Frauen und Architektur im Chaos: Festival-Wirbelsturm zieht durch Deutschland
Das Festival Women in Architecture (Hochbau-von-Heldinnen) breitet seine bunten Flügel aus und wirbelt über 60 Orte hinweg UND wenn ich jetzt nicht aufpasse DANN bekomme ich einen Zuckerschock!? 144 Akteur*innen (die chaotischen Konstruktions-Virtuosen) und 264 Projekte (was ist das bitte für eine Mathematik?) tanzen durch den Raum und treiben den Diskurs über Diversität und Gleichstellung voran UND ich frage mich spontan wie viele Dackel im Hintergrund bellen müssen um das zu untermalen? Zwischen Aufregung und *Magenknurren* feiert die Baukultur die Frauen wie Popstars in einem Dieter-Bohlen-Duett der Absurditäten… In meinem Kopf blitzt es wie ein *Handyklingeln* im Gym und ich kann nicht anders als mich zu fragen: Wer hat den Kaffee umgestoßen???
Warum Frauen im Handwerk? Was ist das für ein Brüller?…!!?
In München; am Donnerstag 12. Juni 2025 (der Tag an dem alles anders wird) gibt’s die Ausstellung „Frauen im Handwerk“ (Tischlerinnen-und-ihre-masochistischen-holzgreifen) UND sie wird eröffnet in einem Büro, das voll mit Stühlen ist; die wahrscheinlich mehr erzählen könnten als ich… Die Handwerkerinnen zeigen ihre Meisterwerke (und ja ich habe auch schon nach dem Werkzeug gefragt) und stellen sich mutig in die Schusslinie der männlich dominierten Berufswelt UND ich kann nicht aufhören an die Moral-Gulag™-Kartei zu denken, die bei jeder dieser Geschichten immer tiefer gestapelt wird…. Gleichzeitig fragt jemand: „Könnte ich bitte ein Kaffeekränzchen mit der schneidigen weiblichen Baukunst haben?“
Female Library in Köln!? Total das Ding!!! 🤯
Am Montag 16. Juni 2025 (wie oft muss ich eigentlich noch auf meine Uhr schauen?) wird im Filmhaus Köln die „Female Library“ (lebende-Bücher-oder-vielleicht-mit-Gefühlen) vorgestellt UND oh mein Gott ich stelle mir gerade vor wie Frauen in Kleingruppen ihre Geschichten erzählen während mein Stuhl knarzt und die ganze ZEIT ein Hund bellt.
Die Besucher*innen können als Leser*innen mit den lebenden Büchern interagieren (was für ein Kaffeekränzchen-Debakel könnte da herauskommen?) UND ich wette es wird mindestens eine Träne in dem Stuhl versickern!?! Karin Hartmann wird auch noch das regionale WIA-Programm präsentieren UND ich kann nur hoffen, dass sie dafür keine Verkaufsstrategie mitbringt.
Dialogrunde in Berlin – Wie viele Redakteure braucht man!? 🤔
Am Mittwoch 25. Juni 2025 findet die Dialogrunde „How to get published“ (da-wo-die-Worte-sich-auf-der-Tastatur-nicht-verwenden-lassen) in Berlin statt UND ich frage mich, ob ich beim nächsten Mal einen Kaffee dabei haben kann, während ich meinem Zuckerspiegel hinterherjage? Kerstin Kuhnekath wird moderieren und ich kann mir lebhaft vorstellen, dass sie wie ein digitaler Ninja durch den Raum schwebt während die Ideen sprudeln (ich höre schon das *Kopfnicken* der Zuhörer*innen)! Lass uns jetzt mal auf einen Blick werfen in die *Schublade der Möglichkeiten*!
Chaos-Symposium in Kaiserslautern – Was zur Hölle?!?!?
Am Dienstag 24.
und Mittwoch 25. Juni 2025 findet das Pop-up-Symposium „Come as you are!? #2“ (willkommen-im-Frauen-Zirkus) statt UND ich kann nicht anders als zu spekulieren, dass die Studierenden eine wilde Mischung aus Feminismus und raumgreifendem Spaß inszenieren werden- Die RPTU Kaiserslautern (Uni-mit-Wahnsinnsfaktor) hat nun zwei Semester lang zu feministischer Raumpraxis geforscht (Däumchen drehen und auf der Suche nach dem Sinn): Und dann kommt die Gastprofessorin Christiane Fath und sie wird vermutlich mit GROßem TamTam die Raumgestaltungen an die Wand werfen!
Abschlussveranstaltung – Für wen ist das Sommerfest? 🌞
Am Dienstag 8. Juli 2025 endet das WIA Festival (und meine Nervosität ist auf dem Maximum) mit einem Sommerfest und Workshops unter dem Motto „Vielfältig bauen“ (sorry aber ich habe nichts zu bauen): Ich schnappe mir dann ein Stück vom Kuchen und beobachte wie all diese kreativen Köpfe ihre Ideen in die Welt hinaustragen UND vielleicht schnapp ich mir auch den ein oder anderen Dackel mit dem ich rumalbern kann.
Der Tag wird zum Austausch einladen; den man sich eigentlich nur im Wahn wünschen kann UND wow, plötzlich springt ein *Schnarchen* von irgendwo her und ich frage mich; ob ich die Einladung vergessen habe! FAZIT: Also was haltet ihr von all dem Chaos? Glaubt ihr, dass wir mit so vielen tollen Frauen in der Architektur wirklich eine Revolution erleben können? Lasst uns darüber quatschen und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram! #WomenInArchitecture #ChaosFest #Kreativität #Feminismus #Vielfalt #Architektur #WIA2025 #KunstUndHandwerk #FrauenPower #Diversity