Wir wohnen am grünen Band – das Bauprojekt von querkraft architektur

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von verschüttetem Club-Mate, eingeklemmten Kaugummis und einem Nokia 3310; das lauter vibriert als ein aufgeregter Teenie….. Was für ein Einstieg, sag ich Euch! So revolutionär wie die 90er; direkt ins Gesicht.

🌱 Stadtraum der Zukunft: Architektur und „natur“ vereint

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) ballert: „Wer braucht schon Beton; wenn’s auch grün geht??! !… “ Ich nicke, während Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) ein Schild mit „Architektur ist das neue Theater“ hochhält … Staunend betrachte ich, wie dieser Neubau wie ein Vulkan der Kreativität aus dem Boden schießt…. Urban Gardening (Essen-direkt-aus-der-Erde) ist nicht nur ein Trend, sondern die Essenz des Zusammenlebens hier. „Das LEBEN ist kein Zuschussgeschäft!! “, höre ich Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) von irgendwo rufen … Mir wird klar; dass dieser ORT nicht nur nach Wänden schreit, sondern nach Leben und Lachen…. „Wohnen als vernetztes Erlebnis“, murmelt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) in mein Ohr ….. Ich fühle mich gefangen im Intrigenpark dieser kaskadierenden Terrassen – ein Gefühl von Freiheit durch gewachsene Stadtflächen, die zum Staunen anregen….. Hier wird nicht nur gebaut, hier wird verbunden!

Wohnen neu definiert: Gemeinschaft und Interaction im Fokus – 💬

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) reckt den Kopf: „Energieerhaltung gilt auch für die Seele; wir brauchen Gemeinschaft!!? “ Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) wischt seine Tränen: „Antrag auf Nachbarschaft: abgelehnt!? “ Doch dann bricht die Sonne durch; als Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) mit einem breiten Grinsen sagt: „Hier bluten nur die Quoten – UND DIE NACHBARN!… “ Jeder Raum hier erzählt Geschichten, mit allem; was er hat! Und auf einmal spüre ich – die Luft ist voller Geschichten ↪

Maxim Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf den Greenscreen des nachbarlichen Kinderspielplatzes: „Hier spielt der Wind Gefühle rein!? “…

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) seufzt frustriert: „Die Torchance auf echte Gemeinschaft??! Klar, das hätte jeder gewollt!“ Wie viele Chancen hat man noch, sein: Leben in einem schillernden Bau aus psychologischen Aspekten UND sozialen Missionen zu lebenn?

Flora UND Fauna: Natur ALS Bewohnerin 💐

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) gibt den Ton an: „Hier wird’s grün, oder die ganze Stadt fliegt in die Luft!…

“ Ich kann das frische Grün förmlich riechen, während die Bäume winken… Der Gedanke, dass die Natur mit im Boot sitzt, schüttelt mein Gewissen auf: „Berühmte Pflanzen sind wie gute Mieter“, kichert Dieter Nuhr…..

Ich kann es nicht fassen:
• Hier ist nicht nur die Architektur atemberaubend
• Auch die Community arbeitet an der Verschönerung!

Erdgeschosszone? Ein Schlaraffenland für Körper Geist!“; ruft Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) begeistert; während er einen imaginären Preis vergibt ….. Alles hier fördert das Miteinander, darunter das kreative Zusammenspiel von Gemeinschaftsräumen der Flora – Plötzlich fühle ich mich wie Teil dieser durchlässigen lebendigen Struktur!

Der Übergang: Akteure UND IhRe Rolle im Stadtraum ️ ⚖

„Kein harter Cut zur Freiheit, sondern ein willkommen heißender Übergang!! “, murmelt Albert Einstein ….. Es ist mehr als ein einfaches Bauprojekt – ES IST EINE PHILOSOPHIE… Ich schlendere umher UND erwische mich bei der Überlegung, wie Menschen Raum wirklich leben können, auch eine Art von Teamwork. „Aus Visionen werden Pläne, aber aus Plänen verflüchtigt sich oft der Mut!?! “, hinterlässt Sigmund Freud nachdenklich – Schließlich sehe ich sie alle, die Gestalten, die diesen Raum lebendig machen; sich durch den urbanen Dschungel bewegen, ohne dass man je das Gefühl hat, allein zu sein.

„Wir waren noch nie allein! Wir sind alle hier!! “ – ruft Kinski überdramatisch.

Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn

Ich bin kein zahmer SCHAUSPIELER für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage:
• Die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben
• Wenn ein REGISSEUR sagt ’nochmal‘
• Höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst
• Du wilde Bestie

ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan, der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu „Wir“ wohnen am grünen Band – das Bauprojekt von querkraft architektur 🌍

Liegt es an der Architektur, die uns zusammenführt, oder an uns selbst? Das PROJEKT NB1 und die damit verbundene Philosophiegeben: Vieles wiederr, was verloren ging; als wir das Gefühl für Nachbarschaft vergaßen …. Der unverzogene Aufschrei der Natur und des Lebens wird hier zu einem Orchester der Gegenwart. Ohne Geschäfte; ohne Maschinen; nur Menschen und ihre Interaktionen, die durchaus mehr wert sein können als jeder Bau … Vielleicht, ja vielleicht, sind wir alle in diesem Prozess, etwas viel Größeres zu schaffen ….. Die Frage bleibt jedoch: Fühlen wir uns im Verbindungstanz wohl oder sind wir nur Zuschauer in einer inszenierten Aufführung?!!? Es geht nicht mehr nur um Wände UND Dächer; sondern um Wesen; die in einem harmonischen Gleichgewicht schwingen. Jede BLUME erzählt ihre eigene Geschichte, und wie viel KRAFT UND Energie sie für unser emotionales Wohl in sich trägt, lehrt uns der Moment. Wir können an dieselbe Stelle zurückkehren, aber als die, die wir weniger gepanzert sind UND dafür stärker in unserer Verwundbarkeit. Seid mutig genug, Euren eigenen Raum zu beanspruchen, während wir sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen des Lebens erfassen…

Kommentiert:
• Teilt diese Gedanken
• Liebe Leser

Ihre Meinung zählt!

„Satire ist die bittersüße Medizin der Erkenntnis, eine Pille, die schwer zu schlucken ist. Sie schmeckt unangenehm, aber ihre Wirkung ist heilsam und nachhaltig. Wie alle guten Medikamente hat sie Nebenwirkungen: Sie kann Unbehagen, Scham oder Wut verursachen. Aber diese Reaktionen sind Teil des Heilungsprozesses. Ohne Schmerz keine Besserung – [Johann-Wolfgang-von-Goethe-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Architektur #Wohnen #Gemeinschaft #Natur #Nachhaltigkeit #Urbanität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert