S E-Auto: Von der Subvention zur Überforderung – Ein digitales Abenteuer – ModerneArchitekturTrends.de

E-Auto: Von der Subvention zur Überforderung – Ein digitales Abenteuer

Die Energiewende (Öko-Wunder- oder auch Geldgrab) ist wie ein riesiger Tretminefeld für Menschen die gerne mit neuen Technologien experimentieren und sich dabei in den digitalen Dschungel verirren. Ich meine das ist wie ein Blind Date mit einem Kühlschrank der plötzlich anfängt zu tanzen und ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll. E-Autos (stille-Roller ohne Sound) haben ja das Potenzial die Straßen zu erobern und die Luft zu reinigen aber gleichzeitig bin ich mir nicht sicher ob ich dafür einen Hochseilakt im Büro machen muss um den Antrag richtig auszufüllen. Neulich hat mein Nachbar versucht ein E-Auto zu kaufen und ich dachte schon ich müsste ihm einen Rettungsring werfen. Was kann da schon schiefgehen? Alles oder nichts, oder wie war das?

E-Auto Subvention: Warten auf den digitalen Segen?

Der Antrag für die E-Auto Subvention ist wie ein Labyrinth ohne Ausgang und die einzigen Karten die ich finde sind in einer Sprache geschrieben die ich nicht verstehe. Ich meine das ist wie ein Ratespiel wo die Antwort ständig wechselt und ich am Ende nur ein Fragezeichen zurücklasse. Wenn du denkst dass du alles richtig ausgefüllt hast kommt der nächste Schwung an Nachfragen und du fragst dich ob du ein Bewerbungsgespräch für die NASA führst oder einfach nur ein Auto kaufen willst. Also ich schwöre ich habe schon bessere Anträge ausgefüllt als meine Steuererklärung und die ist ja bekanntlich der Teufel in Person. Ich habe versucht alles zu beachten aber dann kam das böse Erwachen und ich habe festgestellt dass ich die falsche Unterschrift geleistet habe. Das ist wie wenn du beim Bingo schreist und dann merkst dass du die falsche Zahl gerufen hast. E-Autos sind ja umweltfreundlich aber die Bürokratie ist wie ein Dinosaurier der in der Gegenwart nicht richtig klar kommt.

Wo bleibt der Spaß?

Ich habe mich echt gefragt ob die Leute die diese Formulare gestalten jemals ein Auto gefahren sind oder ob sie immer nur mit dem Bus fahren. Ich meine wie viele Stunden gehen da drauf um den perfekten Antrag zu erstellen? Das ist wie ein Marathonlauf bei dem das Ziel ständig verschoben wird und du am Ende mit einer Medaille für die Teilnahme nach Hause gehst. Ich habe das Gefühl dass die Bürokratie selbst einen eigenen Comic-Helden verdient hat, vielleicht „Super-Bürokrat“ der sich mit Stempeln und Papieren durch die Welt schlägt. Vielleicht könnte er die Menschen vor dem Stress retten indem er einfach einen Zauberstab schwingt und alles erledigt. Ich frage mich ob er auch beim Finanzamt arbeiten könnte, das wäre doch mal ein Spaß! E-Autos sind cool und alles aber die ganze Geschichte drumherum macht mich fertig wie ein überkochendes Nudelwasser.

Steuertricks für den Alltag

Wenn ich nur wüsste wie ich die Steuern für mein E-Auto clever umgehen könnte, das wäre wie ein Freifahrtschein für den nächsten großen Urlaub. Aber da sind diese ganzen Auflagen und ich fühle mich wie ein Zirkusclown der versucht einen Balanceakt auf einem Seil zu vollziehen. Ich meine wer hat sich das ausgedacht? Vielleicht war es ein überarbeiteter Beamter der einfach mal einen Scherz machen wollte. Es ist wie ein Spiel bei dem die Regeln ständig ändern und ich bin der arme Spieler der die ganze Zeit verliert. Ich habe das Gefühl dass ich irgendwann einen Stempel für „Teilnahme“ bekomme und das war’s. Wo bleibt der Spaß in dieser ganzen Geschichte? Ich könnte wetten dass mein Nachbar mit seinem alten Auto mehr Spaß hat als ich mit all dem Papierkram.

Die digitale Zukunft oder das große Missverständnis?

Ich habe neulich im Internet gelesen dass die Zukunft digital ist und ich dachte mir, das kann doch nicht wahr sein. Ich meine ich kann nicht mal einen Antrag richtig ausfüllen und soll dann die digitale Welt erobern? Ich fühle mich wie ein Dinosaurier in einer Welt voller Handys und Tablets, während ich versuche meine eigenen Füße zu finden. Ich frage mich ob es nicht eine App gibt die mir hilft meine Ängste zu überwinden und mich gleichzeitig in ein E-Auto zu verwandeln. Das wäre doch mal eine tolle Erfindung! Ich kann mir das schon bildlich vorstellen: „E-Auto-Transformation: Einfach Knopf drücken und schon bist du umweltfreundlich unterwegs.“ Aber bis dahin sitze ich hier und kämpfe mit dem Antrag wie ein Ritter gegen einen Drachen.

Ein Antrag für die Ewigkeit?

Ich habe das Gefühl dass mein Antrag für die E-Auto Subvention ein Leben auf der Überholspur führen wird aber niemals ans Ziel kommt. Das ist wie eine endlose Geschichte in einem Buch das nie zu Ende geschrieben wird und ich bin der Protagonist der nicht weiß wie es weitergeht. Ich meine vielleicht wird der Antrag irgendwann im Museum ausgestellt und ich kann stolz sagen: „Das ist mein Antrag für die E-Auto Subvention, ich habe es versucht.“ Ich kann mir das schon vorstellen, die Leute stehen davor und sagen: „Wow, das ist ja historisch!“ Aber bis dahin bleibt mir nichts anderes übrig als weiter zu warten und zu hoffen dass ich irgendwann einen positiven Bescheid bekomme. E-Autos sind ja eine tolle Sache aber die ganze Hürde drumherum macht mich fertig wie ein überkochendes Wasserkochen.

Die Nachbarn und ihr E-Auto

Mein Nachbar hat sich ein E-Auto zugelegt und ich kann dir sagen das ist wie ein Wettbewerb zwischen uns. Er fährt jetzt ständig mit einem Grinsen im Gesicht vorbei und ich sitze hier mit meinem alten Auto das mehr Rost hat als Farbe. Ich frage mich ob ich ihm ein „Willkommen in der Zukunft“ Banner aufhängen soll oder ob das zu viel wäre. Vielleicht könnte ich ihm auch ein paar selbstgemachte Plakate mit der Aufschrift „Ich habe auch ein E-Auto beantragt“ basteln. Das wäre doch mal ein Spaß! Ich meine ich könnte ihm auch einfach sagen dass ich immer noch auf die Antwort warte und ihm dann die ganze Bürokratie um die Ohren hauen. Das wäre sicher ein Gespräch für die Nachbarschaftsversammlung. „Ich kann nicht glauben dass ich hier sitze und über E-Autos rede während die Welt um mich herum untergeht.“ Vielleicht sollte ich einfach ein Schild aufstellen: „Warten auf E-Auto Subvention – bitte nicht stören!“

Schlussfolgerung: Wo ist die Lösung?

Also was bleibt mir übrig außer zu warten und zu hoffen dass die Bürokratie mir irgendwann den Segen erteilt? Vielleicht sollte ich einfach einen Blog starten: „Die Abenteuer eines E-Auto-Antragstellers“ und meine Erlebnisse mit der Welt teilen. Das wäre doch mal eine Möglichkeit den Frust loszuwerden und gleichzeitig die Menschen zu unterhalten. Ich meine vielleicht kann ich irgendwann eine Fangemeinde aufbauen und die Leute fragen sich: „Wie ist es ausgegangen?“ Das wäre das Beste an der ganzen Sache. Ich kann mir vorstellen dass ich irgendwann als Held gefeiert werde der es geschafft hat durch den Antrag zu kommen. Was denkst du darüber? Hast du auch schon mal einen Antrag für ein E-Auto gestellt? Teile deine Erfahrungen und lass uns darüber reden!

Hashtags: #EAuto #Subvention #Bürokratie #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Humor #Gesellschaft #Energie #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert