Neues Festival für Frauen in Architektur – Gleichstellung – Vielfalt
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate vermischt sich mit dem nostalgischen Duft meines verstaubten Nokia 3310. Es riecht nach alten Träumen und der schaumigen Versprechen aus zerknülltem Popcorn, während die „Ziegelei Groß Weeden“ mir Geschichten der Nacht flüstert. Was war da nur los? Ein Festival braut sich zusammen UND ich bin mittendrin…
🎉 Ankündigung Festivalbeginn – Bunt-vielfältiges-Event
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schüttelt den Staub ab: „Am Donnerstag beginnt das Spektakel! Die Frauen in Architektur werden laut!… Bauten, die flüstern. Und Gerechtigkeit – WIE?!!? Wo ist der Schrei?“ Klarerweise bleibt der Geruch von abgelaufenem Ketchup hängen, während ich weiter denke, dass im Jahr 2025 alles anders sein soll ⇒ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) zeigt auf seine berechnete Latte: „Die Relativität der Baukunst: Wenn Vielfalt das Fundament ist, wo bleibt das Tragwerk?… “ Alles ist ein riesiger Flickenteppich aus Visionen; der Geruch nach frisch übertünchten Wänden hängt in der LUFT.
Ausstellung „Die Bauwende ist weiblich“ – Fragen-die-Antworten-brauchen – 📅
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) balanciert auf dem Rampenlicht: „Die Ausstellung beginnt am 18:
• Ich erinnere mich an die 90er-Jahre: wie viele Debatten wurden da schon angeheizt ✔
• Während Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) zappt: „Könnte Kohle die Tränen trocknen? ✔
Juni! Es ist ein Aufschrei gegen das Ungleichgewicht in den Chefsesseln – zeigen wir die Sphinx mit SCHATTEN!! “ Verwirrte Gesichter um mich herum, … bleibt das Drama nur ein Kapitel?“ Die Luft in Berlin ist elektrisch, klamm nachdenklich, während ein Hauch von gestauter Energie durch die Straßen zieht….
„Wir SIND viele!!? “ – Ein Ruf nach Gleichstellung 🚺
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert in den Programmen: „Donnerstag, 19.
Juni, Planerinnen in Sachsen!…
Die Hemmnisse sind greifbar wie ein verknittertes Plakat nach einem Regenschauer → Wo zum Teufel sind all die Perspektiven; die uns noch fehlen?! “ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) senkt die Stimme: „Gleichheit? Beantragt!…
Aber das Gefühl der Abgelehntheit bleibt bestehen – existenzielle Einsamkeit in der Architektur – “ Ich spüre den Druck; der durch die Baukultur strömt, während ich nicht fassen kann, wie oft so viel versprochen; aber wenig gehalten wird ⇒
Frauen gestalten Architektur – Zukunftsorientierte-Visionen 📈
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) drückt den Auslöser: „Am Montag, 23. Juni – Women Innovating Architecture! Ladies, holt eure Pläne raus! Zirkuläre Architektur ist der Trend! Aber: Wo bleibt der echte Kreislauf?… “ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) kommentiert freudig: „Es wird Zeit; die Gipfel zu erklimmen!? Die Bühne ist bereit; doch das Publikum ist schüchtern ~ Hier weht ein frischer WIND!“ Ich kann das Publikum fast riechen – erwartungsvoll, aber auch skeptisch, als sie sich dem Wandel nähern –
„Architektinnen Fokus“ – 📽 DOKUMENTATION DES WANDELS ️
SIGMUND FREUD (PSYCHOANALYSE-FüR-ALLE) WIRD NACHDENKLICH: „KINOABEND IN TRIER, am 25. Juni – Was sehen wir, wenn die Mauer fällt? Gezeigt wird GESCHICHTE, in filmischer Form! Doch wer ist der Held?… Wo ist der Schützling?“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) passt dazu: „Die Torchance ~ ….. … was ist das hier für eine Auslegung? Schaut euch die Filme und das Können an!… Ich meine → .. klar; da ist was im Abseits.“ Es wird klar: Die Region muss sich verändern, ich kann es förmlich spüren.
Wie wird Architektur kommuniziert? – „Einblicke-auf-Bilder“ 🎨
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) blättert durch ihre Unterlagen: „Willkommen zur Gesprächsrunde am 25:
• Wo bleibt die Sichtbarkeit ✔
• Wenn wir nur im Hintergrund stehen ✔
Juni!?! !!? ? Tempo? Es gibt keine Abkürzungen!“ während Kerstin Kuhnekath mit den Chefredakteurinnen für frischen Wind sorgt, hört man die Momente aus der Vergangenheit: „Die Zeit ist reif!? Wenn die WOCHE über Frauen im Bauwesen berichtet, atmet das Publikum auf!? Ein Aufeinandertreffen der Generationen!“ Ein intensiver Geruch von Veränderung kriecht durch meinen: Kopf…
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors (Cut) vom Irrsinn ⚔
Gehirnkrebs:
• Während ihr euren erbärmlichen, „geistigen“ Durchfall „Haltung“ nennt ✔
• Obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist ✔
• Das sinnlos im Kreis rotiert ✔
• Ohne Ziel ✔
• Ohne Mumm ✔
Instagram-Heuchlern, ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion weil echte Haltung riesige Eier erfordert nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal Wischen weggeschmissen wie Müll – [Kinski-sinngemäß]
Mein: Fazit Neues Festival für Frauen Architektur – Gleichstellung – Vielfalt 🌈
Veränderung ist stets im Raum; besonders wenn Stimmen Ermutigung ausstrahlen, die mehr für die zukünftige Architektur wollen – Wo finden: Wir den Mutt; die Gitterstäbe zu durchbrechen; die so oft wie ein unsichtbares Netz die Visionen der Frauen im Bauwesen gefangen halten? Es ist die Zeit, sich in diesen Konstruktionen wiederzufinden und sich selbst einen PLATZ zu schaffen, in welchem das Geschlecht nur eine Randnotiz im Architektenbuch ist. Die FRAGE, die bleibt, ist: Sind wir bereit, diese Ideen zu leben!? Oder sind wir gefangen in der Tradition, die uns in Stille verbannt??? Die Aufarbeitung der Geschichte ist alles andere als klar, UND der alte Schimmel an den Wänden droht uns zu erdrücken, während das Potenzial junger Frauen im Architekturbereich zerbricht wie Glas unter Druck…. Bei all den Veranstaltungen geht es nicht nur um die Architektur, sondern um die Menschen; die sie formen….. Wie viel Raum geben wir dem Wandel?!… Warten wir bis zur nächsten großen Eröffnung, oder springen wir heute noch auf den Zug nach vorn? Lasst uns diesen Dialog öffnen, lasst uns darüber reden, füreinander eintreten und uns gegenseitig pushen! Ich danke euch fürs Lesen! Diskutiert mit mir über diese Revolution der Baukultur!?! Was haltet ihr von all den umschriebenen Veranstaltungen? Und was ist euer persönlich wichtigster Impuls??!
„Der Satiriker ist ein Arzt, der die Wunden der Gesellschaft heilt. Er diagnostiziert die Krankheiten der Zeit und verschreibt Lachen als Therapie. Seine Praxis ist die Bühne, sein Wartezimmer das Publikum. Wer von ihm behandelt wird, geht geheilt nach Hause. Humor ist oft die beste Medizin – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Festival #Architektur #Gleichstellung #Vielfalt #Frauen #Zukunft