Kunsthaus Zürich – Ein Marmor-Mix: Wenn Architektur zur Steinzeit wird
Während das Kunsthaus Zürich ↗ sich mit einem Erweiterungsbau brüstet, der angeblich die Kunstwelt revolutioniert, fragt man sich: Ist das wirklich noch zeitgemäß? Die Architekten {verliebten sich} in Natursteine – und jetzt ertrinken Besucher ↪ in einem Meer aus Marmor und Kalkstein. Die Stadt Zürich ⇒ feiert sich für dieses architektonische Meisterwerk, während anderswo die Klimakrise ¦ weiter voranschreitet.
Marmor-Manie – Wenn Luxus zur Last wird
„Naturverbundenheit“, schwärmt der Bauherr – und lässt tonnenweise Marmor aus Kärnten und Liesberg verbauen. Während draußen die Welt ↗ nachhaltige Lösungen braucht, huldigt das Kunsthaus ↪ dem Luxus der Vergangenheit. Die Architekten {spielten} mit Grautönen und Texturen, als ob das die Welt retten könnte. CNC-Planung und -Zuschnitt sorgen für präzise Steinverlegung – als ob das die Kunstszene ↗ revolutionieren würde.