S Innovative Verbindung von Dämmung und Klinkeroptik – ModerneArchitekturTrends.de

Innovative Verbindung von Dämmung und Klinkeroptik

Entdecke die perfekte Symbiose aus Robustheit und Effizienz: Eine neue Generation von WDVS kombiniert die Beständigkeit einer Klinkerfassade mit der Wärmedämmung, die dein Zuhause braucht.

innovative klinkeroptik

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und einfache Anwendung

Die neuesten Entwicklungen von Sto bieten eine breite Palette an Farben, Oberflächen und Formaten für eine individuelle Klinker-Fassadengestaltung. Mit Klinkerriemchen, die dünner als herkömmliche Ziegel sind, jedoch dieselbe Optik bieten, eröffnen sich neue Möglichkeiten für die ästhetische Gestaltung von Fassaden.

Die innovative Verbindung von WDVS und Klinkerriemchen

Die Kombination aus der Robustheit einer Klinkerfassade und der Effizienz einer Dämmfassade durch bauaufsichtlich zugelassene WDVS mit Klinkerriemchen als Schlussbeschichtung eröffnet neue Möglichkeiten in der Fassadengestaltung. Sto präsentiert mit den neuesten Serien seines StoBrick-Sortiments eine vielfältige Auswahl an Farbtönen, Oberflächen, Formaten und Kanten, die es ermöglichen, individuelle und ästhetische Klinker-Fassaden zu gestalten. Die Klinkerriemchen sind dünner als herkömmliche Ziegel, bieten jedoch dieselbe Optik, da sie aus Ton geformt und in den gleichen Öfen wie die Ziegel gebrannt werden.

Vielfältige Anwendungsbereiche und Zulassungen für unterschiedliche Dämmstoffe

Die bauaufsichtlichen Zulassungen für WDVS mit Steinwolle (StoTherm Mineral) und EPS (StoTherm Vario) ermöglichen eine breite Anwendungspalette für die Kombination von WDVS und Klinkerriemchen. Darüber hinaus eignet sich die Klinkeroptik auch als Abschluss einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (StoVentec C). Sto bietet mit dem StoBrick-Sortiment elf Linien an, die verschiedene Größen und Oberflächenstrukturen sowie Kantenausprägungen für einen individuellen Klinker-Look bieten.

Einfache Applikationsschritte für eine hochwertige Klinkerfassade

Die Applikation der Klinkerriemchen gestaltet sich unkompliziert: Nach der Anbringung der Dämmplatten folgt der mit Glasfasergewebe G bewehrte Unterputz. Die Verdübelung erfolgt mit Schraubdübeln und einem Dübelteller-Durchmesser von 60 Millimetern. Die Klinker werden im Floating-Buttering-Verfahren verlegt, beginnend an den Gebäudeecken und von oben nach unten. Abschließend erfolgt die Kellenverfugung mit einer breiten Auswahl an Fugenfarben für eine hochwertige Optik.

Abschließende Kellenverfugung und breite Auswahl an Fugenfarben

Die abschließende Kellenverfugung rundet die Klinkerfassade ab und bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Fugenfarben zur Auswahl. Diese Detailarbeit sorgt für eine saubere und ästhetische Gesamtoptik der Fassade, die die individuelle Gestaltungsmöglichkeiten nochmals unterstreicht.

Kontaktiere Sto für weitere Informationen und Beratung

Möchtest du mehr über die innovative Verbindung von WDVS und Klinkerriemchen erfahren oder individuelle Beratung für dein Bauprojekt erhalten? Sto steht dir mit seinem Fachwissen und seiner Expertise zur Seite. Kontaktiere Sto unter T +43 (0)4242 33 133-0 oder per E-Mail unter info.at@sto.com für detaillierte Informationen und persönliche Beratung. Welche Fragen hast du zu dieser faszinierenden Kombination aus Dämmung und Klinkerfassade? 🏗️ **Fazit:**

Wie siehst du die Zukunft der Fassadengestaltung? 🏡

In einer Welt, in der Effizienz und Ästhetik immer wichtiger werden, bietet die Kombination von WDVS und Klinkerriemchen eine spannende Möglichkeit, die Anforderungen an moderne Fassaden zu erfüllen. Möchtest du mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich erfahren? Welche Gestaltungsmöglichkeiten reizen dich am meisten? Teile deine Gedanken und Ideen mit uns! 💬🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert