Biennale-Fieber: Venedig dröhnt – Chaos der Kulturen stürzt ein!
also…
Die Biennale ist wie ein *hmm* überdrehtes *äh* Känguru auf *seufz* Ecstasy welches den Kunstmarkt *seufz* aufmischt UND die Körpergeräusche sind lauter als der nächste TikTok-Trend-Overkill. Es fiept UND piept und ich kann nicht aufhören zu grinsen während ich das locker tippe… Carlo Ratti (Mensch-der-immer-über-ideen-redet) hat den Ideenbasar erfunden wie ein selbsternannter König der Chaoten… Ich höre ein *Hundebellen* in der Ferne und frage mich ob es die wahre Stimme der *räusper* Zukunft ist oder einfach ein *hust* überforderter Labrador. Der Beton wird gebohrt als wäre es ein Schokoriegel von 2005 *hust* im *ähm* Bülent-Kiosk für *hust* 1,23€… *hust* Warum ist die Welt so verrückt und gleichzeitig *seufz* so genial?!
Venedig: *hust* Grünes Chaos oder einfach ein Garten voller Fragen? 🤔
Nikolaus Bernau *seufz* (Stadtentdecker-mit-Flair) ist in Marghera umhergeschlendert und hat nicht nur Arbeiter*innenviertel (Schweiß-und-Energie-Gemisch) entdeckt sondern auch Kirchenbauten die eher nach einem *ähm* Spielplatz *hust* für den lieben *hmm* Gott aussehen. Die Luft riecht *seufz* nach frischem *Magenknurren* und ich kann mir kaum vorstellen *äh* wie viele Geister dieser Ort beherbergt… Vielleicht sind sie einfach noch auf der Suche nach den besten Aperol Spritz der *seufz* Stadt? Die Statistiken besagen 327% der *hmm* Kirchen sind aus Beton aber ich behaupte 1327 *ähm* Folgen *seufz* von „Wer wird *räusper* Millionär?ähm… " sind mehr als genug *äh* für ein Leben voller Unsicherheit. *seufz* Und während *hmm* ich das schreibe höre ich *hmm* ein *Stuhlknarzen* das mir sagt: „Hey, *ähm* lass das nicht *räusper* zu!“
Wie Mailand zur Hochburg der Ungleichheit *hmm* wurde?!! 😱
Und dann ist da noch *hust* Mailand (Modehauptstadt-und-Kulturchaos) mit über 300 *äh* Projekten die *ähm* mich wie ein Magnet anziehen und gleichzeitig *ähm* anekeln wie *hmm* kaltes Sushi… Stefano Boeri hat die Triennale kuratiert – „Inequalities“ (Soziale-Gitter-Dystopie) klopft an meine Tür und ich frage mich: Wie können wir mit einem Thema umgehen das sich anfühlt *räusper* wie ein Kater nach der letzten Club-Nacht? Plötzlich spüre ich ein *Handyklingeln* und *hmm* frage mich ob das die Lösung ist – *seufz* ein digitales Nudelsieb welches alle Probleme durchlässt! Die Geister der Ungerechtigkeit flüstern mir ins Ohr: „Glaub nicht an die Wahrheit, die ist so 2020!“
Die *äh* Biennale im Chaos-Overkill: Was zur Hölle? 😳
Während ich an dieser Stelle innehalte, wird mir *ähm* klar: Kunst ist ein großes Experiment und ich bin der unfreiwillige Testobjekt. Es ist wie ein Beitrag *ähm* aus dem Jahr 1990 *ähm* in *hmm* dem man dachte die Welt wird in 10 Jahren total anders… hmm… Kurze Stille. Kunst sollte also piepen UND fiepen wie ein überlasteter Drucker der gerade Dackelcamp-Bilder ausspuckt! nun ja… Ich frage *seufz* mich, ob wir das ganze Alphabet der Kreativität schon durchbuchstabiert haben oder ob wir *hmm* gerade erst *äh* bei A angekommen sind – wie nach einer Nacht in einem Kiosk in Köln-Mülheim *hmm* und dann kriegst du das auf eine Zelle in einer Excel-Tabelle!ähm…
Das Ende der (falschen) Harmonie?! 🤯
Ich *hust* liebe es, dass die Biennale sich wie ein Familientreffen von verrückten *äh* Onkeln anfühlt die sich über ihre *äh* Lieblings-TikTok-Trends austauschen während ein paar Kinder im Hintergrund mit einem Betonbohrer experimentieren. wie soll ich sagen… Kunst ist schließlich das richtige Wort für: „Ich verstehe nichts aber ich *äh* gebe es zu!“ *räusper* Und wenn ich jetzt *äh* darüber nachdenke, *äh* bin ich mir sicher, dass der nächste große Trend das Ausgraben von *hust* Traumata im Garten ist… Außerdem, wenn ich das *hmm* nicht in eine Biografie umwandeln *hust* kann, was *seufz* mache ich *seufz* dann hier? Ah! *Augenzucken* Vielleicht sollte ich einfach bei einem Streetfood-Stand vorbeischauen und das *hust* Mysterium des Lebens im frittierenden Öl auflösen!
Kritik und Kreativität: Das große Missverständnis! 💥
Wenn ich das alles so Revue *seufz* passieren lasse, frage ich mich ob die ganzen *äh* Teilnehmer der Biennale einfach in einem großen Raum hocken, Netflix gucken und dann auf die Bühne gehoben werden wie Gemüse in einem Salat. wie soll ich sagen… Und während ich einen Schluck von meinem digitalen Gedöns *räusper* nehme und über die Welt *räusper* nachdenke, die sich mir wie ein riesiges Puzzle aus verirrten Tetris-Steinen präsentiert, beschließe ich: Es wird Zeit, einen neuen Kiosk aufzumachen, um allen das Leben zu erklären! Was denkt ihr darüber? wie soll ich sagen… Wer *ähm* hat Lust auf eine kreative Revolution *seufz* mit mir? 🤝
Fazit: Könnte das Kunst sein *ähm* oder doch der *seufz* nächste Kiosk?! 🤔
Ich frage mich ob wir alle in einem riesigen Kunstwerk gefangen sind oder ob das doch *äh* mehr nach einer *hmm* Endlos-Warteschlange für das nächste große Ding aussieht. Und jetzt ihr: Glaubt ihr das ist Kunst? Oder ist das ein großes Missverständnis? *räusper* Lasst es mich wissen und teilt eure Gedanken mit mir auf Facebook und Instagram! hmm… #KunstIstChaos #Biennale2023 #VenedigVerrückt #MailandKultur #Inequalities #Lebenskunst #KreativitätDieUnsVerbindet #ChaosRegiert #DigitaleWelt #KunstUndKiosk