Neue Mitte Porz: Ein architektonisches Experiment für die Zukunft

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, abgerissenem Kaugummi UND dem schimmernden Glanz der vergangenen Disco-Zeiten in der „Ziegelei Groß Weeden“ durchdringt die LUFT… Die 90er Jahre rufen! Mein Nokia 3310 liegt greifbar, als ich mich FRAGE; was hier eigentlich passiert…. Ist das Kunst oder kann das WEG?

Altes Zentrum; neue Träume 🤔

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) brüllt: „Willkommen im Chaos der Neugestaltung!!? Hier, wo das alte Porz starb!… “ Ich schüttle den KOPF; als Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) ruft: „Hier gibt’s keine Illusionen mehr – NUR VERBLASSTE TRäUME VON ALTEN KAUFHäUSERN!“ Verdammt, das hat gesessen! Der Friedrich-Ebert-Platz wird jetzt klein, wie meine Geduld mit dem gesamten Städtetrubel…. Die ganze Stadtplanung (Kaos-oder-Struktur?!? ) hat versucht, Herzen zu gewinnen; aber warum ist der Preis dafür immer so hoch??? Und irgendwo flüstert in meinem Kopf die Frage: Wie viele Wege braucht man, um ein Stadtgefühl zu erzeugen?

Neubau im alten Gewand ️ – 🏗

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schüttelt den Kopf: „Die Relativität der Schönheit ist menschengemacht, seht euch diese Neubauten an!?! “ Die Wohnungen scheinen wie eine schüchterne Umarmung an das alte Porz, als Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) in den Raum platzt: „Finalfrage: Ist es noch Heimat – oder nur ein weiteres Projekt?! Die Antwort steckt in den Mietverträgen!“ Ich atme tief durch – die Luft ist schwer von dem Abriss des alten; aber die Gedanken tanzen, während wir in die Zukunft schlittern. Ein neues Lebensgefühl (platzsparend-und-beautiful) erblüht – oder ist es doch nur ein Trick, um uns abzulenken?…

KULTURELLE Leere füllen 🎉

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) zählt die Gedanken auf: „Die Ängste der Bürger:
Während Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) über die skurille Idee kichert
Dass der Dechant-Scheben-Haus bald weichen soll: „Was waren das für großartige Kaufhaus-Zeiten

Ein Kaufhaus kann keine Seele ersetzen!!! “ Ich spüre die Realität wie ein schmerzhafter Krampf, ? Haha, waren sie das wirklich?! “ Immer noch schwerfällig; wie ein Wasserballon.

Ist das der Preis für Fortschritt?! Die Plätze voller LEBEN sehen gut aus – aber halt!?! Wo sind die Herzen; die diesen neuen Raum bevölkern sollen?!!! ? Es wirkt, als bräuchte ich eine innere Städtereise (Psyche-des-urbanen-Lebens), um das alles zu begreifen…..

Die Zukunft GeStAlTeN 🌳

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) tritt näher:
Konzentriert auf den neuen STADTPLAN: „Schau
Wie tief die Wurzeln sind
Die hier wachsen: Können

Ich sehe die neuen Freiräume vergleiche sie mit dem blass-grünen Blick des alten Platzes – LEISE, gewaltig → Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) knickt um: „Na; ob das so einfach wird? Der Spielraum bleibt ja nicht lange das, was er mal war!!? “ Ich muss lachen, die Kluft zwischen Vergangenheit Zukunft wird immer größer – wie diese neuen Bodenbeläge, die aus dem Tiefgaragendach wachsen….. Ist das nicht eine STADT der Kontraste (Dystopie- -Oase)? Ich frage mich, inwiefern diese neuen Farben die Seele des alten Porz wirklich einfangen können.

Städtisches Leben 🏙 neu beleben ️

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) strahlt: „Kunst im öffentlichen Raum, das wird hier ganz groß geschrieben!“ Ich fühlte diese Gedanken, als ich zum ersten Mal die neuen Cafés sah, die im Erdgeschoss blühen… Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Greenscreen UND warnt: „Achtung, neue Gefühle im Anmarsch! Die Stadt verändert sich, aber wie viele Jahreszeitenüberstehen: Diese neuen Ideen wirklichhh?“ Ich nippe an meiner Club-Mate – es ist nicht alles perfekt, aber die Hoffnung bleibt ⇒ Die Frage bleibt – sind wir bereit; diese neuen Freiräume zu genießen? Wo ist unser innerer Platz? Das unnötige Geschaukel könnte mich ins „Wanken“ bringen, ABER ich bleibe stehen ~

Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut „vom“ Irrsinn ⚔

Man hat mir gesagt:
Ich sei unerträglich wie Krebs
Ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens
Denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe
In der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser
In der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten

in der feigen Konformität erstickt wie Würmer weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet dass man seine scharfen gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier seine explosive Wahrheit verwässert seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Neue Mitte Porz: Ein architektonisches Experiment für die Zukunft 🤨

Am Ende sind wir alle Teil dieser urbanen Zirkusnummer; schauend, wie die Puppen tanzen.

Neue Mitte Porz – ein Raum:
Der Altes
Doch trägt jedes Ende ein Versprechen in sich ~ Was ist Heimat

Neues verschmelzen lässt – Neue Anfänge können chaotisch sein, ? Wie viele Gesten braucht es, um einen Platz zu füllen??? Der Verlust des Altbekannten ist nicht leicht; vielleicht ist die Transformation das; was wir brauchen → Wir haben die Möglichkeit, Städte nicht nur zu bauen, sondern sie zu fühlen → Die Mischung aus Erinnerung Erwartung wirft Fragen auf – Sind wir bereit zu akzeptieren, dass Veränderungen schmerzhaft sein können??? Wie lange hält die Fassade? Die Dunkelheit könnte aufblühen uns im Schatten hinterlassen. Diese Freiräume, diese neuen Entwicklungen – sie sind ein Zeichen des Wandels ⇒ Doch die tiefe Leere schwingt mit, diese Frage nach dem Platz für die Gemeinschaft wird immer zentraler bleiben.

Ist Konsum die Antwort auf unser Streben nach Zugehörigkeit??? Ich lade jeden ein, darüber nachzudenken UND in die Diskussion einzutauchen…. Was haltet ihr von dieser neuen Mitte? Teilt eure Meinungen und Gedanken! Ein herzliches Dankeschön für das Lesen und bleibt standhaft in euren Überlegungen.

„Satire ist die Kunst:
Die Menschheit zum Lachen zu bringen
Um sie zum Nachdenken zu bringen

Das Lachen ist nur der erste Schritt in einem längeren Prozess der Aufklärung. Es öffnet die Herzen macht die Köpfe aufnahmefähig für neue Gedanken. Wer lacht, ist entspannt bereit zu lernen. So wird Unterhaltung zur Bildung – [Molière-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Stadtentwicklung #NeuerRaum #Veränderung #Kultur #Gemeinschaft #Architektur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert