Tag der Architektur 2025: Vielfalt, Planung, Raumgestaltung

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und muffigem Popcorn drängt in meine Nase → Ein Nokia 3310 – der in meinen Träumen klingelt, unglücklich mit seinem scharfen Ringtone, der die Disco „Ziegelei Groß Weeden“ durchbricht. Wer braucht schon frische Luft, wenn die Welt so schmackhaft nach Trash stinkt??? Und dann, ja dann, rollt der Samstag „ungestüm“ heran, als ob er uns alle an der Architektur der Absurdität kräftig schütteln möchte.

🏛 Vielfalt der Architektur und ihre Geschichten ️

Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) schnappt sich den Mikrofonständer: „Vielfalt? Ja, doch nur, wenn das LICHT auf die Illusion fällt…. “ Ich fühle das Kratzen der Kälte durch mein inneres Ich, während Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) mit der HAND über einen verstaubten ENTWURF fährt: „PLANUNG; mein FREUND; ist oft der Versuch; das Chaos zu betreuen ⇒ “ Und während ich an das gescheiterte Projekt an der Ecke denke, das seit zwei Jahren als städtebauliches Schattenspiel verweilt, wird mir bewusst: Vielfalt ist nichts ohne Form…..

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) durchbricht die Gedanken: „Architects:
Ich sag’s euch: Was bleibt
Ist das Brennen in den Augen

Wo sind die Leidenschaft die Blitze der Kreativität?… “ ~

Die Veranstaltungen: Ein Blick hinter die Kulissen – 🎨

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) kneift die Augen zusammen und murmt: „Zusammenkünfte, wo Raum sich in Zeit verwandelt….. Oder war es umgekehrt?“ Das angekündigte Wochenende ist wie ein riesiges, unfertiges Puzzle, das darauf wartet, zusammengesetzt zu werden – MIT BAUSTEINEN AUS (ZUKUNFTSORIENTIERTEM-DENKEN) UND (VERSTECKTER-ARCHITEKTUR) IST DER REIZ DES PLANENS IM VERBORGENEN. Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) nippt an einer Club-Mate und fragt schmunzelnd: „Was ist der Unterschied zwischen einem Architekten und einem Bombenleger?!? Ein Plan, der das Gebäude nicht zerreißt!?! “ Der Drang, Sichtbares unsichtbar zu machen, wird von Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) ironisch kommentiert: „Leute, wenn ein Bauwerk mehr ist als Ziegel, na; dann war der Architekt wirklich stark drauf!“

ENERGIEEFFIZIENZ und urbane Konzepte 🌱

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) erklärt mit einem Fingerzeig auf den Wetterscreen: „Energieeffizienz? Die Wolken sorgen für dynamische Bewegungen!!? Merkt euch das!“ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) weicht der Realität und murmelt: „Ein Effizienzplan ist nichts als ein Konstrukt aus den Dämpfen der Verzweiflung – ein nie enden wollender Antrag auf Anerkennung der Mühen.“ In den grauen Gebäuden, die bald für den Tag der Architektur die Türen öffnen, rieche ich die Hoffnung UND den Rost ~ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt die Erwartungen: „Cut!!! Die Kreativität soll brennen, bis die Pläne auf die Leinwand geschleudert werden!!? “

Gemeinsam Bauen: Eine Vision für die ZuKuNfT ️ 🏗

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) sagt mit glänzenden Augen: „Bauen bedeutet, Träume in die Tat umzusetzen! Und die Quoten haben: Das auch kapiertt!“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) wirft ein: „Wenn das Team nicht passt, wird die Endphase zur Nachspielzeit, Freunde!…

“ Und während ich mental die Strukturen der Urbanität abwäge, erwischt mich die Realität schmerzhaft: Gestalten wir die Welt wirklich oder ist es nur ein hinterfragbarer Kompromiss? Mit einem letzten Blick auf die anstehenden Führungen; fühlt es sich an, als ob wir die Fäden der Architektubefehlen: UND dabei die Seele herausreißenen…

Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn

Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung:
Während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant
Praktisch komplett blind für die brutale
Blutige Realität
Die sich vor euren selbstgefälligen
Fetten Fressen abspielt

für die krasse widerwärtige Ungerechtigkeit die ihr systematisch ignoriert wie Pest für die widerliche zum Kotzen eklige Heuchelei die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist lebensgefährlich revolutionär genug um eure fetten stinkenden Privilegien zu bedrohen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Tag der Architektur 2025: Vielfalt, „Planung,“ Raumgestaltung 🌟

Das ist es, was wir suchen! Eine Gelegenheit, eine Perspektive zu gewinnen; diesen scharfen Schnitt zwischen Kreativität und der grauen Realität zu erkennen….

Wir träumen von Plänen:
Die nie das Licht der Welt erblicken
Unter dem Gewölbe der Erwartungen versterben → ICH möchte
Dass wir unsere Gedanken neu ordnen
Verstehen
Dass jede Struktur

Holz; . die wir errichten – ob aus STEIN aus emotionalen Fragmenten – EIN ECHO DER MENSCHLICHEN SEELE IST

Wer sind wir im Spiel der Architektur? Ein Mensch, der die Mauern bricht, während er selbst in einem Labyrinth wandelt??? Vielleicht ist es die Ungewissheit; die uns antreibt, die Neugier, die uns treibt, und das Warten auf die nächste Wendung, das uns die Angst lehrt, das Schöne in der Unordnung zu sehen ⇒ Sollen wir die Visionen teilen; die wir beim Plündern der städtischen Tatorte finden?!!! Manchmal sind es die tiefsten Gedanken, die unbeantwortet bleiben, die die dringendsten Fragen im Raum hinterlassen.

Lass uns in den Kommentaren darüber reden:
Was uns bewegt
Miteinander auf Facebook
Dass ihr hier seid
Diesen bizarren Gedankenreisen gefolgt seid

das, Instagram teilen – Danke, !„Satire ist die Kunst:
Das zu enthüllen
Was andere verbergen
Ein Röntgenblick durch alle Fassaden

Sie durchschaut die Masken Kostüme der Gesellschaft zeigt das wahre Gesicht dahinter. Ihre Augen sind geschärft für das Verborgene, ihre Nase wittert jede Heuchelei. Wie ein Detektiv sammelt sie Indizien präsentiert die Beweise. Die Wahrheit lässt sich nicht ewig verstecken – [Niccolò-Machiavelli-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Vielfalt #Planung #Raumgestaltung #Architektur #Stadtentwicklung #Kreativität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert