Modularer Schulbau: Aufstockung im Ganztag, Raum für mehr Kreativität!
Modularer Schulbau bietet kreative Raumlösungen für Ganztagsschulen. Aufstockungen sind der Schlüssel zu flexibler Bildung. Sei Teil der Veränderung!
- Geretsried: Wie modulare Bauweise die Ganztagsbetreuung transformiert
- Die Entscheidung für flexibles Lernen: Warum Modularbau die Lösung ist
- Hoch hinaus: Die Aufstockung bei laufendem Schulbetrieb erleben
- Nachhaltigkeit als Teil des Schulkonzepts: Mehr als nur ein Trend
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu modularen Schulbauten💡
- ⚔ Geretsried: Wie modulare Bauweise die Ganztagsbetreuung transformiert &...
Geretsried: Wie modulare Bauweise die Ganztagsbetreuung transformiert
Die Anforderungen wachsen; die Schülerzahlen explodieren wie ein überquellender Mülleimer! [Peep] In Geretsried platzt die Karl-Lederer-Grundschule aus allen Nähten; ich bin mir sicher: Der Stadtverwaltung schlägt das Herz wie ein wütender Schlagzeuger.
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schaut über meine Schulter: „Entwickeln Sie Lösungen: Nicht Probleme!“ Was 2020 als kleiner Mittagstreff für 20 Kinder begann, entfaltet sich nun zu einem bunten KURS für bis zu 170 Sprösslinge … Das modulare Baukonzept von ALHO schießt wie ein Komet in den Himmel der Bildung; ich erinnere mich, wie ich 2021 die ersten Fotos des Projektes sah – eine Schulbaustelle, die träumt… „Bauen für die Zukunft“, flüstert der Wind (…) Das Geruch von frischem Holz UND einem Hauch von Farbe umschmeichelt meine Sinne; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren (…) ich kann förmlich die Ideen der Kinder riechen, die hier gespielt UND gelernt haben: Werden…
Die Entscheidung für flexibles Lernen: Warum Modularbau die Lösung ist
Warum also modulare Bauweise? Das klingt fast zu einfach; die Antwort hat meine Neugier erregt. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) nickt zustimmend: „Er macht das Unsichtbare sichtbar“ […] Die Raumnot in der Grundschule war ein unsichtbarer Elefant im Raum; ich sehe ihn förmlich vor mir stehen. Da war diese Entscheidung für die zukunftsfähige Planung; wie ein Blütenblatt im Wind […] Die Bauunternehmer UND Architekten schafften eine lösung: Die es ermöglicht, dass Räume wie Kamele ihren Platz wechseln können – flexibel, nachhaltig UND schnell realisierbar (…) Ich erinnere mich, als ich selbst mal ein Klassenzimmer umsortiert habe; das war wie ein Puzzle ohne Anleitung, chaotisch, aber mit einer kreativen Lösung! „Das wird schon werden“, habe ich mir eingeredet.
Jetzt erlebe ich, wie Kinder spielerisch lernen UND ihre Talente entfalten: Können! Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis; dabei trage ich Bananenschalen.
Hoch hinaus: Die Aufstockung bei laufendem Schulbetrieb erleben
Das Erdgeschoss war wenig mehr als ein pulsierendes Zentrum; nach der Aufstockung scheint es nun regelrecht zu explodieren … Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) blitzt in Erinnerung: „Warum nicht gleich alle Räume auf einmal??? Aufwärts!“ Die Herausforderung der Aufstockung war wie ein Jongleur mit brennenden Fackeln; eine Frage des Timings UND der Koordination!! Die neuen Module kamen wie ein Blitzschlag an; in zwei Tagen war das Chaos der Baustelle zum Erfolg geschrumpft. Ich muss schmunzeln – ich habe einmal beim Umzug genau so eine Erfahrung gemacht; zwei Stunden zur Teepause UND schon war die ganze Wohnung im neuen Glanz.
Trotz des hektischen Treibens kam es zu keiner nennenswerten Beeinträchtigung für die Kinder; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf. umso mehr freute ich mich über meine eigene Erlebnisse.
Nachhaltigkeit als Teil des Schulkonzepts: Mehr als nur ein Trend
Nachhaltigkeit in der Architektur ist mehr als ein Modewort; es ist ein Herzschlag — Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) flüstert in meinem Ohr: „Das, was du baust, muss auch am Leben bleiben“ — Diese Schule wurde nicht nur „geplant“, sondern mit Bedacht umgesetzt; wieder die PV-Module auf dem Dach – schimmernd wie ein goldene Sonnenstrahlen – die den Lebensraum der Kinder gleichermaßen mit Energie versorgen. „Jeden Tropfen zählt!“, ruft das Leben, während ich mich an meine eigene Zeit in der Schule zurückerinnere – Natürlich das Schulessen. „Da gab‘s mehr als nur Butterbrot!“ Die Fassade hebt sich wie die Vorhänge eines Theaterstücks und gibt den Blick frei auf ein harmonisches Zusammenspiel der Farben; Boah; ich habe keine Ahnung (…) Und du hast auch keine. ich kann die positiven Vibes förmlich atmen […]
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu modularen Schulbauten💡
Modularer Schulbau ist eine flexible und nachhaltige Lösung, die eine Anpassung der Räume ermöglicht
Weil Schulen Verantwortung für die Zukunft übernehmen sollten; nachhaltige Praktiken fördern
Vorteile sind Schnelligkeit; Flexibilität UND Kosteneffizienz in der Ausführung
Durch modulare Bauweise; die individuelle Bedürfnisse der Schüler UND Lehrer berücksichtigt
Eine gründliche Analyse der Anforderungen; das Einbeziehen aller Beteiligten UND langfristige Visionen
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag […]
⚔ Geretsried: Wie modulare Bauweise die Ganztagsbetreuung transformiert – Triggert mich wie
Man hat mir gesagt: Ich sei unerträglich wie Krebs, und ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens, denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser; in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten, in der feigen Konformität erstickt wie Würmer, weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet: Dass man seine scharfen, gefährlichen „Kanten“ abgeschliffen hat wie Sandpapier; seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu modularen Schulbauten: Raum für Kreativität UND Flexibilität
Wir stehen vor einer Herausforderung, die gleichzeitig eine Chance ist; die Chance, unsere Kinder in einer inspirierenden Umgebung zu fördern. Modularer Schulbau ist nicht nur ein Baukonzept, es ist eine Einstellung — Wenn du das nächste Mal das Schulgebäude siehst, frage dich: Was können wir tun, um es noch besser zu machen? Teile deine Gedanken UND like uns auf Facebook – lass uns gemeinsam gestalten! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Satire ist die Kunst, die Welt zu schütteln UND aus ihrer Selbstzufriedenheit zu reißen… Sie ist ein Erdbeben im Reich der Gewohnheit — Ihre Erschütterungen bringen alte Strukturen zum Einsturz UND machen Platz für Neues. Wer von ihr „geschüttelt“ wird, kann nie wieder ganz ruhig werden … Bewegung ist Leben, Stillstand ist Tod – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Kimberley Lohmann
Position: Grafikdesigner
In der kreativen Schaltzentrale von modernearchitekturtrends.de schwingt Kimberley Lohmann das grafische Zepter wie eine moderne Zauberin, die mit einem Wisch ihrer digitalen Pinsel die tristen Altbauten in berauschende Architekturträume verwandelt. Wenn andere … Weiterlesen
Hashtags: #ModularerSchulbau #Nachhaltigkeit #Geretsried #ALHO #Bildung #FlexiblesLernen #Zukunft #Schule #Energieeffizienz #Kindgerecht #Planung #Bauweise