S Thaden School ausgezeichnet – Mies Crown Hall Americas Prize 2025 – ModerneArchitekturTrends.de

Thaden School ausgezeichnet – Mies Crown Hall Americas Prize 2025

Am Montag, 5. Mai ist der Mies Crown Hall Americas Prize 2025 verliehen worden. In der namengebenden S.R. Crown Hall, die Mies van der Rohe 1956 in Chicago errichtete, ging der Preis an die Thaden School in Bentonville im Bundesstaat Arkansas. Ausgezeichnet wurden EskewDumezRipple , Marlon Blackwell Architects und das Landschaftsarchitekturbüro Andropogon Associates . Alle zwei Jahre ehrt das Illinois Institute of Technology IIT mit dem MCHAP herausragende architektonische Leistungen in Nord-, Mittel- und Südamerika. Der Preis ist mit einer einjährigen Forschungsprofessur am MCHAP-Lehrstuhl des IIT College of Architecture verknüpft, für die Projektgelder in Höhe von 50.000 US-Dollar zur Verfügung gestellt werden.Zur mittlerweile fünften Runde des MCHAP waren über 250 Projekte nominiert worden. Die Jury bestand aus dem ehemaligen Chicago Commissioner of Planning and Development Maurice Cox sowie den Architekt*innen Sofía von Ellrichshausen, Mauricio Rocha, Gregg Pasquarelli und der CCA-Direktorin Giovanna Borasi. Sie wählte im Februar 2025 fünf Projekte auf die Shortlist. Diese Finalisten – zwei davon in Mexiko und jeweils eines in Argentinien, Kanada und den USA – besuchte die Jury im Anschluss gemeinsam, um sich vor Ort ein Bild zu machen.Beim Siegerprojekt Thaden School handelt es sich um einen Schulcampus, der sich ganz dem Learning by Doing verschrieben hat. Das einzige Finalistenprojekt in den USA überzeugte die Jury mit räumlichen Angeboten, die die studentische Zusammenarbeit fördern und sich dennoch offen für die örtliche Gemeinschaft zeigen, heißt es in der Pressemitteilung. Der Campus sei von der ländlichen Kultur seiner Umgebung durchdrungen. Vernakuläre Typologien wie die Scheune, die Veranda und die langgezogenen, flachen Farmgebäude seien aufgegriffen und kunstvoll zu einem akademischen Dorf zusammengefügt worden. Eine Reihe unterschiedlich gestalteter, aber eindeutig öffentlicher Gärten können auf dem insgesamt zwölf Hektar großen Schulcampus von Fußgängern, Radfahrern und sogar Wildtieren erkundet werden. Die Einbindung dieser klimaresilienten Landschaft beweise die gemeinsame Anstrengung der drei kooperierenden Designteams, so das Preisgericht.Der MCHAP wird im jährlichen Wechsel mit dem Emerging Award vergeben, der Büros vorbehalten ist, die seit maximal zehn Jahren existieren. Im vergangenen Jahr hatte das IIT das Centro Comunitario Productivo Las Tejedoras in der ecuadorianischen Kleinstadt Chongón mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet. Das Zentrum ist ein Ort der Bildung und Selbstermächtigung für erwerbslose Frauen und wurde von Natura Futura und Juan Carlos Bamba entworfen.Zum Thema:mchap.coApropos Mies: Sie meinen, alles über den Meister der Moderne zu wissen? In unserer WOCHE „Mies mit Fragezeichen“ werden sie trotzdem Neues erfahren – garantiert!
Kommentare:
Meldung kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert