gap" wird mit einer hochkarätigen Diskussionsrunde enden, an der Persönlichkeiten wie Sol Camacho, Anupama Kundoo und Renato Turri teilnehmen werden. Diese Experten werden ihre einzigartigen Perspektiven und Erfahrungen teilen, um einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Architekturbranche zu geben. Durch den Austausch auf höchstem Niveau werden wichtige Fragen und Herausforderungen diskutiert, die die Entwicklung und Förderung von Frauen in der Architektur maßgeblich beeinflussen.
Einladung zur Teilnahme an der Architekturkonferenz "Mind the Gap"
🌟 Möchtest du mehr über die Förderung von Frauen in der Architektur erfahren und aktiv an der Diskussion teilnehmen? Wir laden dich herzlich ein, an der Konferenz "Mind the Gap" am 1. November 2024 im Aedes Architekturforum in Berlin teilzunehmen. Deine Meinung und deine Ideen sind wichtig, um gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln und die Architekturbranche nachhaltig zu gestalten. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Architektur gestalten! 🏗️🌆✨