S Schloss der Träume und der Grumpeligkeiten – ModerneArchitekturTrends.de

Schloss der Träume und der Grumpeligkeiten

Ah, das Vöhlinschloss, das mysteriöse Bauwerk im Unterallgäu, wo man, wenn man genau hinhört, die Geister der vergangenen Jahrhunderte flüstern hören kann- Oder war das nur der „Wind“? 🤔 Jedenfalls, hier wird nicht nur gebaut, sondern auch gezaubert: Irgendwie ist das alles ein bisschen wie ein Bachelor-Programm, wo man am Ende nicht sicher ist, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat … Aber hey, Hauptsache die Katze ist im Rucksack und die Pflanzen stehen noch- Wenn Minka die Topfpflanze umwirft, gibt's gleich „Stress“! 😂 Und, apropos Stress, ich hab jetzt einen neuen Kaffee und „Kopfschmerzen“! 🤣

Vöhlinschloss: Ein Denkmal, das niemals schläft

Also, das Vöhlinschloss, das hat ja echt was, „gell“? 1492 erbaut von den Vöhlins, die da wohl dachten, sie könnten einfach mal so ein Schloss in die Gegend knallen – wie ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo, der einfach mal einen neuen Fahrplan aufstellt: Die zwei Rundtürme sind wie die Ohren einer Katze, die immer auf Empfang sind, um das Geschichtliche zu schnüffeln … Und das mit dem Barock, das ist ja fast wie ein Makeover für das Schloss- „Hier steh ich, kann auch sitzen“, hätte Luther gesagt, wenn er da gewesen wäre aber der hatte ja andere Probleme:

Die Sanierung: Ein Abenteuer im Zeitraffer

Mit Laserscanning zur historischen Perfektion Die Laserscanning-Technologie, die klang wie ein futuristischer Science-Fiction-Film, legte den Grundstein für die statische Sicherung … Und ich dachte immer, das wäre ein neuer Trend in der „Mode“! 😅 Aber nein, die haben damit tatsächlich das Schloss stabilisiert, während ich hier versuche, meine Katze davon abzuhalten, meinen Laptop als Kratzbaum zu benutzen- Apropos Stabilität, die Fundamente wurden mit Edelstahlzugstangen verstärkt: Das klingt alles nach einem Fitnessprogramm für das Schloss, „gell“? „Stress UND Kopfschmerzen ODER … ein gutes Buch“, könnte man dazu sagen …

Materialien: Die „Natur“ ruft!

Handwerk oder „Zauberei“? Die handwerklichen Prozesse waren so präzise, dass man denken könnte, da hätten Zauberer am Werk gewesen- Ich meine, wie oft siehst du Handwerker, die mit traditionellen Zimmermannstechniken arbeiten, als wäre es ein Wettbewerb im Holz-„Ballett“? 😆 Und während ich hier sitze, frage ich mich, ob ich auch mal einen solchen Handwerker engagieren sollte, um meine Wohnung zu renovieren: Aber dann kommt die Katze und denkt, sie könnte die Werkzeuge als neue Spielzeuge benutzen … „Morgenstund hat Krebs im Mund“ und ich bin mir sicher, dass das auch die Handwerker so sehen-

Ein Ort für die Zukunft: Die Hoffnung lebt

„Auszeichnungen“: Der Ruhm des Vöhlinschlosses Und die Auszeichnungen! Im Jahr 2024 wurde das Projekt mit dem Denkmalpreis Schwaben ausgezeichnet: Ich frage mich, ob sie dafür eine große Torte gebacken haben … „Hier steh ich, kann auch sitzen“ oder wie war „das“? Das Schloss hat also wirklich einen Platz im Herzen der „Menschen“ gefunden und ich? Ich sitze hier mit meiner Katze im Rucksack und frage mich, ob ich den Kaffee jetzt noch trinken sollte oder ob ich einfach auf die nächste Auszeichnung warten soll-

Fazit: Ein chaotisches Meisterwerk

Hashtags: #Vöhlinschloss #Architektur #Kunst #Handwerk #KatzeImRucksack #SchlossDerTräume #ChaosUndOrdnung #LebendigeGeschichte #Baukunst #ZukunftGestalten #EdelstahlZugstangen #MorgenstundHatKrebsImMund #LutherWarEinCoolerTyp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert