Die faszinierende Geschichte des Gartenbads am Bachgraben: Tradition trifft Innovation

Entdecke die spannende Sanierung des Gartenbads am Bachgraben; eine revolutionäre Fusion aus traditioneller Architektur und modernen Erwartungen.

VOM Überbleibsel der Nachkriegsarchitektur zum neuen Erlebnis: Gartenbad-Geschichte neu erzählt

Am Ufer der nostalgischen träume: Wo das „Wasser“ plätschert wie ein schüchterner Schüler, erinnerst du dich an die heißen Sommertage im Gartenbad am Bachgraben? Ich schon. Der Duft von Pommes frites UND Chlor umarmte uns wie alte Freunde; die Betonbauten, errichtet von den legendären Brüdern Senn, wurden mit den Jahren zu Statuen des Verfalls! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) verdächtigt schon lange, dass wir hier in einer Zeitblase gefangen sind. Hä??? Wie will ich mit einem Wassertreten im Gartenbad die Gravitationswellen überwinden? Während meine Gedanken wie die alten Platten im Restaurant knirschen, denke ich: Hier hat sich seit 1962 nicht viel getan, außer den Mieten; die Mieter fragen sich, wann die Renovierung kommt; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts.

ich schwöre, mein Konto flüstert mir die ganze Zeit "Schau doch mal. Wie andere leben." Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro (…)

Historische Substanz UND moderne Ansprüche: Der Dreiklang von Sanierung UND Erhalt

Als die MET-Architekten die Herausforderung annahmen, das alte Bad zu revitalisieren, sahen sie das Potenzial in den verwitterten Wänden; wie ein Phoenix wollte ich auferstehen. Währenddessen murmelt Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) mit verächtlicher Miene: "Das wird nichts!" Es war, als würde ein Aufzug ohne Seile schwebend auf dem Abgrund des Missmuts versagen; das alte Gesicht, ruinierter Sichtbeton, hing wie ein Schatten der Vergangenheit (…) Erinnerst du dich an das erste Mal, als du die Riesenrutsche hinuntergerutscht bist? Das Adrenalin, das die Kälte des Wassers ins Unendliche ertränkte? Jemand hielt seine Liebe am Beckenrand fest, doch im selben Moment wurde alles gefühlt von melancholischer Nostalgie umhüllt: "Wo sind die guten alten Zeiten?" Nach ihrer Renovierung strahlt das Restaurant nun wie ein Glanzstück unter harzigen Erinnerungen; Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich, ABER auch sehr blind … wie ein freundlicher Riese, der uns mit offenen Armen empfängt —

Technik trifft Ästhetik: Betonverzauberung unter dem Radar der Denkmalpflege

Die Sanierung war wie eine magische Verwandlung; der Beton ließ die letzten Reste der Korrosion hinter sich! Ich fühlte mich wie ein Fisch, der im klaren Wasser schwimmt, während die Architekten sich der Detailverliebt-halt aufgaben […] "Das ist nicht nur ein Flickwerk!", so rief Leonard (Universalgenie seiner Zeit) mit funkelnden „Augen“, der bereit war, die Baukosten zu überwinden (…) Hä? Waren wir nicht alle wie Kinder in einer Keksdose, auf der Suche nach dem perfekten Stück? Alte Holzbalken wurden mit kühnem Handwerk gegen die Seele der Vergangenheit ersetzt; ich dachte an die kornblauen träume: Als die ersten 7.000 Wochenendgäste das neue Restaurant betraten UND mit Ihnen die Atmosphäre erfüllten.

„Schaut mal hier, die neuen Terrassen!!“ rief ich, während der Regen gegen die Fenster trommelte.

Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken — Wie ein Publikum, das auf die berühmtesten Bühnenstücke wartet, hielt jeder Atem an…

Der neue Glanz über dem Gartenbad: Ein Ort zum Verweilen UND Reflektieren

Heute genieße ich den frischen Kaffee im neuen Selbstbedienungsrestaurant; das Aroma umhüllt mich wie ein alter Mantel. Es wäre gelogen, wenn ich nicht zugäbe, dass ich das Gefühl hatte, die Zeit würde stillstehen. Hm, erinnerst du dich noch, als wir in unseren schüchternen Klamotten vorgaben, erwachsen zu sein? Der Aufzug summt monoton. Das neue Treppenhaus scheint ein Geheimnis zu hüten… Wenn der Wind die Wellen erweckt, höre ich Freud (Vater der Psychoanalyse), der mir ins Ohr flüstert: "Die Vergangenheit ist, was wir daraus machen …" Es ist, als würde ich an den Rand eines Abgrunds sehen, der gleichzeitig ein Tor zur Geschichtenschreiber-Vertonung ist; Tradition wird zur Innovation! Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text; sie pfeifen sehr schrill auf den Takt — Wenn das laute Lachen der Kinder im Hintergrund aufsteigt, fühlt es sich an wie ein kollektives Versprechen der Stadt, auf der Suche nach neuem Wasser in alten Becken.

Die besten 5 Tipps für einen unvergesslichen Besuch im Gartenbad

● Pack dir einen Strohhalm ein; um die Pommes zu genießen!

● Experimentiere mit dem neuen Menü; das jedem Gaumen schmeichelt!

● Verliere deine Angst vor der Rutsche – ab ins Wasser!

● Mach ein Selfie mit den neu gestalteten Terrassen im Hintergrund!

● Hol dir eine Sonnenliege UND entspanne bei einem Cocktail!

Die 5 häufigsten Fehler bei einem Besuch im Gartenbad

1.) Zu wenig Sonnencreme einpacken!

2.) Den Wasserball vergessen!

3.) Zu spät kommen UND die besten Plätze verpassen!

4.) Den kleinen Kiosk übersehen!

5.) Nach dem Essen kein Nickerchen machen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Besuch im Gartenbad

A) Früh ankommen UND einen guten Platz sichern! [BUMM]?!

B) Badeanzug nicht vergessen!

C) Snack und Getränke einpacken!

D) Gemeinsam mit Freunden gehen!

E) Am Ende den Sonnenuntergang genießen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Gartenbädern💡

● Wie kann ich sicherstellen, dass ich einen Platz im Gartenbad bekomme?
Komme früh, um dir die besten Plätze zu sichern, vor allem an beliebten Wochenenden!

● Was sind die besten Snacks für einen Besuch???
Pommes frites UND frisch zubereitete Salate sind die Hits für den Hunger zwischendurch!?!

● Gibt es besondere Veranstaltungen im Gartenbad?
Ja, oft gibt es Events mit Musik, Grillabenden UND Familienaktivitäten!

● Ist das Gartenbad barrierefrei zugänglich?
Ja, es gibt rampen UND geeignete Einrichtungen für alle Besucher.

● Was sollte ich unbedingt erleben?
Die neue Terrasse UND das vielfältige Restaurant sind ein Muss für jeden Besuch!

⚔ Vom Überbleibsel der Nachkriegsarchitektur zum neuen Erlebnis: Gartenbad-Geschichte neu erzählt – Triggert mich wie

Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen, erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl, dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst, ABER trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer, weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Gartenbad am Bachgraben: Ein Rückzugsort voller Geschichte UND frischem Wind

Das Gartenbad am Bachgraben ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen; es ist ein lebendiges Zeugnis für den Wandel, die Erneuerung UND die Macht der GEMEINSCHAFT. Denk darüber nach: Wie oft genießen wir die Geschenke der Vergangenheit? Lass uns mehr darüber erfahren: Und das Gartenbad eine Chance geben, die Erinnerungen unserer Kindheit neu zu erzählen. Mach dein Facebook-Like zu deinem persönlichen Aufruf an die Freundschaft – lass sie wissen: Dass Tradition nie vergessen werden sollte! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat …

Satire ist die Flamme, die die Finsternis der Heuchelei erhellt UND alle Schatten vertreibt … Wie eine Fackel in der Nacht macht sie das Verborgene sichtbar […] Ihr Licht ist grell und unbarmherzig, es schont keine empfindlichen Augen… Die Heuchler flüchten vor diesem Licht wie Ungeziefer vor der Sonne […] Nur die Wahrhaftigen können es ertragen – [Dante-Alighieri-sinngemäß]

Über den Autor

Kimberley Lohmann

Kimberley Lohmann

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

In der kreativen Schaltzentrale von modernearchitekturtrends.de schwingt Kimberley Lohmann das grafische Zepter wie eine moderne Zauberin, die mit einem Wisch ihrer digitalen Pinsel die tristen Altbauten in berauschende Architekturträume verwandelt. Wenn andere … Weiterlesen



Hashtags:
#Gartenbad #Bachgraben #Basel #Tradition #Architektur #MET #Senn #Sanierung #Erinnerungen #Familie #Erlebnisse #Badespaß

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email