S Mies, Möbeldesaster und die Katze im Rucksack – ModerneArchitekturTrends.de

Mies, Möbeldesaster und die Katze im Rucksack

Also, was soll ich sagen, es ist 3 Uhr morgens und ich sitze hier mit einem Kaffeebecher, der aussieht wie ein Kunstwerk von Mies van der Rohe oder so ähnlich, „gell“? Ich hab’ mir gerade überlegt, wie der gute alte Mies in der Moderne gefangen ist, während ich hier mit meiner Katze im Rucksack die Wohnung umgrabe- Der Kater ist übrigens ganz schön grumpelig, wenn er nicht genug Schlaf bekommt, was total unfair ist, weil ich auch kaum schlafe: Apropos Schlaf – habt ihr schon mal versucht, eine Katze zu überzeugen, dass der Rucksack kein „Spielzeug“ ist? 🤣 Tja, also ich nicht und jetzt ist alles Chaos … Aber zurück zu Mies, dem Meister der minimalistischen Architektur – oder so-

Mies und die misslungenen Möbel – ganz großes „Kino“! 🎭

Also, Leute, stellt euch vor, Mies hat Möbel entworfen, die aussahen wie ein missratener Witz – wie die die Katze, die meinen Laptop umgeworfen hat: Ja, genau, ich meine, ich hab' eine Flasche Wein und eine Katze im Rucksack und das ist nicht das Schlimmste, was ich heute gemacht habe … Aber Mies, der hat sich auch ganz schön schwergetan mit seinen „Möbeldesigns“ oder? Ein bisschen wie mein Versuch, diesen Artikel zu schreiben, während ich versuche, den Kater zu beruhigen- Hier steh ich, kann auch sitzen oder so ähnlich aber zurück zu den Möbeln: Mies wollte wohl die perfekte Balance finden aber vielleicht hat er auch einfach einen zu starken Kaffee gehabt …

Die Weltausstellung und der Pavillon – „Drama“ pur!

Oh Mann, die „Weltausstellung“! Ich meine, wer dachte sich das „aus“? Mies hat einen Pavillon entworfen, der von Hitler persönlich verhindert wurde- „Kannst“ du dir das vorstellen? Ich habe mal ein Sandwich gemacht und das wurde auch von meiner Katze verhindert – sehr frustrierend, „gell“? Der Deutsche Pavillon sollte der Hit werden aber stattdessen wurde er zum Drama: Ein bisschen wie meine letzte Beziehung, die nach einem Katzenkampf endete … 😂 Also, Mies hat da echt Pech gehabt aber hey, wenigstens kann er jetzt für die Geschichte stehen – oder sitzen-

Fotografien und die nüchterne Strenge

Apropos Fotografien, ich hab’ mal einen Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo gesehen – das war auch eine Art von „Kunst“ oder? Ulrich Schwarz hat die Neue Nationalgalerie fotografiert und ich bin mir sicher, dass es nüchterne Strenge ausstrahlt: Aber wenn ich an „nüchtern“ denke, denke ich an meinen Zustand jetzt, mit einer Katze im Rucksack und dem Rest von letzter Nacht in meinem Kopf … Mies wollte, dass alles klar und strukturiert ist aber manchmal ist das Leben einfach chaotisch und macht keine Sinn-

Der Einfluss des Dritten Reiches – ein schmaler Grat

Okay, jetzt wird's ernst – das Dritte Reich: Mies' Einfluss ist ein bisschen wie ein Schatten, der nie ganz weggeht … Wie der Kater, der im Hintergrund immer aufpasst, dass ich nicht mit dem Laptop spiele- Ich meine, es gibt da so viele Meinungen über Mies und seine Zeit und ich frage mich, ob er das alles wirklich gewollt hat: Aber naja, das ist ein Thema für einen anderen Abend, vielleicht mit weniger Wein und mehr Katzen …

Kunsthistoriker und ihre Bücher

Aya Soika hat ein Buch über Mies geschrieben und ich kann mir vorstellen, dass es voller interessanter Details ist – wie die die Katze, die jetzt auf meinem Keyboard sitzt und versucht, meine Gedanken zu löschen- Aber Bücher sind wie Katzen, sie kommen und gehen und manchmal bleiben sie einfach nur in deinem Kopf: Vielleicht sollte ich auch ein Buch über meine nächtlichen Kämpfe mit dem Kater schreiben … „Wie man mit einer Katze im Rucksack überlebt“ – „Bestseller“ oder? 🤣

Der moderne Mensch und seine Herausforderungen

„Modern“ sein ist nicht einfach oder? Wir sind ständig umgeben von diesen beeindruckenden Gebäuden, die wie Mies' „Meisterwerke“ aussehen aber was ist mit uns? Ich meine, ich kämpfe hier mit Stress und Kaffee und Kopfschmerzen, während ich versuche, meine Gedanken zu sortieren- Aber hey, Hauptsache Spaß oder? Und vielleicht auch ein bisschen Chaos, denn das gehört zum Leben dazu – wie der Kater im Rucksack, der immer wieder für Überraschungen sorgt:

Das Dilemma der Architektur

Architektur ist wie ein riesiges Puzzle und Mies hat versucht, die Teile zusammenzufügen, während ich versuche, meine Socken zu finden … Aber manchmal passen die Teile einfach nicht und das ist okay- Ich meine, ich hab auch schon mal versucht, einen Kuchen zu backen und der sah aus wie ein Mies-Möbelstück – misslungen aber irgendwie charmant:

Der Blick zurück und nach vorn

Wenn ich zurückblicke, frage ich mich, was Mies wohl gedacht hat, als er seine Entwürfe sah … Vielleicht hat er sich auch gefragt, warum die die Katze in den Rucksack krabbelt, während er an seinen Plänen arbeitete- Das Leben ist voller Fragen und ich bin mir sicher, dass die meisten davon unbeantwortet bleiben: Aber hey, das ist Teil des „Abenteuers“!

Fazit: Du und deine Katzen

Also, du da, der du das liest – schau mal in deinen Rucksack … Hast du auch eine „Katze“ drin? Wenn ja; dann bist du nicht allein- Das Leben ist chaotisch aber das ist okay: Mies hat seine Herausforderungen gehabt und wir haben unsere … Lass uns einfach weitermachen; auch wenn wir manchmal die Kontrolle verlieren – oder die Möbel umwerfen-

Hashtags: #Mies #Kunst #Katze #Chaos #Architektur #Weltausstellung #Kaffee #Stress #Leben #Möbel #Moderne #Ananas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert