Kirche in Skanderborg: Architektur-Symphonie für alle Sinne und Zeiten

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem Popcorn und dem Geist der Dämmerung über Skanderborg ⇒ Mein Nokia 3310 schnurrt wie ein Kätzchen und erinnert mich an die Träume von damals, als alles noch einfacher schien….. Aber heute? Heute möchte ich über den Platz reden, wo Gott und die Welt aus einem Ziegelstein UND einem Gedankenstein errichtet werden ~

🏛 Spirituelle Architektur in Dänemark ️

„Warum 500 Jahre warten?“ fragt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und reißt das Mikro vom Taufbecken: „Wenn der Glaubensberg höher wird als die Lust auf Popcorn!…

“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) rempelt im Hintergrund: „Wir bauen: Kirchen, um deren Hölle zu entgehen.

Doch verfehlt es den Sinn, wenn wir nur „Gebäude“ errichten!? “ Ich sitze da, zwischen alten Backsteinen UND Eichenholz; UND spüre die Kontinuität (Historie-Hintergrund-erforderlich) der letzten Jahrhunderte ⇒ Der Gedanke, dass auch Atheisten hier einen Platzfinden: Könntenn, MACHT mich hellhörig.

Ein Platz für alle Glaubensrichtungen ️ – ✝

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt den Staub von den Fenstern: „Ein Raum; der sich öffnet!!! Schaut hin!? Was sind schon Wände gegen das Licht?!? “ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) spottet über unsere inneren Konflikte: „Die Kirchen UND ihre Nischen – das sind die Psychosen der Seelen!!! “ Die Architekten streben nach Flexibilität (Adaptivität-Alle-Notwendigen) im Design, damit auch die skeptischsten Geister diese Räume betreten können.

Merke:
Dass ich im Andachtsraum sitze
Wo Licht
Während das Handy vibriert
Als wäre es in einem alten FILM gefangen
Dass ich im Andachtsraum sitze

Bäume mich umarmen, . wo Licht Bäume mich umarmen während das Handy vibriert als wäre es in einem alten FILM gefangen.

INNOVATIVE Designkonzepte im Kirchenbau 🎨

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) tippt auf die Struktur: „Die FRAGE ist doch, wie wir das alles moderieren – sollen wir den Glauben ODER uns selbst manipulieren?“ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnippst: „Ein Hoch auf den Ekko Chair! Wer braucht’s, wenn das Gebet auf einer Wolke besser sitzt!? “ Hier, zwischen den Sitzecken und der faltbaren Wand, spüre ich den Puls des Lebens (Vielfalt-Braucht-Echtzeit) – Ich kann mir die Gespräche zwischen Fremden schon fast vorstellen; während die Art der Nutzung dynamisch bleibt, alles, was diese Räume formen, ist staubiger als ein alter Schrank…

Historische KoNtInUiTät im Kirchenbau ️ ⚒

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt über die alten Steine: „Versteckte Mauern:
Aus der Vergangenheit gegraben
Frage ich mich
Was mir diese Geschichte erzählen kann → “ Quentin Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) kommt um die Ecke: „Cut

Wenn man die Steine richtig setzt, machen wir die Hölle lebendig!“ In diesen Wänden spüre ich das Gewicht der Geschichte (Tradition-setzt-Grenzen) – Meine Haut prickelt, als ich die alte Kirche in der Ferne sehe, sie schaut mit einem Blick, der sowohl ermutigend als auch bedrückend ist.

Ein kulturelles Zentrum 📍 für alle Menschen

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt gegen die Treppe: „Die Torchance hier ist lebendig – ABER WO BLEIBT DAS PUBLIKUM?! “ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) kichert: „Unterhalten; um zu beten? Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun nur die Quoten!“ Ich sitze hier, das neue Gefühl des Glaubens greift um sich, während die Wände auf der Suche nach einer Stimme sind, die in der Stille spricht….

Das Design setzt nicht nur auf Transzendenz (Meditation-bringt-Einsicht); sondern auch auf eine aktive Gemeinschaft, die aufbricht zum Dialog →

„Unbekannter“ Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ICH BIN EINE NATURKATASTROPHE MIT GAGE:
Die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben
Wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘
Höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst
Du wilde Bestie

ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan; der alles lahmlegt wie eine Katastrophe, ich kotze keine Szenen auf Kommando wie ein Affe – ich breche aus, wenn’s brennt wie die Hölle – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Kirche in Skanderborg: (Architektur-Symphonie) für alle Sinne und Zeiten 🌌

Und jetzt sitze ich hier, umgeben von Raum UND ZEIT, spüre die Geschichte um mich herum UND frage mich unentwegt, was der Sinn ist – will ich einen Platz unter den Heiligen oder einfach dazugehören!!! ? Diese neue Kirche in Skanderborg funktioniert wie ein Symbol, das zum Nachdenken anregt – eine kreative Herausforderung für uns alle. Was bestimmt den Glauben? Die Mauern, die wir errichten; ODER die Menschen, die sie betreten??! Ist ein Raum nicht viel mehr als Ziegelsteine UND Holz; sondern in erster Linie die Kraft der Gemeinschaft und des Dialogs??? Man könnte glauben, dass der Glaube nicht mehr zeitgemäß ist, ABER vielleicht ist er genau dort, wo wir ihn am wenigsten erwarten…. Hier, an einem Ort, wo auch Atheisten eine Bühne finden, entfaltet sich das Potenzial für das Miteinander…

Wir allsuchen: Nach einem Platztz:
Einer Nische
Einem Gespräch –
Das könnte der Punkt sein
An dem alles beginnt ~ In der Stille höre ich die Fragen
Die uns bewegen sollten

Habt ihr darüber nachgedacht? Kommentiert teilt es auf Facebook Instagram, sagt mir, was ihr denkt danke; dass ihr dabei seid, denn es sind die Gedanken; die uns verbinden….. sehe wie die Wände Geschichten erzählen die wir vielleicht selbst nicht aufdecken

„Der Satiriker ist ein Prophet, der die Zukunft der Dummheit voraussieht. Seine Visionen sind düster, aber notwendig als Warnung. Er sieht, wohin die Menschheit steuert, wenn sie so weitermacht. Seine Prophezeiungen sind Warnrufe in der Wüste der Ignoranz. Manchmal ist es besser zu warnen als zu trösten – [Aldous-Huxley-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Architektur #Glauben #KULTUR #Design #GESELLSCHAFT #Dialog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert